SbZ-Archiv - Stichwort »Gottesdienste Heiligabend«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 12 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] rchengemeinden aufgefordert, still und ruhig zu bleiben, Heiligabend und Weihnachten den Gottesdienst ganz normal zu halten und zu besuchen. Diese Rundmitteilung wird in Schirkanyen über das Nachbarschaftszeichen der vier Nachbarschaften bekannt gegeben. Die weihnachtlichen Gottesdienste werden in gewohnter Form und Gestaltung abgehalten, ohne Störungen und irgendwelche Zwischenfälle. Es sollte für die meisten von uns das letzte Weihnachtsfest in unserer Gemeinde werden. In d [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Hans Albrich nach nur drei Monaten beruflich schon weiter. Zuerst in Würselen im Rheinland, später in Reichenbach an der Fils, in Isingen und in FellbachÖffingen. Wie schon in Siebenbürgen hat Hans Albrich auch als Pfarrer im Rheinland und in Württemberg deutliche Spuren hinterlassen. Insbesondere die sorgfältige Vorbereitung der Gottesdienste, die Kinderkirche, die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden und die Besuche älterer Gemeindeglieder lagen ihm sehr am Herzen . [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18

    [..] sie so liebevoll verziert haben. Verteilt wurden die Päckchen von Helga Probsdorfer und Elke Schneider. Wir danken Jürgen Binder, der schon seit einiger Zeit die Hauptverantwortung nicht nur für diesen, sondern für alle Gottesdienste unserer Kreisgruppe trägt. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet vom Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner, vom Karpatenorchester Heilbronn unter dem Dirigat von Helmut Haner. Die musikalische Gesamtkoo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23

    [..] o-corona). Aber auch mögliche positive Impulse können sich aus dieser Pandemie ergeben: Wie zum Beispiel die voranschreitende Digitalisierung, sie beschleunigt sich und kann ­ wenn wir das entsprechend gestalten ­ noch stärker in den Dienst unseres Landesverbandes gestellt werden. Da wollen wir den Digitalen Heimattag, die vielen digitalen Gottesdienste, die letzte Bundesvorstandssitzung oder den Podcast der siebenbürgischen Jugend ,,SJDeeptalk" nicht vergessen. In einigen Be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5

    [..] s gemeinsame Fundament der christlichen Konfessionen hervortreten lassen, denn wir verstehen uns stets als Teil einer größeren christlichen Glaubensgemeinschaft." Zum Ausklang des Kirchentages sollen am . Oktober die Glocken aller lutherischen Kirchen im Burzenland läuten und Gottesdienste in allen Kirchengemeinden stattfinden ­ eine Aktion, die vom Bezirkskonsistorium koordiniert wird. ,,Wir versuchen so viele Gemeinden wie möglich in die Vorbereitung und Programmgestaltung [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 28

    [..] chaft Rügen bei Ansbach in Mittelfranken. Seine Predigt war eindrucksvoll. Auf einer Wand im Hintergrund der Bühne konnte man dank der Technik ein Bild vom Innenraum der Waldhüttner Kirche mit Kanzel, Altar und Orgel sehen. Das Bild erinnerte an die Gottesdienste in der alten Heimat, man fühlte sich für eine kurze Zeit wieder in Waldhütten. Auch bei Pfarrer Schneider wollen wir uns nochmals für die einfühlsamen Worte bedanken. Es folgte das Mittagessen. Der offizielle Teil de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 13 Beilage KuH:

    [..] che werben für Friedenspolitik Appelle zum . Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen Die Teilnahme am Gemeindegottesdienst ist ein wesentlicher Ausdruck christlicher Frömmigkeit. Im Laufe eines Jahres werden in Deutschland an Sonn- und Feiertagen nahezu eine Million Hauptund etwa Kindergottesdienste gefeiert. Das sind pro Sonn- und Feiertag gut . ,,Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen." (Matthäus ) Hinzu, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 21

    [..] eßungen in den westlichen Gliedkirchen insgesamt - von evangelischen Partnern - mit mindestens einem evangelischen Partner oder einer evangelischen Partnerin Evangelische Bestattungen . darunter: Bestattungen ev. Verstorbener Evangelische Bestattungen je Verstorbene in den westlichen Gliedkirchen insgesamt - von evangelischen Verstorbenen Gottesdienste und Gottesdienstbesuch Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen darunter: Familie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 10

    [..] Ende des schrecklichen Krieges, entfesselt durch Hitlerdeutschland, der unbeschreibliches Elend, Leid und Tod mit sich brachte, ist Anlaß jener Zeit und vor allem der unzählbaren Opfer zu gedenken. Der Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes schien uns dafür am angemessensten zu sein. Dabei wollen wir uns vom Wort Gottes leiten lassen, aber auch darauf hören, was einige Überlebende über jene Zeit festgehalten haben. Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen können das Geden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 3

    [..] leben, Verbreitung finden. Hier, so meine ich, haben uns die Siebenbürger aus dem Südosten etwas mitgebracht, was wir als Befruchtung unseres kirchlichen Lebens dankbar aufnehmen sollten, weil die nicht selten verkrampfte Art, in der wir unsere Gottesdienste ,,erneuern" und ,,modernisieren" wollen, im Grunde ein Armutszeugnis ist. Siebenbürgisches kirchliches Erbe kann uns hier doch weiterhelfen, vor allem: kann uns helfen, uns selber wiederzufinden. Gert Bratura Die gesungen [..]