SbZ-Archiv - Stichwort »Großpold«

Zur Suchanfrage wurden 940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 7

    [..] d DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erschienen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen und in Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8

    [..] rsonen. Hilfen sind vorhanden. Auf Diplom legen wir keinen Wert, sondern nur auf Können und Willigkeit in siebenbürgischem Sinne. Wohnmöglichkeit im Hause. Meldungen bei: Familie Martin Bottesch (aus Großpold/Siebenbürgen) Straubenhardt , , Tel. ( ) Zum festlichen Kaffeetisch ein jDaumdtrletzel von Gerda Gutwirth, Salzburg, Tel. SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH ( [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 7

    [..] d DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erschienen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen und in Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel. A n - u n d V e r k a u f von modernem und antikem Schmu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1

    [..] ziehung standen. Nachdem sie aber Land und Leute kennengelernt hatten, tanzten sie mit doppelter Begeisterung in sächsischer Tracht und sangen sächsische Lieder. -Hermannstadt, Heitau, Kleinscheuern, Großpold, Reußmarkt Die Auftritte fanden in Hermannstadt, Heitau, Kleinscheuern, Großpold und Reußmarkt statt. Überall wurde die Gruppe bei ihrer Ankunft durch die örtlichen Behörden in entr gegenkommender Weise begrüßt -- oft sogar mit Blasmusik und Trachtengruppe: in den Anspra [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7

    [..] d DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erschienen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen und in Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Rumanische Urkunden übersetzt und beglaubigt In der Bundesrepublik anerkannter Volliurist W o l f r a m D i e M l f l Äfftet (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] d DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erscheinen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen un din Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Kreisgruppe Wiesbaden Unsere Landsleute aus Wiesbaden und Umgebund wissen nun bereits, wohin sie am . Samstag im Monat gehen sollen: Zum Treffen in das Sonderzimmer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6

    [..] echts ,,Der gute Mensch von Sezuan" im Schäßburger Stadthaussaal auf die Bühne. Für die Spielleitung zeichnete Henry Simmon vom Ernst-Deutsch-Theater (Hamburg), das Bühnenbild entwarf Helmut Stürmer. Großpold (N. W.) -- Bei Großpold liegt ein Berg, der, so weit der Blick reicht, mit Reben bepflanzt ist: Ruländer, Neuburger, Königsast und Gornisch. Hier liegt auch das Quartier der Produkte, die aus dieser Hektar großen Rebenhalde und aus den Weingärten mehrerer SLB-Farmen d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8

    [..] tmayr, Kirchgatterer, Nußbauer, Obermayr,Preinstorfer, Puchinger, Reisenberger, Schachinger, Scjobersberger und Strasser in Hermannstadt, Holzinger, Kastenhuber und Scharmüller in Großau, Piringer in Großpold und Schobersberger in Neppendorf. Es ging die Sage, ,,wenn das Neuthor in Gmunden abgebrochen wird, dann werdet? dort wieder die Evangelischen einziehen". Das Tor wurde demoliert. Bei der am . September erfolgten Kirchenweihe konnte Pfarrer Josef Friedrich Ko [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] nn vom evangelischen Landeskonsistorium in die ,,Sächsische Schweiz" (Deutschland) delegierter Gastpfarrer. In seiner siebenbürgischen Heimat wirkte er achtzehn Jahre lang als Pfarrer in Reußdorf und Großpold. Hier als Nachfolger von Dr. Konrad Mb'ckel. Großpold war von Siebenbürger Sachsen und von ,,Landlern" bewohnt. Schaser gelang es, das gute Einvernehmen zwischen den beiden Gruppen zu erhalten und sie zusammenwachsen zu lassen. Schließlich wurde er zum Stadtpfarrer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6

    [..] n erfahren hat. Und noch immer führt Andreas Glatz persönlich seine jungen Tänzerinnen und Tänzer im flotten Reigen an. Er ist nicht Jahre a l t geworden, sondern ebenso lang j u n g geblieben. In Großpold bei Hermannstadt geboren, ist Glatz als Landler ein rechter Kronzeuge für die innere Verbundenheit, die zwischen den In eigener Sache! Bitte der Redaktion an alle Leser und Mitarbeiter, die Beiträge für die ,,Siebenbürgische Zeitung" einsenden Die Redaktion der S. Z. bit [..]