SbZ-Archiv - Stichwort »Grossschenk«

Zur Suchanfrage wurden 547 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 14

    [..] ere Tradition mit dem digitalen Zeitalter zu verknüpfen und für die kommenden Generationen zu wahren, wozu ich als Bundesjugendleiter aktiv beitragen werde." Jennifer Brusch (), Stellvertretende Bundesjugendleiterin Großschenk, H a m r u d e n , Darmstadt ,,Kulturelles und ehrenamtliches Engagement ist nichts, was nicht bezahlt wird. Es ist etwas, dass nicht bezahlt werden kann." Julia Konnerth (), Stellvertretende Bundesjugendleiterin Fogarasch, Hamruden, Stuttgart ,,Als [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] schaft genießen, leben, aufrechterhalten sowie deren Werte weitergeben. Wenn nicht jetzt, wann dann? Einladungen folgen demnächst und werden auch online unter http://www.siebenbuerger.de/ortschaf ten/grossschenk/nachrichten zu finden sein. Im Namen des Vorstandes der HOG Großschenk Hermann Wolff Einladung zum Schaaler Treffen Liebe Schaaler und Schaalerinnen, liebe Freunde von nah und fern, zum . Schaaler Treffen am . Juni in Benningen (bei Marbach) möchten wir euch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10

    [..] r Siebenbürger Jugend: begeistert vom liebevoll gestalteten Bühnenbild, von der aufschlussreichen Einführung durch Susanne Mai, vom unterhaltsamen Theaterstück und nicht zuletzt vom Witz und Können der Darstellerinnen und Darsteller. Es geht um einen kleinen Großschenker Gauner, der die Arbeit scheut und lieber Schnaps trinkt. In Almen gibt er sich mit einer gestohlenen Nähmaschine als Schneidermeister ,,Knoifel Gust" aus, ehe ihn die Vergangenheit einholt und er ins Kittchen [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2

    [..] deutschen Gymnasium in Agnetheln sein Abitur ab und begann seine Ausbildung zum Verwaltungsfachmann, die er nach Absolvierung des Militärdienstes in Klausenburg fortsetzte und abschloss. Seine berufliche Arbeit begann er in der Kommunalverwaltung in Agnetheln und in Großschenk. Er heiratete Ingrid Buchner, die Eheleute übersiedelten nach Hermannstadt, wo er seine berufliche Tätigkeit in der Stadt- und Kreisverwaltung als Hauptinspektor fortsetzte. Schon während sei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] ungen auf dem und noch einmal ca. an alle Großlassler, von denen uns die Adressen bekannt waren. Leider kamen wieder Einladungen zurück. Diejenigen, die noch keine Einladung erhalten haben, können sich gern melden und die aktuelle Anschrift durchgeben, dann schicken wir eine Einladung. Christiane Schuster GroßschenkerTrachtengruppe wieder beim Heimattag Bei sonnigem Wetter traf sich am Pfingstsonntag eine durch alle Altersschichten bunt gemischte Gruppe, um die Gro [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] istritz (der Kirchturm ist per Aufzug begehbar), Stadtpfarrkirche Hermannstadt (in der Sakristei, die zugänglich ist, gibt es wieder kleine Konzerte und Ausstellungen), im Sommer kommen Zeiden, Wolkendorf im Burzenland, Großschenk und Seligstadt hinzu. Die Kirche in Keisd ist offen, hier wird nur der Kirchturm renoviert. Sechs weitere Kirchen werden geschlossen, die allerdings nicht zu unserem Projekt gehören: Reps, Agnetheln, Roseln, Kleinschelken, Reußmarkt und Kelling. Kna [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 10

    [..] is Personen). Auch der Pfarrgarten bietet viel Platz für Ereignisse. Anmeldung bei Maria Marasescu, () , (-) oder Ev. Pfarramt Neppendorf, Str. Eduard Albert Bielz , /Fax: () , gemeindebuero@ kirche.neppendorf. de. Großpold (Apoldu de Sus), Landlergemeinde zwischen Hermannstadt und Mühlbach. Das Gästehaus beim Marktplatz, , bietet Betten in drei Zimmern, Gemeinschaftsraum, Einbauküche, je zwei Duschen und WCs [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 4

    [..] schichte der erbauten orthodoxen Kirche und der zwischen und entstandenen Kirchenburg eingegangen. Überlieferungen zur Ortsgeschichte, Erzählungen über Bräuche und Traditionen wurden zu allen Ethnien zusammengetragen. Auch die Nachbarortschaften Großschenk, Rohrbach, Bekokten, Scharosch, Retersdorf, Hundertbücheln und Mergeln werden kurz vorgestellt. Nina May Lebenswerk für Siebenbürgen Erich Lukas schrieb eine Ortschronik, gründete ein Museum und engagiert sic [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] in Mortesdorf . von Anton Slezak, Sänger, .. in Hermannstadt Todestag . von Maximilian Leopold Moltke, Dichter des Siebenbürgenliedes, .. in Leipzig . von Karl Brandsch d.Ä., Schulmann, Pfarrer, .. in Großschenk . von Eduard von Czynk, Ornithologe, Begründer der Siebenbürgischen Jagdbelletristik, .. . von Andreas Berger, Jäger und Alpinist, .. in Hermannstadt . von Eugen Filtsch, Literaturwissenschaftler, .. in Neppe [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8

    [..] stellt im Zentrum das Wappen von Kronstadt dar mit der Legende ,,KRONSTADT ", umgeben von den Wappen der größten Orte Siebenbürgens. Beginnen bei im Uhrzeigersinn: Hermannstadt, Klausenburg, Bistritz, Broos, Leschkirch, Mediasch, Sächsisch-Regen, Schäßburg, Fogarasch, Reps, Nagy-Enyed (Aiud), Großschenk, Mühlbach, Reußmarkt, Maros-Vásárhely (Târgu Mure) und Karlsburg. Die Medaille nimmt damit eine sehr regional-patriotische Haltung ein in einer Zeit, die seit dem Ja [..]