SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 7506 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2
[..] u können". Einer Mitte September erhobenen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Avangarde zufolge führt die AUR mit Prozent in der Wählergunst, während die PSD auf , die PNL auf und die USR auf Prozent kommen. ADZ Herr Fabritius, Sie hatten vorhin auf der Bühne ein sehr wichtiges Statement gemacht, nämlich: ,,Minderheitenpolitik Rumänien Beispiel in Europa". Können Sie das bitte vor dem Hintergrund der drohenden Beschneidung der Minderheitenrechte in Rumänien [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] haft der Großauer und die Tradition unserer Trachten einzigartig umgesetzt. Die Bemühungen von Jung und Alt, mit einer perfekten Tracht aufzumarschieren, hat uns viel Zeit und vor allem Nerven gekostet, aber am Ende mit seiner eigenen Großauer Tracht da zu stehen, hat mich schon ziemlich stolz gemacht. Unsere Kinder ( und Jahre) mit ihrer Tracht diese sieben Kilometer vor uns laufen zu sehen da hatte ich schon ein paar Tränen in den Augen, aber vor allem hat es uns mit s [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] s. Zudem wurde den Gästen ein Kulturprogramm mit Beiträgen der siebenbürgisch-sächsischen, ungarischen und rumänischen Gemeinschaft geboten. Zwischen der Bühne im Gaber-Hof und der gegenüberliegenden Pension ,,Sachsenhof" reihten sich Verkaufsstände mit regionalen Köstlichkeiten und handgemachten Naturprodukten. Auf der herrschte reges Treiben Besucher schlenderten, lachten, tauschten sich aus. Die gesamte Dorfgemeinschaft war auf den Beinen, und die Atmosphäre w [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] e Haferland war gerade einmal sechs Monate alt ein berührendes Zeichen dafür, wie generationenübergreifend und zukunftsorientiert dieses Projekt gedacht ist. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben insbesondere Helmuth Gaber, Werner Kloos, Astrid Göddert und Konstantin Gaber für ihre engagierte Organisation und ihr Herzblut. Robert Sonnleitner Heimatgefühle im Weinberg Berichtigung In dem Artikel ,,,Ein feste Burg` in R [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] ntreffen jedes Jahr die Honterusmedaille verliehen diesmal an den OsteuropaHistoriker Dr. Harald Roth, geboren in Schäßburg, seit Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam. Die humorige Laudatio hielt Benjamin Józsa, der gestand, dass er ,,Gott über die Schulter zu schauen" versuchte, um zu sehen, wie ein Historiker gemacht wird, denn der ,,Geehrte mag Aufhebens um seine Person überhaupt nicht" ,,stiefmütterlichste Voraussetzungen für eine Lauda [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] e geblieben sind, jenen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufgebaut haben und denjenigen, die den Weg zurück in die alte Heimat suchen. Dafür wollen wir unterschiedliche Siebenbürger Sachsen (- bis -Jährige) über ein halbes Jahr in ihrem Alltag begleiten: beim Bestellen des kleinen Gartens, wie das früher die Eltern gemacht haben, beim Einkochen streng nach traditionellem Rezept, beim Organisieren von Heimattreffen, im Berufsalltag, in der Schule, in der R [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12
[..] wonnen wurden. Nach einem leckeren Essen trugen wir Lieder aus unserem Liederheft vor und es gab die Uraufführung unseres Herzi-Liedes. Zurück bei Amanda wurde im Pool geschwommen, am See geangelt, Basketball gespielt, Wurst gegrillt, am Lagerfeuer Marshmallows gemacht und bis tief in die Nacht gesungen. Am Montag, den . August, war in Ohio Schulbeginn und wir brachten Amandas Sohn zum Schulbus und fuhren dann zur Stadtbesichtigung. Wir waren u.a. in Clevelands Main Library [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18
[..] Gefühl eines sehr gelungenen Spätsommerfestes und voller guter Erinnerungen an einen kulturell reichen Tag in Dortmund. Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz dieses Fest möglich gemacht haben. Heinz-Jürgen Lühr Landesverband der vertriebenen Deutschen in Hamburg feierteTag der Heimat Der festlich geschmückte Bach-Saal der St. Michaeliskirche in Hamburg diente am . September erneut als feierliches Ambiente des diesjähri [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] n Fest, das im Gedächtnis bleibt. Die Mischung aus Rückblick, Austausch, Genuss und Fröhlichkeit schuf eine Atmosphäre, in der sich jede Person willkommen fühlte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies Fest zum Höhepunkt gemacht haben. Harald Johannes Zelgy, Ehrenvorsitzender Burgberger Treffen Das Burgberger Treffen findet am . Oktober in Ingolstadt statt. Wir beginnen um . Uhr mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Georg Schirkonyer in der Evangelischen Ki [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] , dass sie für den aufmerksamen Leser dann doch offensichtlich ist. [Wir könnten Frau Bergel, die hier anwesend ist, fragen ... NEIN wir bleiben im spekulativen Bereich.] In den Texten von Hans Bergel wird getanzt, Musik gemacht, in mehreren Sprachen gesungen. Musik und Tanz kennen keine Grenzen, keine Sprachbarrieren. Im Gegenteil, Tanz und Musik bilden Brücken zwischen den Sprachen, den Kulturen, Brücken zwischen Menschen. In diesem Sinne war der Schriftsteller Hans Bergel [..]