SbZ-Archiv - Stichwort »Glanzlichter Rumäniens«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 14 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] äischen Museumslandschaft ein Alleinstellungsmerkmal, wie man an den zahlreichen Sonderausstellungen der letzten Jahrzehnte ablesen kann, zum Beispiel ,,Meisterwerke der Klassischen Moderne in Siebenbürgen" () oder ,,Glanzlichter der Gemäldesammlung" (). Diese Sonderausstellungen waren aber auch aus der Not geboren, weil das Museum aus Platzmangel nur einen Bruchteil seiner Bilder in der Dauerausstellung zeigen konnte. Als Kulturstaatsministerin freue ich mich daher s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8

    [..] Goldhagen (S. ), aber auch zu der verfehlten historischen Existenzbasis der Siebenbürger Sachsen (). Beide Male schockiert Bergel den Leser, beide Male unwiderlegbar. In die Menge von Notizen dieser und anderer Art sind Aphorismen eingestreut ­ Glanzlichter des Buches. Beispiele: ,,Die Weite unseres Horizontes wird nicht allein durch unsere Bildung bestimmt, sondern ebenso durch den Standort, von dem aus wir diese einsetzen." () ,,Es gibt eine Ordnung im Großen: di [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7

    [..] h, die gefeierte ,,Salondame" des Deutschen Landestheaters in Rumänien (die jahrelang auch an ,,reichsdeutschen" Bühnen verpflichtet war), und Liesl Fritsch, die Tänzerin und leidenschaftliche Tanzpädagogin, deren Tanzabende in den frühen er Jahren Hermannstadts beglückende Glanzlichter waren in grauen, armen Hungerzeiten. So hatte es wohl kaum jemand ,,Wunder genommen", wenn Dotza schon in jüngsten Jahren auf die Bühne des Landestheaters durfte ­ als gefeierte Protagonisti [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13

    [..] er Woche zur Aufführungsreife brachten, das war ein bewundernswerter Kraftakt. Neben Acker sorgten Konzertmeister Harald Christian und beim Chor Xaver Detzel und Christian Turck dafür, dass viele Laien und einige Profis, Musiker aller Altersklassen zu einer Einheit wurden. Zusätzliche Glanzlichter setzten als Solisten Johanna Boehme (Sopran), Renate Dasch (Alt), Hans Straub (Tenor), Dieter Rell (Bariton) sowie Anna und Jakob Boehme und Theresa Tirler (Kinderstimmen). Ein ganz [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 5

    [..] und Alessandro Magnasco (Klavier). Von Bach zu La Traviata geht es am . Oktober, Uhr, weiter mit den Künstlern Cristina Bojin (Hermannstadt) und Octavian Renea (Konstanza). Schließlich ist der Abend des . November, Uhr, u. a. Claude Debussy und seinen Préludes gewidmet; Interpretin ist die brillante Pianistin Laure Nocchiero aus Sizilien. Die Konzerte locken viele Besucher an, zugleich sind sie auch Glanzlichter für die Heimbewohner, die freien Eintritt haben. Näher [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 4

    [..] stand getreten. Der Banater Schwabe hat in seiner langjährigen Tätigkeit nicht zuletzt die grenzüberschreitenden Aktivitäten des Hauses nach Ostmittelund Osteuropa ausgebaut und es immer wieder vermocht, im Programm insbesondere literarische Glanzlichter zu setzen, etwa durch das inzwischen überregional bekannte ,,Literaturforum Ost-West", heute ,,Literaturforum Neues Europa". Walter Engel, am . November in Deutschsanktmichael im Banat geboren, besuchte das Hatzfelder [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 6

    [..] ,,man weiß ja so wenig"), schräge Assoziationen. Gut, Harald Schmidt und Gerhard Polt, die begnadeten Zeitschinder, hatten das so oder ähnlich auch schon gemacht. Aber so entspannt wie bei Rether kam das bei keinem von beiden rüber. Der Barpiano-Profi setzt vielen seiner Ausführungen akustische Glanzlichter auf, oft nur in Form eines Musikzitats oder ironischen Akzents. Ein zuckersüßes Ave Maria, wenn es um pädophile Priester und den ,,Dienst am Hirten" geht, gezielte Dissona [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 15

    [..] reproduzieren, das ist nicht Sinn und Zweck der Kunst. Ich möchte das darstellen, was mich besonders bewegt hat. Was waren IhrerMeinung nach die Höhepunkte Ihrer bisherigen musikalischen Karriere? Gibt es da bestimmte ,,Glanzlichter"? Es gab viele Höhepunkte, aber genauso auch Tiefpunkte. Es wäre unproduktiv für einen Künstler, wenn es ihm ständig gut gehen würde, wenn er nur Erfolg hätte, wenn er wirklich jedes Publikum, egal wo auf der Welt, für sich gewinnen könnte. Manchm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 29

    [..] Traditionsreisen. Im Herbst wiederholen wir unsere allumfassende Jubiläumsreise des Vorjahres, in der alle Schönheiten des südlichen Afrikas in einer Reise vereint sind. Kommen Sie mit und lassen Sie sich verzaubern! Glanzlichter des südlichen Afrikas Reisestationen: Namibia/Südwestafrika: Windhuk, die Hauptstadt - Namib Wüste - Kuiseb Canyon - Namib Naukluft Park - Swakopmund, die ,,Sommerfrische" der Südwester - Kreuzkap (Robbenreservat) Henties Bay - Uis - Khorixas - [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 29

    [..] en der USA und Kanadas Der klassische Westen der USA Naturwunder und Traumstädte Natürlich dürfen auch unsere Traditionsreisen nicht fehlen. Wegen des großen Erfolges wird die allumfassende Jubiläumsreise ,,Glanzlichter des südlichen Afrikas" wiederholt. Kanada total vom .. bis .. Australien - wenn schon, dann richtig! vom .. bis .. Zeitloses Märchenland Indien vom . bis .. Glanzlichter des südlichen Afrikas vom . bis .. Oder soll es di [..]