SbZ-Archiv - Stichwort »Grüße Krauss«

Zur Suchanfrage wurden 170 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 12

    [..] geboren. Er hat noch zwei ältere Geschwister, Lea-Sophie und Ben-David. Seine Eltern Margot, geborene Kattesch, und Toni-Ernst stammen beide aus Michelsberg. Hallo, ich bin Filip Krauss, der jüngste Kicker hier auf dem Bild. Geboren wurde ich am . Februar in Sindelfingen. Ich grüße meine Brüder Felix und Fabian, meinen Papa Karl Krauss und meine Mama Kamelia Krauss, geborene Knuff, Oma Kati und Opa Matz und meine Großeltern aus Ingolstadt. Liebe Grüße auch an alle Sie [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] tiefe Gottvertrauen." Nach dem erbauenden Gottesdienst stärkten sich alle mit Speis' und Trank. Herr Franz von der Gartenstadt und sein Team haben uns hervorragend bewirtet. Die Wahl des Veranstaltungsortes erwies sich somit als gelungen. Anni begrüßte alle anwesenden Malmkroger ,,offiziell" um . Uhr und richtete Grüße auch jenen aus, die nicht kommen konnten oder in der alten Heimat leben. Sie hielt die Ansprache ganz bewusst in deutscher Sprache entschieden, obwohl beim [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26

    [..] aalerTreffen Das siebente Schaaler Treffen findet am . Juni in Benningen statt. Alle Schaaler sind dazu herzlich eingeladen. Bitte untereinander verständigen. Nähere Infos werden wir mit der Einladung verschicken. Essen und Musik sind bestellt, gute Laune bitte mitbringen. Viele Grüße von den Familien Anni und Michael Schunn, Walter und Johanna Schunn sowie Michael Schuller. Steiner Weihnachtsfeier in Oberhausen Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier trafen sich di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20

    [..] ginn: . Uhr. Nach einer kurzen Festrede spielt die Blaskapelle unter der Leitung von Walter Dieners zum Tanz und zur Unterhaltung auf. Der Vorstand würde sich freuen, möglichst viele Brenndorfer begrüßen zu dürfen. Anmeldungen werden bis zum . September bei Rainer und Monika Schuster, St. Augustin, Telefon ( ) , erbeten. Als Kostenbeitrag für Kaffee, Baumstriezel und ein Abendessen (ohne Getränke) ist ein Betrag von Euro für Erwachsene und Euro für Ki [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25

    [..] s vorbereitet. Nach den Grußworten der Verantwortungsträger aus den einzelnen Siedlungsgebieten Österreichs, Deutschlands und der USA sprach Bürgermeister Wolf aus der Stadt Mainbernheim herzliche Grüße aus. Der Bürgermeister von Elixhausen, Dipl.-Ing. Bruno Wuppinger, würdigte in seiner Festrede die gute Zusammenarbeit mit den Botschern in Elixhausen sowie deren Zusammenhalt und Einsatz für die Pflege von Kultur und Brauchtum. Die Siebenbürger hätten dazu beigetragen, die Ku [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 10

    [..] artiere. In der Stadthalle wurden wir mit Musik empfangen. Rolf Konyen leitete mit launigen, aber auch ernsten Worten durch den Nachmittag und Abend. Die Begrüßungsworte sprach der Erste Bürgermeister Georg Schöck, weitere Grußworte der Landrat Walter Schneider. Aus Österreich überbrachte Kurt Lang die besten Grüße. Die Festrede hielt Georg Weber, der über ,, Jahre Flucht aus Maniersch" referierte. Nach den Ansprachen gab es ein gemeinsames Kaffeetrinken und viel zu erzähle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 18

    [..] fen organisieren. Das wäre unser -jähriges Abschlussjubiläum! Wir waren Abschluss-Jahr und unsere Klassenlehrerin Frau Brigitte Ulreich. Ein Wiedersehen wäre klasse und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr euch bei mir meldet. Viele liebe Grüße, Gudrun Auner. Kontakt: Gudrun Auner, Tel.: () oder , E-Mail: Anzeige Rezepte zum Ausprobieren Die in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite , begonnene Serie wird heute fortg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 1

    [..] Siebenbürger Sachsen in einer Sitzung am . Juli im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim beschlossen. Nach der Begrüßung durch Heimleiter Gerhard Schmidt, der die Grüße des Vorsitzenden des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", Dr. Christian Phleps, überbrachte, wurden unter der Tagungsleitung des ehrenamtlich Verantwortung tragenden Bundesvorsitzenden Volker Dürr die aktuelle Lage der Einrichtungen in gesellschaftliche Leben vor Ort. So konnten das ,,Ins [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 12

    [..] ronica Constantinescu", heißt es auch in einem Schreiben von Willi Schiel, das Peter Pastior vorlas. Der Vorsitzende des Sozialwerks würdigte die ,,sehr gute Zusammenarbeit" mit der Saxonia-Stiftung und übermittelte Grüße seitens des Bundesvorsitzenden Volker Dürr. Nach der geistlichen Einweihung, vorgenommen von Bischofsvikar Prof. Dr. Hans Klein, Pfarrer Dr. Gerhard Schullerus, Ehrenvorsitzender, und Pfarrer Kurt Boltres, würdigten die anwesenden Gästen das vollbrachte Werk [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 9

    [..] nur bestätigen. Rund Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland haben teilgenommen. Kulturreferentin Ingwelde Juchum konnte zahlreiche Vertreter aus insgesamt Tanzgruppen begrüßen: Augsburg (Tanz- und Kindertanzgruppe), Biberach, Böblingen, Dinkelsbühl, Fürstenfeldbruck, Heidenheim, Heilbronn, Landshut, Ludwigsburg, Metzingen, München, Nadesch, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Rottendorf, Setterich, Siegen, Stuttgart (Volksund Jugendtanzgruppe), Waldkraiburg u [..]