SbZ-Archiv - Stichwort »Grossscheuern«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10

    [..] h und Familie Wiehl - Drabenderhöhe, ; den . November . · Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Dezember , um . Uhr auf dem Friedhof in Draberiderhöhe statt. Nach einem Leben voller Liebe, nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Großvater und Schwiegervater Michael Drothler ev. Pfarrer i. R. geb. . . in Großscheuern gest. . . in Giessen In tiefer Dankbarkeit und Trauer Sofia Drothler, geb. Adem Die Beerdigun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12

    [..] Wilhelm und Gisela Walther mit Werner und Karl Heinz Josef Walther und alle Verwandten Wer treu gewirkt, bis ihm die Kraft gebricht. Wer liebend stirbt, ach den vergißt man nicht. Am . Dezember verschied mein lieber Mann, unser Vater und Opa Andreas Roth aus Großscheuern im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Sofia Roth, geb. Hamm Töchter und Enkel im Namen aller Angehörigen Das Begräbnis fand in Köln-West statt. Nach über jähriger Treue und aufopfernder Liebe hat uns [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] ehen wie sie zurecht kommen. Es ist traurig, das von unseren Landsleuten sagen zu müssen." es ein zu großes Opfer wäre, bei einem solchen Anlaß etwas mehr Interesse zu zeigen. In den Vorstand wurden folgende Mitglieder gewählt: Vorsitzender: Herr Ferdinand Broulik aus Hermannstadt Stellvertreter: Herr Günter Wagner aus Eibesdorf-Mediasch Kassenwart: Herr Andreas Späck aus Großscheuern Schriftführer: Frau Margarete Schramm aus Hermannstadt Rechnungsprüfer: Frau Lydia Gaube aus [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7

    [..] -Geochemiker (verwandt dem Dipl.-Mineralogen), Jahre, mit jähriger Erfahrung als Hydro- u. Baugeologe, sucht Anstellung in verwandten Bereichen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München , /, unter KA: -. Treffen der landwirtschaftlichen Winterschüler in Großscheuern Auf Wunsch vieler Absolventen findet Sonntag, den . August , in Großscheuern das dritte Treffen der ehemaligen Schüler der Hermannstädter landwirtschaftlichen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8

    [..] Seite . Mai Eindeutiges Bekenntnis zur Landsmannschaft: Großscheuerner halten zusammen Vom . bis zum . Mai d. J. trafen sich in Fulda Großscheuerner zu einem Wochenende der Geselligkeit und kulturellen Arbeit. Von Einladungen, die in alle Welt gingen, wo Großscheuerner außerhalb der alten Heimat wohnen, wurden dreiviertel durch den Besuch des Wiedersehens-Treffens honoriert. Den Erfolg hätte niemand erwartet. Das Programm hat sicher viele bewogen, nach Fuld [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] sein eigen Leben. Den vierten trägt man auch hinaus. Nun ist die Frag': Wem war das Haus? (Tekes) * Ein Haus zu bauen braucht Geschick. Ein Haus zu haben ist ein Glück. Drinnen glücklich leben, Meisterstück. (Burgberg) * Wenn Neid und Mißgunst brennt wie Feuer, so war das Holz nicht halb so teuer. (Großscheuern, Meschendorf, Tartlau) * Nun werd' ich wohl auch Neider haben. Der letzte Satz des Vorspanns zur Schlußfolge des ,,Tagebuches des Hermann Oberth" (,,Jurnalul lui Herma [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5

    [..] ter Dramatischen Theater das zweite Festival der Kammermusik eröffnet. Es spielte das Kammerorchester der Stadt Kronstadt unmeswar, Arad, Hatzfeld, Großsanktnikolaus, Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Schäßburg, Mühlbach und Bistritz gelangt. Das schriftlich zu behandelnde Thema lautete: ,,Wie Fridericke Gross: Karpatenlandschaft ter der Leitung von Ilarion Ionescu-Galati. Die Solisten des Abends waren Wolfgang Güttier, Elena Serban-Szigeti und Helge Bömches. Mediasch. (N. W [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] s Mediascher Volkstheater gab in Blasendorf ein Gastspiel mit dem Märchen ,,Die verzauberte Blume". * Die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters spielte am . . in Großau dag Stück ,,Der Student aus Wien", desgleichen am . . in Reps und am . . in Agnetheln. Am . . trat eine Schauspieler-Kollektiv mit dem,,Gaan von Salzburg" in Heitau auf und in Großscheuern wurde am . . ,,Der Froschkönig" gespielt. Am . . spielte die deutsche Abteilung des Hermannst [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7

    [..] Katharina Rill, geb. Gierlich Johann Grau und Frau Maria, geb. Rill Katharina Gabel (Witwe), geb. Rill Hans Rill und Frau Dorothee, geb. Weismüller Michael Rill und Frau Hildegard, geb. Schäfer Willi Rill und Frau Irmgard, geb. Lomb Enkel, Urenkel und Angehörige Götzenhof Nr. , Fulda, Großscheuern (Siebenbürgen), den . Februar Die Beerdigung war am Freitag, dem . Februar , . Uhr, auf dem städtischen Friedhof. Am . Januar verstarb nach einem arbeits [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] in den letzten Jahren auf dem Gebiet des Wohnungsbaues etwas zurückgeblieben. In diesem Jahr sollen im Kreis rd. Wohnungen fertiggestellt werden. Dazu bedürfe es einer gesteigerten Produktion von Baumaterialien. Die Ziegelfabriken in Hammersdorf und Großscheuern sollen z. B. erweitert und weitgehend mechanisiert werden. Die möglichst baldige Beendigung der Elektrifizierung im Kreis Hermannstadt, ferner die Fertigstellung der in Angriff genommenen Schulgebäude bis zum Beg [..]