SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4

    [..] glücklich, daß wie die Sachsenheimer Urzeln in unser Brauchtum mit einbinden konnten. Sie sind einmalig im Südwesten. Wir haben die Urzeln in unser Herz geschlossen." Einzeln überbrachten die Zünfte der Landschaft Neckar-Alb ihre Glückwünsche und Geschenke. Vertreter der Urzeln aus Traunreut, Geretsried und Agnetheln gratulierten ebenfalls. Den Abschluß bildeten die Darbietungen der Reifenschwinger und des Schneiderrößleins mit dem Mummerle. Geehrt wurden treue Begleiter der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13

    [..] der Zwischenkriegszeit, die in den Südostdeutschen Wandervogel aufgenommen wurde. heiratete sie den Zahnarzt Dr. Gustav Fritsch. Die stets gemeinschaftsbewußte, seit verwitwete Mutter von fünf Kindern und einer Enkelschar verbringt ihren Lebensabend in Kaufbeuren (Allgäu), wo sie zahlreiche Glückwünsche ihrer einstigen Jugendgefährten entgegennahm. G. K. Treffen, Treffen, Treffen... Absolventen der Mediascher Ackerbau- und Haushaltungsschule, Mediascher Veteri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] ag: Agnes Erkeder, Haid, Heimstättenhof , am . (), Margarete Gierescher, Traun, , am . (), Berta Berwel, Pasching, , am . (), Artur Roth, Haid, , am . (), Johann Friedrich, Traun, , am . (). Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und beste Gesundheit. Jahreshauptversammlung Am . Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft mit Neuwahlen im Volksheim statt. Nachbarvater Ing [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] ck aller Anwesenden entsprochen hat, erwies sich ihr musikalisches Repertoire dennoch als ,,silvesterwürdig" und sorgte bei jung und alt für gute Neujahrsstimmung. Mit einem kleinen Feuerwerk wurde das neue Jahr begrüßt, und das Klirren der Sektgläser, die herzlichen Umarmungen und vielen Glückwünsche lassen ein zufriedenes und erfolgreiches Jahr erhoffen. Ein ereignisreiches Jahr ist für den Siebenbürgischen Kultur- und Trachtenverein Augsburg zu Ende gegangen. Das gilt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 7

    [..] amburg verabschiedeten Satzungen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und das Jahresinhaltsverzeichnis runden das Bild dieser interessanten Ausgabe der Zeitschrift ab. Sie kann über den Buchhandel (ISSN -) oder über den Verlag Böhlau GmbH Köln/Wien bestellt werden. Zahlreiche Glückwünsche für Harald Hermann Zu seinem . Geburtstag erhielt unser Bundesvorstandsmitglied Harald Hermann zahlreiche Glückwunschschreiben prominenter deutscher Politiker, mit de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 9

    [..] r Schulz und Ilse Schulz, geb. Theil. aus Mediasch. Wir wünschen ihnen Gesundheut und noch viele gemeinsame Jahre. Dieter, Robert, Jürgen, Bruno Für die vielen Glückwünsche zu unserer Diamantenen Hochzeit danken wir auf diesem Wege allen Freunden EMMI und FRITZMÜLLER und Bekannten. Siebenbürgisch-Sächsischer Brieffreundschaftsclub Brieffreundschaften dienen dazu, junge Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Aus Brieffreundschaften können Freundschaften für ein Leben werd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10

    [..] haft und Gottvertrauen. Nachbarschaft Augarten Geburtstagsfeier Unser Mitglied, Frau Traute Zoltner, feierte am . Dezember ihren . Geburtstag. Die Nachbarmutter-Stv. und der Nachbarvater überbrachten einen Blumenstrauß und ein kleines Geschenk sowie die besten Glückwünsche der Amtswalterschaft. Wir wünschen der Jubilarin noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Familie. St.S. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] Schäßburger Sportpionier Konrad Schneider wurde Die übliche Floskel von der ,,vollen Rüstigkeit" eines Hochbetagten kann man sich sparen, wenn man am letzten Novemberwochenende in Wiehl-Bielstein den SchäBburger Landsmann Konrad Schneider erlebt hat, wie er munter zwei Tage lang in geselliger Runde seinen neunzigsten Geburtstag gefeiert (und durchgestanden) hat. ne Glückwünsche des Bundesvorsitzenden Reissenberger für die Landsmannschaft und des Hilfskomiteevorsitzenden Fr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 1

    [..] nn. Der Bundesminister des Auswärtigen, Hans Dietrich Genscher, hat die Wahl von Dankwart Reissenberger zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als ,,ein Zeichen der Kontinuität" begrüßt. In einem Schreiben an Reissenberger, mit · dem er ,,herzlich gratuliert" und Glückwünsche für die künftige Arbeit ausspricht, heißt es: ,,Sie sind bereits seit vielen Jahren an maßgeblicher Stelle der Landsmannschaft tätig und haben ihre Arbeit entsprechend mitges [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] nd einen schön gravierten Wappenteller, zu welchem von der Gemeinde Munderfing, überreicht von Bürgermeister Wiener ein stattlicher Geschenkkorb und weitere Geschenke der Freunde und Verwandten kamen. Der rüstige Jubilar dankte mit fester Stimme für alle dargebrachten Glückwünsche und füllte die schönen Stunden seines Ehrentages mit lebhaften Erzählungen von Erlebnissen aus seinem reichen Leben aus. Von den zahlreichen brieflichen Grußadressen wurden die Zeilen von Pfarrer Ke [..]