SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«
Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] enes Ehrenbuch der Nachbarschaft" lud zu beachtlichen Spenden für die Schaffung einer Gefallenengedenktafel in der evang. Kirche ,,Am Tabor" ein. Nachbarschaft Hietzing F a m i l i e n r i a c h r i c h t e n Geburt: Wir beglückwünschen das Ehepaar Rolf W i e s e r und Gertrud, geb. Sturm, zu ihrem Sohn Ralf Georg, geb. . . . Todesfall: Am . . verschied plötzlich Prof. Georg K r e u t z e r (Bistritz) im Alter von Jahren. Die Nachbarschaft Hietzing, die durc [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte W. May, Villach, den . Geburtstag. Am .. hat unser Landsmann Georg S c h n e i d e r , Spittal a.d.Drau, geheiratet. Allen entbietet der Frauenkreis herzlichste Glückwünsche. SIEBENBÜRGER SACHSEN! ···· MM ····· Spendet für den Bau unseres ,,Kulturhauses" in Vöcklabruck (Oberösterreich)! Am . Sept. wurde unserem Landsmann Michael Auner und Gattin Mathilde eine Tochter Kriemhilde geboren, am . . unsere [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1
[..] acht wird. Kennzeichnend für diese allgemeine Wertschätzung ist der Geburtstagswunsch, den der österreichische Bundeskanzler Ing. Raab an Dr. Adenauer richtete. Es'hieß darin: ,,tclvweiß nicht, wen roan am g>..Jänner-'herzlidier beglückwünschen soll, Herrn Bundeskanzler Dr. Adenauer'zu seinem . Geburtstag oder das deutsche Volk, daß es diesen Bundeskanzler hat. Man muß sich in jene Tage zurückversetzen, da der einstige Oberbürgermeister von Köln, Dr. Konrad Adenauer, zu [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2
[..] segnete den ehelichen Bund, dem vier Kinder, entstammen. Wenn diese auch nicht alle an der Feier teilnehmen konnten, so waren sie dank der ergreifenden Worte des Geistlichen doch alle gegenwärtig. Mit den Kindern gratulierten fünf Enkelkinder und ein Urenkel. Bürgermeister Willi Lantermann überbrachte die Glückwünsche der Stadt, Pfarrer Brinkmann die Segenswünsche der evangelischen Kirchengemeinde. Verschiedene andere Institutionen und vor allem die Nachbarschaft bewiesen ihr [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] hinterließen die heimwärtsstrebenden Laienspieler. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, Goldene Ehrennadel für Emilie Ott Am . November beging unsere verdienstvolle Sozialreferentin Emilie Ott ihren . Geburtstag. Diesen Anlaß nahm die Vereinsleiturig wahr, um ihr am Vorabend im Rahmen einer erweiterten Ausschußsitzung die Glückwünsche der Landsmannschaft darzubringen. In einer .kurzen Ansprach [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] l Sterie, Herrn Michael Sterie, HO , HT Street S. W., Canton/Ohio, U. S.A. in Verbindung setzen. Im Familienkreis Im März dieses Jahres konnte Frau Margarethe Schmidt (geboren am . . in Marienburg bei Kronstadt) nach langen Jahren der Trennung im Wege der Familienzusammenführung zu ihren Kindern in Singen a. Htw. ( a) finden. Nun begeht sie am . Dezember ihren . Geburtstag im . . , Kreise ihrer Lieben und hat Gelegenheit, die keine Glückwünsche [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8
[..] träge, vor allem Gedichte aus den Reihen der Belegschaftsmitglieder vorgetragen, die bewiesen, daß die Feiernden eine richtige große Familie bilden. Ministerialdirigent Dr. Michael Preuß überbrachte die Glückwünsche des am Erscheinen verhinderten Arbeitsministers Walter Stain. Er sprach auf den tüchtigen Betriebsführer und Firmengründer, der so viel Schöpferkraft und Veranwortungsbewußtsein bewiesen habe, sagte Worte der Ehre und des Ruhms über das neue Heimatland Bayern und [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] ritz), wohnhaft.Schwanenstadt Süß, im Kreise ihrer' Familie. . . In den Ehestand traten: Irmgard Schicker und Johann Hendel. Sunhild Heiter und Herbert Kemetsmüller. Den Eheleuten Andreas und Marianne Petri wurde am . September als drittes Kind ein Willi geboren. Die Silberhochzeit feierten Lenchen und Samuel Mösler. Die Nachbarschaft spricht allen die besten Glückwünsche aus. * Wir heißen Landsmann Clemens, Kirchendiener, der vor kurzem aus Bistritz zu. sei [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] nder Jahre In Bayreuth feierte Prof. Wilhelm Haltrich, geb. am . September in Sächsisch-Reen, in kleinem Kreis treuer Freunde seinen . Geburtstag. Viele unserer Landsleute werden sich den herzlichen Glückwünschen, die ihm dargebracht wurden, gerne anschließen. Schon in Siebenbürgen war Haltrich weit über seine engere Heimat bekannt und geschätzt, denn er unterrichtete von bis am Bistritzer Gymnasium und war in verschiedenen Vereinen maßgebendes Vorstandsm [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2
[..] hrengäste durch unseren Obmann, ergriff Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Edmund Merl in Vertretung des Landeshauptmanns Dr. H. Gleißner das Wort. Er führte aus: ,,Freunde aus Siebenbürgen! Ich habe die angenehme Aufgabe, Ihnen die herzlichsten Glückwünsche, Grüße der österreichischen Bundesregierung und die vor allem des Herrn Landeshauptmannes Herrn Dr. Gleißner zu übermitteln. Ich war im . Weltkrieg jahrelang Frontsoldat. Als solcher habe ich einmal ganz kurz Gelegenheit gehabt [..]