SbZ-Archiv - Stichwort »Großau Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] um.ro. Zudem haben die Veranstalter in ihrer Online-Sitzung vom . März beschlossen, das nächste große Sachsentreffen in Siebenbürgen, das vorerst für den Sommer und danach für geplant war, auf das Jahr zu verschieben. Das . Sachsentreffen wird vom Siebenbürgenforum weiterhin für . und . September in Großau geplant. Treffen der Patenlandsmannschaften Eine informelle Begegnung zwischen dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Lands [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] en, wie sich das Land nach , als ich auswanderte, verändert hat. In Hermannstadt geboren, bin ich Lehrer in fünfter Generation. Bis zu meinem siebten Lebensjahr waren meine Eltern beide als Lehrer/Lehrerin in Großau, danach in Neppendorf tätig. Dort ging ich auch zur Schule. Da im Kommunismus das BrukenthalLyzeum keine rein deutsche Schule sein durfte, wurde eine deutsche Klasse am Gheorghe-Lazr-Lyzeum und eine rumänische Klasse am Bruk eingerichtet. In Hermannstadt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] Liedermacher Christoph Zehendner drückt das so aus: Leben wie er, heißt handeln wie er, heißt anderen dienen, heißt demütig sein. Leben wie er, heißt lieben wie er. Sein Beispiel lädt uns zur Liebe ein. Joachim Lorenz, Malmkrog ,,Auferstehung" Darstellung am Altar der Kirche in Großau (Cristian). Eines von vier verzierten Medaillons mit heilsgeschichtlichen Darstellungen aus der Zeit von . Foto: Martin Eichler, München Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft ev [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] Böhmen oder Kasachstan, um einen Festgottesdienst zu feiern und der alten Heimat zu gedenken. Im Anschluss konnte man bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch kommen. In den letzten Jahren hat die Kreisgruppe zusammen mit den Großauer Freunden diesen Tag gestaltet. Von nah und fern reisten Landsleute an. Der Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, das gemeinsame Essen, die freudigen Gespräche taten gut. Dieses Jahr war es anders, aber den Gottesdienst wollten die Verantwortlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] gepflegt. Seitens des Vorstandes der HOG Langenthal wünsche ich allen Langenthalern und Freunden ein gesundes und zuversichtliches Jahr . Gottfried Schwarz Neujahrsgruß an alle Großauer ,,Ein neues Jahr hat angefangen, lass es ein Jahr der Gnade sein,/ ein jeder blicket voll Verlangen in diese künft'ge Zeit hinein!/ Lass jeden finden und erfahren, was seiner Seele dient und frommt/ und schaffe, dass in all den Jahren, dein Reich uns immer näher kommt!" Mit dieser Liedstro [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 27

    [..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N Liebe Großauer! Einige Änderungen/Bemühungen und viel, viel Geduld haben uns dieses Jahr und vor allem die Pandemie abverlangt. Auch unsere Gemeinschaft hat unter diesen Umständen gelitten und ist zu kurz gekommen. Trotzdem konnten einige Projekte und Aufgaben geplant und erledigt werden. Davon wurde auch immer wieder berichtet ­ es kann auch auf unserer Homepage nachgelesen werden. Das Jahr geht nun zu Ende und unser A [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N Orgelrestaurierung in Großau Die Großauer Kirche in Siebenbürgen beherbergt eine der wichtigsten barocken Orgeln Rumäniens. Gebaut wurde sie von Johannes Hahn, dem bedeutendsten Orgelbauer des Barocks in Siebenbürgen. Einige der von ihm erbauten Orgeln sind auch heute noch gut erhalten und werden regelmäßig im Gottesdienst und in Konzerten genutzt, z.B. die Orgel in der Kirchenburg Baaßen, ein Positiv in der Stadtpfarrk [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 12

    [..] den die Glocken der Jakobuskirche in Scharosch bei Fogarasch, die Heimatglocken, dir läuten zum letzten Geleit. Ruhe in Frieden und in Gottes Hand! Für den Vorstand der HOG Scharosch bei Fogarasch Ursula Hummes Vorstandswahl der HOG Großau Bedingt durch die Corona-Situation konnte die diesjährige Wahl des neuen Vorstandes der Heimatsortgemeinschaft Großau e.V. nicht satzungsgemäß beim geplanten Großauer Treffen am . September stattfinden. Bereits im Mai entschied der Vorsta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] en ­ Abstand überwinden" statt Seit Jahren ist das Sachsentreffen kein einziges Mal ausgefallen ­ und das kommt auch in diesem Jahr, noch dazu zum . Jubiläum, nicht infrage: Statt wie geplant in Großau treffen sich die Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde auf dem Bildschirm, zugeschaltet aus aller Welt. Zwar fehlen die herzlichen Umarmungen und guten Gespräche, doch nicht fröhliche Musik, die bunten Trachten, die schmissigen Tanzgruppen und vor allem ­ die emotionelle N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] hen für ein gestörtes Ökosystem, sei es durch Verstädterung, Überhandnahme des Maisanbaus oder den Schwund der Flussauen und Feuchtwiesen durch Stauseen. Die meisten Storchennester gibt es heute in Großau (), Orlat () und Leschkirch (). In Großau unterstützt Dr. Miruna Gritu die Storchenkolonie beim Nestbau durch Nestuntersätze an Masten und betreibt außerdem eine Pflegestation für verletzte Tiere. Im Kreis Hermannstadt wurden diesmal besetzte Horste gezählt, in [..]