SbZ-Archiv - Stichwort »Goldene Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 1001 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] rbliebenen Gattin Minni, geb. Fernengel, eine ihn ideal ergänzende, dem Leben zugewandte und dennoch der Kunst verbundene Gefährtin gefunden. Mit Freude konnte das Elternpaar, das noch im Vorjahr die Goldene Hochzeit feierte, die Entwicklung seiner drei Kinder verfolgen. Mit ihnen zusammen wissen sich viele Freunde in der Trauer um Karl Albert vereint. Auf dem Bergfriedhof in Schäßburg war eine große Trauergemeinde versammelt, als der geschätzte Organist, der noch am Tage vor [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] ich, wobei er auf die Frage der Familienzusammenführung und Vermögensentschädigung im besonderen näher einging und den Anwesenden ein recht anschauliches Bild der gegenwärtigen Situation vermittelte. Goldene Hochzeit Am . Mai feierten Pfarrer i. R. Johann Wallner mit seiner Gattin Gertrud, geb. Falk, Goldene Hochzeit. Das Jubelpaar, das sich guter körperlicher und geistiger Rüstigkeit erfreut, lebt seit VA Jahren im Ruhestand im eigenen Haus in Graz, . P [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] - Wien - Köln, , Seiten mit Bildtafeln. Leo W e i ß : St. L. Roth. Ein Schüler Pestalozzis aus Siebenbürgen. Neue Zürch'er Zeitung, Fernausgabe Nr. und Nr. vom . und . Januar . Goldene Hochzeit Frau Katharina Schmidt, geb. in Maniersch (Schäßburg) wohnhaft in Düsseldorf, feierte am . Januar ihren . Geburtstag. Bei dieser Feier war ihr Ehemann, der erst vor kurzem aus der Heimat gekommen ist, das erstemal seit Jahren dabei. Gleichzeitig feierten s [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] . Dezember in Wuppertal. Man sang gemeinsam und die Kinder sagten kleine Gedichte auf. Der Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen im Denken und Fühlen war verschwunden Aus Rotenburg o. d. T. Goldene Hochzeit Das seltene Fest der Goldenen Hochzeit feiern« am . Januar in Rothenburg o. T., Krebengäßchen , die Eheleute Johann Severini und Maria, geb. Ordosch aus Lechnitz Nr. , im Kreise ihrer Kinder und Enkel. Das Jubelpaar ist noch sehr rüstig und erfreut si [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] : Ich bitte, was verkaufen Sie hier?" Darauf antwortete der alte Lingner entrüstet: ,,Schafsköpfe." ,,Na", meinte der alte Bauer bedächtig, ,,da haben Sie aber gut verkauft, ich sehe nur noch einen." Goldene Hochzeit Am . Juli feiern Arthur Lani und Margarethe, geb. Salmen aus Hermannstadt in pürnbach, Post Gmund a. Tegernsee ihre Goldene Hochzeit, zu der ihr unsere Landsmannschaft gleichwie alle Verwandten, Freunde und Bekannten herzliche Glückwünsche entbieten. . Geburts [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7

    [..] ine Nachbarschaft hat sich etwas vorgenommen, was leider ' heute nicht mehr bei allen selbstverständlich ist: Man hat sich gesagt, eine sächsische Siedlung sei nur dann richtig, wenn sie eine Kirche habe. So haben alle mitgeholfen, zu sammeln und zu geben, Männer, Frauen und Kinder und im vergangenen Jahr konnte ein Baugrund gekauft und auch schon bezahlt werden. Das ist der Anfang, und einmal soll auf diesem Grund wenigstens ein Bethaus stehen, denn in die Gemeinde gehört ei [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] ch-Regen, starb am . April d. J. im . Lebensjahr in Salzburg. Nach jähriger wie andere Taüsende nach Österreich verschlagen, konnte er mit seiner Frau .Emma dm St. Georgen im Attergau Goldene Hochzeit feiern. Dann übersiedelte er zu seinem in Salzburg tätigen Sohn Alfred, dem er bis zu diesem Jahr fleißig und unermüdlich half. Johann Schuller war sein Leben lang ein stiller Mann von echt sächsischem Schrot und Korn, treu seinem Volke, treu seiner Familie. Am [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] s. Nachbarschaft Höllersberg Am Dienstag, dem . Februar feierten die Eheleute Michael.und Katha"rina Bai: gel aus Mettersdorf, wohnhaft m-, Höllersberg bei Munderfing, , ihre Goldene Hochzeit. Die Nachbarschaft gratulierte, Johann Weiß aus Höllerstoergheiratete Margarete Weiß, geb. Lutsch. Die Trauung fand in Mattighofen im evangelischen Betsaal staat. Die Nachbarschaft wünscht Ihnen viel Glück. Zuwanderungen nach Oberösterreich Im März ist aus L [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] Scheffel und Anastasius Grün (Graf Auersperg'), mit Paul de Lagarde u.v.a. Im vorigen Herbst konnte Frühm mit seiner lieben Frau Minna, der ältesten Tochter des Bistritzer Arztes Dr. Schawarz, die ,,Goldene Hochzeit" feiern. Frau Minna ist als Privat. Schülerin zusammen'mit ihrer Schwe-. ster Isa zur mündlichen Matura zugelassen worden -- es war der erste Fall, daß Mädchen sich dieser Prüfung an unserem Gymnasium unterzogen -vermerkt der Direktor Fischer im Gymn. Progra [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] chaft beizutreten, um auch an der Pflege unserer alten Tradition, Brauchtum und Sprache mitzuarbeiten und damit mitzuhelfen, das Band der Gemeinschaft in der neuen Heimat fester zu knüpfen. ' H.Barth Goldene Hochzeit Am.. März feiern Hermann B a r t h , geb. am . . In Tobsdorf bei Birthälm, und Gattin Aloisia, geb. am . . , in voller Frische und Rüstigkeit im Kreise ihrer Kinder das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. · ' Sie sind die Eltern unseres Vene [..]