SbZ-Archiv - Stichwort »Guist Georg«

Zur Suchanfrage wurden 336 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3

    [..] hobenen Ansprüchen entspricht. Und was kann das und die gute Pflege besser verdeutlichen als die Tatsache, dass die erste i ·< m .·&.». i Honterus-Chor und derFestredner KurtFranchy. Foto: Günther Melzer Franchy und Dr. Roswita Guist sowie der herzlichen Grußworte und nicht zuletzt dank Bundesfrauenreferentin Enni Janesch, die souverän durch das Programm führte, wurde es auch ein schönes Fest. Allerdings dürften die Gäste noch aus ganz anderen Gründen dem Hilfsverein ,,Adele [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8

    [..] nktsetzungen. ,,Bürgerstiftung" bedeutet, dass sich alle Siebenbürger Sachsen - und nicht nur sie, wie das Beispiel Johanna Weingärtner bezeugt - an der Mehrung des Stiftungskapitals beteiligen können und sollen. Martin und Dr. Roswitha Guist, die Gründer der Bibliotheksstiftung, haben mehrfach ein Rechenmodell vorgestellt, wie das Grundkapital der Stiftung eingeworben werden könnte. Ihr Vorschlag heißt schlicht, aber griffig: Modell . Zweitausend, das wären ein Prozent a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 23

    [..] nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Großvater Michael Gabel * am . . in Hahnbach (gelebt in Rothberg) t am . . in Eislingen In stiller Trauer: Anna Gabel, Gattin Töchter und Schwiegersöhne: Anna und Martin Guist Gerda und Michael Gabel Hilda und Georg Roth Johanna und Johann Femmig Enkelkinder: Arthur, Ricarda und Eric Bettina, Agathe und Frank Thomas und Sibylle Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Verstorbenen di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10

    [..] und ihm gegebenenfalls von der Spende Mitteilung zu machen, damit das Geld sicher der gewünschten Zweckbestimmung zugeführt wird. Die Postanschrift ist: Siebenbürgische Bibliotheksstiftung, Herrn Martin Guist, Schloss Horneck, Gundelsheim. Neue Zuwendungen sind jederzeit herzlich willkommen! Stadt, Waldkraiburg u.a. mittlerweile ein Bild von den landsmannschaftlichen Aktivitäten in Bayern machen. Dass sich nur Mitglieder am . Oktober zumHerbstfest und zur Mitglieder [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 20

    [..] zu Ende, bist befreit von Leid und Schmerzen, nun ruhen deine fleißigen Hände, du lebst weiter in unseren Herzen. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet meine geliebte Frau, unsere liebe Mama, Tochter, Schwiegertochter und Schwester Annemarie Guist geborene Schmidt geboren am . . gestorben am .. in Reps, gelebt in Kronstadt in WT-Tiengen In stiller Trauer: Walter Guist mit Andrea und Udo Anna und Johann Schmidt Gertrud und Martin Gui [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 11

    [..] pen, die alle ihre Spuren hinterlassen haben, heute einen besonderen Reiz Siebenbürgens ausmacht. Im Vordergrund stehen neben historischen auch politische und soziale Aspekte der Migration, z.B. die Auswanderungsdiskussion und Integrationsproblematik der Siebenbürger Sachsen (Pfarrer Reiner Guist, Neu-Anspach, angefragt) oder die aktuelle Bevölkerungsentwicklung unter den politischen Rahmenbedingungen in Rumänien heute (Maria Ianus, Kronstadt). Daneben wollen wir auch weniger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 16

    [..] ebenbürgischen Akademie" in Hermannstadt, bereichern das Jahrbuch. Heitere Texte, Lieder, Gedichte, Traditionspflege einer großen sächsischen Sippe und Geschichten, auch aus dem Jagdleben, fehlen nicht. Ich danke allen Mitarbeitern, insbesondere Bezirksdechant i. R. Reinhold Schullerus für den geistlichen Teil des Jahrbuches, den Lektoren Dr. Roswitha Guist und Pfr. i. R. Andreas Klein, Frau Christa Klein für den Vertrieb sowie meiner Frau Renate, die mein Tun mit Rat und Tat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 18

    [..] irgit Kasper Schwester Ulli Steinhausen Brüder Günther und Helmut Steinhausen mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Schwebheim statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Unsere liebe Oma Sophia Guist * am .. in Schellenberg t am . . in Oberursel ist von uns gegangen. In tiefer Trauer: · Irmgard und Gerhard Barth die Urenkelkinder Irmgard, Hannelore und Burgunde mit Familien Waldkraiburg, im September DANKSAGUNG Nicht traue [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 15

    [..] Dechant i. R. Reinhold Schullerus zur inhaltlichen und grafischen Gestaltung der Jahrbücher bis in dankenswerter Weise bei. Auch sie war eine unentbehrliche Hilfe in allen Veranstaltungen insbesondere an den Heimattagen in Dinkelsbühl. Auch zwei treue Männer unseres Vorstandes stellten sich nicht wieder zur Wahl. Martin Guist hat in unserem Vorstand für die Verbindung zum Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und zu anderen sächsischen Organisationen, wie z. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13

    [..] tte. Geburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag Dr. Jost Linkner und Georg Baier, beide Wels, Helmuth Kästner, Gunskirchen, Michael Bloo, Stadl-Paura, und Sarah Groß, Marchtrenk, zum . Geburtstag Michael Guist, Wels, und Ehrennachbarmutter Erika Obermayr, Altenheim Viechtwang-Scharnstein, zum . Geburtstag Katharina Pichler, WelsThalheim, und Georg Schuster, Kremsmünster, zum . Geburtstag Olga Fiedler, Scharten, zum . Geburtstag Irene Budaker und zu [..]