SbZ-Archiv - Stichwort »Gundelsheim«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 5352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1

    [..] Jahre Siebenbürgische Zeitung Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. J [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2

    [..] lturzentrum ,,Schloss Horneck" sind herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) für Samstag, den . Oktober , um . Uhr, in den Festsaal von Schloss Horneck, Schloss Horneck , Gundelsheim, eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren ist die Versammlung in das Kulturwochenende im Oktober eingebettet, vgl. Ankündigungen Folge vom . September, Seite , in Siebenbürgischen Zeitung Online unter siebenbuerger. de/go/A und auf unserer Website: schloss- [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8

    [..] e Sommerausstellung. Die alljährlich im August und September gezeigten Themenausstellungen des Museums in Bistritz werden nunmehr seit vier Jahren in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim konzipiert und gestaltet. In diesem Jahr beteiligte sich zudem auch der Kulturverein ,,Haus der Sammlungen" (Casa coleciilor) in Torda/Turda am Projekt. Während das thematische Konzept auf die gleichnamige Ausstellung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim zurück [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9

    [..] afft haben, woher sie die nötigen Informationen hatten, um so eine Reise mit mehreren Stationen genau planen zu können. Ein Blick in den Bestand der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar kann weiterhelfen, denn da befinden sich mehrere Reiseführer vom Ende des . und Beginn des . Jahrhunderts. Einige sind in Siebenbürgen erschienen, andere in Deutschland und natürlich in Österreich, da Siebenbürgen zu der Zeit Teil der k. u. k. Monarchie [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11

    [..] · K U LT U R S P I E G E L / D I E S U N D DA S Die HOG Heltau und die Evangelische Kirchengemeinde Heltau veranstalten vom . bis . November im Kulturund Begegnungszentrum Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar eine Kulturtagung mit dem Themenschwerpunkt ,,Die Heltauer Kirche in katholischer Zeit". Moderator: HeinzW. Hermann. Gefördert wird die Tagung von der Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Mus [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] loss Horneck" und beglückwünschen den neu gewählten Vorstand. Der kulturelle Teil der Veranstaltung am Freitag wird gefördert durch die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien. Folgendes Festprogramm wird die Gäste erfreuen: Freitag, . Oktober .-. Uhr Begrüßung von Helge Krempels, Vorsitzender des Vereins, und Eröffnung der Ausstellung ,,Jeder Strich bin ich ­ Vor- und Nachgedacht [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] Teil des kulturellen Gedächtnisses ­ des ,,Archivs" dieser Region ­, in das neben Texten Bilder, Artefakte und etwa auch Zeremonien einfließen, zu denen auch die Festveranstaltung für Hans Bergel in Gundelsheim zählt. Sein Beitrag für die Vermittlung eines geteilten Gedächtnisses des Kontinents, wie im Titel des Vortrags formuliert, setzte zeitlich insbesondere nach seiner Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland ein und hängt mit seinen Erfahrungen mit der bundesdeutschen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] t der ihm als jungen Studenten Hans Bergel vor mehr als Jahren erstmals begegnet war. Irmgard Sedler hob in ihrer Ansprache die Bedeutung der in über einem halben Jahrhundert gemeinsam gewachsenen Gundelsheimer Einrichtungen ­ Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv einerseits, Museum andererseits ­ in Anlehnung eines Wortes von Theodor Heuss als ,,Zuflucht siebenbürgischen Geistes und sächsischer Seele" hervor. Offiziell gilt das Siebenbürgische Museum als Spezial [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] Balkon der Jagdvilla Ceaus ¸escus Foto: Andreas Hartig Axel, Ilse, Luna und Helmut Wenzel auf der Eingangstreppe zur Kirche in Kuschma Foto: Horst Göbbel Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv in Gundelsheim sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Über jedes Buchexemplar eines Autors freuen wir uns ebenfal [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17

    [..] klorefestival ,,Meet the tradition" vor der Tettuccio-Therme in Montecatini Terme Foto: Ingrid Mattes Einblicke in die Kunst der traditionellen Stickerei Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Gundelsheim öffnete das Siebenbürgische Museum am . und . August seine Türen für junge kreative Köpfe. Einen Vormittag lang tauchten Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in die Welt der traditionellen siebenbürgischen Stickerei ein ­ genauer gesagt in die Technik des Kre [..]