SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«
Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] l Chr. S c h u l l e r , hatte in der Begrüßungsrede auch Oberbürgermeister D e i m e r willkommen heißen können. Anschließend gab Frau Traute Zeil einen Überblick über die Handarbeiten und überreichte dem Oberbürgermeister einen von ihr gestickten Wandbehang mit dem Siebenbüger und dem Landshuter Stadtwappen. Im Namen des BdV überbrachte Erich T u s c h Glückwünsche; es sei zu begrüßen, sagte er, wenn sich die Siebenbürger ihre Eigenart bewahrten und auf die reiche Tradition [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8
[..] emeinschaftsfahrt im Sekretariat. * . Geburtstag feierten am . . Katharina Simonis aus Großscheuern, am . . Maria Wild aus Mediasch. Vertreter der Nachbarschaft Augarten überbrachten beiden Jubilarinnen Glückwünsche mit einer Spende der Nachbarschaft. * Todesfall: Am . Dezember verstarb im Alter von Jahren Mathias Mandt. Er wurde unter großer Anteilnahme seiner Treppener am Stammersdorfer Zentralfriedhof mit Abschiedsworten von Ehrennachbarvater d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6
[..] industrie im Räume Heltau-Hermannstadt kümmern würden!). Die gemeinsame Festtafel vereinigte etwa vierzig Familienmitglieder beim Mittagessen um den Senior und seine brave Hilda. Bei dieser Gelegenheit überbrachte auch OStR Arthur Braedt die herzlichen Glückwünsche der Landsmannschaft und Julius Müller stellte den Jubilar als ,,gutes Vorbild für die kommenden Generationen" dar. Ein Ständchen, von den Enkeln dargebracht, und das gemeinsame Singen alter sächsischer Volkslieder, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10
[..] den Reihen der Siebenbürger Sachsen aufzulegen. Alles in allem ein wohlgerundeter Strauß verlegerischer Ambition und Einsatzbereitschaft, zu der auch der weite Kundenkreis der Siebenbürger Sachsen seine Glückwünsche ausspricht. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 12
[..] , Vöcklamarkt und Munderflng, statt In einer kurzen Ansprache begrüßte NV Georg Böhm alle und dankte für die tadellose Gestaltung dieser Feier. Besonders dankte er den Katharinen. Gottes Segen und herzliche Glückwünsche entbot auch Pfarrer Malkus und begrüßte die Zusammenarbeit zwischen der Nachbarschaft und unserer Kirche. J. Knoblauch Nachbarschaft Bad Hall Geburtstagsgratulationen an: Martin Broser zum ., ; Frau Pfr. Maria Gökler zum ., . ; [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4
[..] icher auf die Devise ,,Nur nicht stumpf und stumm werdenl" eingeschworen. Diesem Leitspruch haben wir aber unter anderem vier Gedichtbände, einen Prosaabend sowie ein Heimatbuch zu verdanken. erhält. Lieber als Glückwünsche wären ihm daher rascheVorbestellungen (Preis: Schilling, plus Porto). Sie sind zu richten an: Johann Stierl, , A- Marchtrenk, Oö. Johann S t i e r l kam am . Oktober in der nordsiebenbürgischen Gemeinde Wermesch zur Welt. S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5
[..] chzeit. Bürgermeister Lüth, Stadtpfarrer Strebel, dazu Lang und Wächter von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, gratulierten persönlich und überreichten Geschenke. Auch der Bundespräsident, und der Ministerpräsident von BadenWürttemberg ließen Glückwünsche und Geschenke übermitteln. Kreisgruppe Böblingen EINLADUNG Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgruppe Böblingen freut sich, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde für Samstag, den . Oktober , um Uhr in die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7
[..] ren Jahrgänge ist Hans T o b i e (geb. am . Oktober ) der letzte noch Lebende aus dem ehemaligen Kollegium in der , für uns alle der letzte Direktor des Hermannstädter Seminars (--). Der Anlässe, ihm zum . Oktober Grüße, beste Glückwünsche und treuliche Ehrerbietung darzubringen, gibt es demnach gleich mehrere. (Eine ausführlichere Würdigung, als hier möglich, bringen wir in ,,Tradition und Fortschritt", H. : ,,Praeceptor et homo laudabilis"). [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3
[..] Prozent) und Berlin ( Prozent). Der Anteil der restlichen Bundesländer liegt zwischen Prozent und Prozent. Die Darlehensaktion ,,Einrichtungsdarlehen" entwickelte sich in der kurzen Zeit ihres BeUnser Roland hat ein Schwesterchen! SIGRID geboren am . . in Nürnberg HORST und GITTI GÖBBEL Webersplatz - Nürnberg Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche. Stehens innerhalb des Kreditgeschäfts der LAB zum umfangreichsten derjenigen Programme, die aussc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4
[..] ch jene erst absichert. An Plänen für die nächsten Verlagsjahre fehlt es, wie wir uns überzeugen konnten, nicht. Sie werden gewiß gedeihen, nachdem der Schritt in die englische Übersetzung einmal gelungen ist. Dankbezeigungen und Glückwünsche gebühren letztlich dem Inhaber und Leiter des Verlages, Herrn Walter Miess, selber ein Mann des lyrischen, historischen und künstlerischen Wortes und von weitem, auch philosophischem Horizont. ,, Jahre Kunst- und Geistesgeschichte Eu [..]