SbZ-Archiv - Stichwort »Gusti%23«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 195 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5

    [..] aten im DAV) sollte die Tradition des aufgelösten Siebenbürgischen Karpathenvereins wiederbelebt und fortgeführt werden. Unter den Initiatoren und Gründern: Harald Roth. Im gleichen Jahr organisierte er mit Gusti Binder die erste Siebenbürgische Ferienakademie. Die eingangs erwähnte Suche nach Gleichgesinnten, sie fand hier ihre Fügung. In den folgenden Jahren war er maßgeblich bei der Erarbeitung und Entwicklung ihres Gepräges, das zwar über die Zeit variierte, aber in [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] tiftung, werden von folgenden Partnern unterstützt: dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Evangelischen Kirche A.B. Rumäniens durch das Bezirkskonsistorium Kronstadt, dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen in Bayern, dem Nationalen Dorfmuseum ,,Dimitrie Gusti" in Bukarest, dem Mihai Eminescu Trust, der Stiftung ADEPT Transylvania, dem Verein Nowero, dem Bürgermeisteramt Reps, dem Verein Discover Archi [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] besonderer Dank für die finanzielle Förderung geht an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) sowie an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen. Die Teilnehmer der Bundesfrauentagung in Bad Kissingen Foto: Gusti Binder Laut Pressetext des TV-Senders ,,reisen jeden Sommer ganz besondere Besucher nach Transsylvanien im Zentrum Rumäniens: Siebenbürger Sachsen Angehörige einer deutschen Volksgruppe, die hier über Jahrhunderte heimisch war". Während der kommunistische [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6

    [..] phenschutzes unterzeichnet. Staatspräsident Klaus Johannis empfing die Delegation in der Ehrenhalle des Amtssitzes Cotroceni. Im Anschluss an das politische Gespräch besichtigten die Gäste das Freilichtmuseum ,,Dimitrie Gusti", das einen Einblick in das traditionelle ländliche Leben und die Geschichte Rumäniens gibt. Am Abend stand der Besuch eines Konzerts des Israeli Philharmonic Orchestra in Bukarest anlässlich des Treffens der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinschaften aus [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] Tradition und Kultur. Gestern und heute im Haferland" und wird erstmals von der königlichen Familie von Rumänien offiziell unterstützt. Die Organisatoren stellten die Höhepunkte der Kulturwoche Haferland bei einer Pressekonferenz am . April im Dorfmuseum ,,Dimitrie Gusti" in Bukarest vor. Sie stellten die Haferlandwoche bei einer Pressekonferenz in Bukarest vor, von links nach rechts: Ca lin Noru von Dominic Boutique Transilvania, Cristian Gherghiceanu, Vorsitzender der AD [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1

    [..] und zu großer Freude. Annemarie Wagner hat erfolgreich getrommelt, dann nicht lockergelassen, hat auch den Unmut mancher Interessenten, die leider nicht dabei sein konnten, hinnehmen müssen und uns ein volles Haus beschert. Gusti Binder, der uns vielfältig in besonderem Maße beigestanden, betreut, und auch sein Herz geöffnet hat, machte uns deutlich, wie sehr er auch an uns Siebenbürger Sachsen und auch an uns Nordsiebenbürger Sachsen letztlich hängt. Sein bekanntes Kümmern u [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] en Jahre noch als Gemeinschaft zusammenhalten, ist erfreulich und zu einem großen Teil dir und Hans zu verdanken. Vielen Dank dafür und für die gute Organisation des Symposiums." Und Gusti Binder behalte hier das letzte Wort: ,,Ich will mich bei jedem von Euch für seinen Beitrag bei der zurückliegenden Wochenendtagung, vor allem die sehr gute Vorbereitung, bedanken! Ich empfand es als eine interessante, faktengesättigte Tagung und eine sehr harmonische und entspannte Stimm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Über Herta Müller sind bereits einige Dissertationen geschrieben und Bücher veröffentlicht worden. Bei dieser Tagung, organisiert von Gusti Binder, dem Studienleiter in Heiligenhof, wurde ein Ausschnitt der aktuellen Forschung an den Universitäten Großwardein/Oradea und Budapest zu ihr und ihren Texten präsentiert, meist im Vergleich mit ungarischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Mit der Germanistin Marion Acker, die über [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] nander gewesen wären und niemals was anderes gemacht hätten. Tekeser eben! Wir hatten kulturelles Programm von Bad Kissingen und eine tolle, sehr interessante geschichtliche Führung, denn so viele Gemeinsamkeiten mit Siebenbürgen muss einfach jeder gehört haben. Gusti, wie Gustav Binder, der Studienleiter im Heiligenhof, liebevoll genannt wird, macht das immer mit sehr viel Hingabe. Dafür danken wir ihm sehr. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann fast nahtlos über in [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] ung unseres Gottesdienstes, die bewegende Predigt und das Gedenken an die von November bis September verstorbenen Waldhüttner. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes bestritt Hans Kartmann an der Drehorgel sehr gekonnt. Gusti vom ehemaligen ,,Duo Rhythmik" sei für die Bereitstellung der Technik gedankt. Danken möchten wir auch unserem Burghüterpaar, Karin und Laur Crisan, die sich die Mühe gemacht haben, aus Waldhütten anzureisen und als Ehrengäste dabei zu s [..]