SbZ-Archiv - Stichwort »Großer Siebenbürger-Ball«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] ntfeier statt, zu der etwa Gäste, darunter Kinder, erschienen waren. Nach der Begrüßung wurde von den Kindern, unter der Leitung von Frau Aline Zimmermann, in einem sehr lebendig und ursprünglich gestalteten Frage-Antwortspiel auf den Sinn der Adventzeit und des Weihnachtsfestes hingewiesen. In dem Weihnachtsspiel ,,Die Herbergsuche" spielten die Kinder ihre Rollen mit großer Hingabe. Der Vereinschor, unter der Leitung von Frau Pfarrer E. Wagner, hatte Gelegenheit, bei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] en. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Torten- und KathrehierbaH Am . November d. J. veranstaltete die Frauenschaft im Gemeinschaftshaus in Sachsenheim ihren traditionellen Ball. Die Tanzgruppe des Vereins und die Blasmusik sowie ein großer Teil der Frauen in Tracht, sorgten für die gute Stimmung im vollen Saal (ca. Personen). Die Spitzen der Behörden und Gäste von nah und fern waren dabei und alle übten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4

    [..] für das kommende Jahr zu setzen. Gu. Landesgruppe Baden-Württemberg: Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg WEIHNACHTSFEIER Liebe Landsleute! Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dez. , um Uhr, in Mannheim im Eichbaum-Stammhaus P. . . (großer Saal) laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlichst ein! Durch die freundliche Unterstützung der Landesgruppen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen sind wir auch in diesem Jahr i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] f. Todesfälle Am . . verstarb im . Lebensjahr nach Empfang des Heiligen Abendmahls Maria Göttfert aus Deutsch-Zepling. Am . . wurde nach kurzem Leiden und unerwartet Susanne Kai (geb. Krebelder) aus Deutsch-Zepling aus unserer Mitte gerissen. Beide Verstorbenen wurden unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe getragen. Mit Trauer müssen wir bekanntgeben, daß unser lieber Musikkamerad und Obmann unseres Musikvereins Martin Bell überraschend von uns [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] e Kameradschaft und gute Arbeit. Bericht über ein arbeitsreiches Jahr Wegen Mangels ah Zeilenraum erscheint der ,,Bericht über ein arbeitsreiches Jahr" der Nachbarschaft Traun erst in der nächsten Folge des Blattes. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini , Graz Kostümfest Heuer fand das schon zur Tradition gewordene Faschingskränzchen am . Feber statt. Ort: Hotel Erzherzog Johann, großer und kleiner Saal. Bei einer v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] Himmel vollzog sich am . . die Einfahrt in Feldkirchen, wo nach einer Begrüßung und der Aufteilung in die Quartiere am Abend am Hauptplatz ein Konzert stattfand, zu dem sich auch die Vertreter der Stadtgemeinde sowie die Bürgermeister H u b e r und E i x e l s b e r g e r und der Leiter des Fremdenverkehrsamtes, Herr P u s c h a u t z, eingefunden hatten, nebst großer Beteiligung der Bevölkerung und der Urlaubsgäste. Der anhaltende Applaus und die Begeisterung der Zuhörer [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] seren Schülern kann ein Teil mit Leichtigkeit in der Schule mitgehen, andere sind noch gut begabt, und ein Teil kommt überhaupt nicht mehr mit. Demnach sind innere und äußere Differenzierung unerläßlich. Von großer Wichtigkeit ist auch das Verhalten der Mitschüler als Partner. Man kann sich »icht allen Kindern einer Klasse gegenüber gleich verhalten. Anders soll das Verhalten einem Streber und anders einem furchtsamen Schüler gegenüber sein, denn jeder Schüler wird darauf auc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] cke der Nachbarschaft zu überbieten. Es muß nicht immer eine weithin sichtbare Gedenktafel sein. Auch die kleinen Hilfen brauchen ihre Geldquelle. Frau Luise Dimitrovits-Wagner Jahre Am . April war im Hause unseres Obmannes Pfarrer Wagner großer Festtag, feierte doch seine Mutter Luise ihren . Geburtstag. Schon am Vormittag nach der Kirche fanden sich die Spitzen der Nachbarschaft Hietzing sowie alle Freundinnen der Jubilarin als Gratulanten ein. In Mediasch geboren, st [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] nem . Geburtstag am . Dezember die herzlichsten Glückwünsche Gioekenweihe in der Nordrandsiedlung (Leopoldau) Der Sonntag, der . September , ist für die evangelische Kirchengemeinde in der Nordrandsiedlung von großer Bedeutung. Glockenweihe der zweiten Glocke, Kirchweihfest: vor drei Jahren wurde die neue Erlöserkirche eingeweiht und dann: zwanzig Jahre, seit wir Siebenbürger Sachsen der Nordrandsiedlung die Heimat verlassen haben. Unter Glockengeläute hatten d [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] l Zeit und Mühe aufgewendet hatte, um die Sachspenden für den Glückshafen zusammenzutragen. Der Gabentisch war geschmackvoll aufgebaut und die Gewinner konnten sich an den netten kleinen Gewinnsten freuen, die ihnen das Glück zugespielt hatte. Herr Reinhard Barthelmie besorgte den Saalschmuck mit großer Sorgfalt. Einen abwechslungsreichen und angenehm humorvollen Beitrag bot Bruno Wolf mit der Vorführung einer ,,Geschichtsstunde", einer ,,Moralpredigt", einer ,,Gerichtsverhan [..]