SbZ-Archiv - Stichwort »Hügel Als«

Zur Suchanfrage wurden 1139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] tgottesdienst servierten die Frauen ein Mittagessen, an dem weit über Personen teilnahmen, unter anderem Gäste aus anderen Gemeinden und Städten. Um Uhr begann ein reichhaltiges Programm abzulaufen, das von der Präsidentin Josefine Huegel geführt wurde. Der Kirchenchor sang unter der Leitung von Frau H. Messerly. Der Missionsverein der jungen Frauen überbrachte durch seine Präsidentin Frau L. Schenker jun. Grüße und Glückwünsche. Die Festpräsidentin las über die Geschic [..]

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 2

    [..] von Mediasch nach Neumarkt am Mieresch führt. Daß nicht zur ,,Klliseistiaße" ausgebaut wurde, lag an den I n tilgen des damaligen KleinVlllsendorfer Grafen, dem es gelang, die Straßenführung über die weit steileren Hügel zwischen Mediasch und Klein-Vlasendorf und der bekannten ,,Votorka" nach Groß-Sanktmaitin durchzusetzen. Die Vogeschdorfei behielten also nur das Nachsehen, die knöcheltief aufgeweichten Schlllmmstraßen und das Denkmal auf dem ,,Magharmezö", eine [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] Hilde Zündorf, Rud. Roth, Albert Tartier, Heinr. Seidl, Sofia Krauss, Mich. Gunneseh, Dr. Horeth, Joh. Bertleff, Thomas Rill, Heinr. Melzer, Agneta Frank, Math. Ehrmann, Mich. Müller, Hob. Sylver, Gg. Kroner; DM . Anneliese Gottschling, Mich. Thodt, Mich. Graef; DM .-- Joh. Schuster, Mich. Gabel, Viktor Weber, Friedr. Fabricius, Hermine Rimner, Marg. Pusch, Ernst Braisch, Gustav Bekkesch, Hans Kräutner, J. Gottschling, Sofia Modjesch, Fritz Teutsch, Joh. Lienert, Fritz Sc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11

    [..] aber krisenhafte Zeiten führen uns drei Beiträge, die vergnügliche Plauderei von Ferdinand Ernst Gruber über seine Erlebnisse als Presseberichterfctatter auf dem Balkan und die Aufsätze von Albert Hermann und Kaspar Hügel über das deutsche Schulwesen in Rumänien zwischen und ; es enthüllt sich dabei die Feindschaft jener Bukarester Erziehungspolitik gegen die Jugend nationaler Minderheiten. Kurt Rein schildert den zwei Jahrhunderte dauernden der Sekte der H [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] Georg Mattes, Ortrun Bruckner, Hilda Kraus, Hans Dehmel, Johann Wanger, Alfred Orendi, Erich Dürr, Johann Hintz, Rosi Grohs, Hermine Benesch, Auguste Jekeli, Maria Weinigel, Karl Theil, Dr. Hans Brantsch, Raimund Haas, Julius Berg, Dr. Otto Folberth, Gustav Roth, Richard Hügel, Friedl Kindl, Robert Ludwig, Elfriede IM, Helmut Simonis, Grete Rhein, Johann Späck, Martin Renges,, Georg Schuller, Willi Servatius, Simon Schwarz, Edmund Klein, Georg Schuster; DM . Wilhelm Vekony [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9

    [..] mit einer gelben Kerze zur Kirche gehen! Wie das schneite! Mosch Mihai blieb stehen und überlegte. Wenn er die Abkürzung durch die Gärten nahm, sparte er fast eine Stunde. Es war knapp nach Mittag, doch die Dämmerung würde früh sinken, und er hatte wenig Lust, in Dunkel und Kälte umherzutappen. Also wechselte er die Richtung und stampfte durch kniehohen Schnee den Hügeln zu, deren Umrisse sich kaum unter dem Flockenfall erraten ließen. Einige dieser Hügel waren von Schluchte [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] hat, findet sie bestimmt herrlich und weiß die gesundheitsfördernde Wirkung zu schätzen. Finnland ist ein ruhiges und gemütvolles Land, vom Geographischen her gesehen sehr flach, es gibt höchstens einige Hügel, keine Berge; die höchste Erhebung mißt wenig über Meter. Daß Finnland ein einziges Waldund Seenland ist, ist ja weit bekannt. Fast oft zusammenhängende Seen bedecken einen großen Teil des Landes, das doppelt so groß ist wie die Bundesrepublik, aber nur vier [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11

    [..] en Frieden. -- Bei dem Haus mit den Pappeln wechselten wir Schwestern endlich die Plätze. Von meinem Sitz auf dem Kutschbock sah ich rechts den Tschukasch mit seinen Ausläufern, links die Dörfer des Burzenlandes, und wenn ich mich umblickte, lag Kronstadt verdeckt von der Zinne, die sich wie ein Maulwurfshaufen von weitem ausnahm. Vor uns tauchte schon der kleine Hügel auf, hinter dem unser Reiseziel lag. ,,Welches Haus ist es", frug ich Pitztante, die ja das Haus gemietet ha [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] Privatpersonen untergebracht werden. Für solche Unterkünfte können sich die Touristen an die Agenturen und Zweigstellen des Reisebüros ONT ,,Carpati" auf dem ganzen Territorium des Landes wenden." (Wörtliche Wiedergabe der Verlautbarung) ein Kaufmann, geldstolz und was damit zusammenhängt. Der vielversprechende M e d i a s c h e r und der dichterische M ü h l e n b a c h e r haben vielen und guten Wein, der sie zu den phantasiereichsten Sachsen macht. Der Mühlenbäeher sieht [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] tesch, Gerda Kastenmaxer, Andreas Konradt, Jul, Kappel. Mich, Lchnabel, Nrika ?ritsck, Ltelan Hedrick, Hans Tänter, Dr. Otto ?olbertk, ürnst Limon, Dr. ?. Lervertn, Qtto MUd, Nsa Weske, Nrnst ?kilippi, Kätke Wimmel, Andr, Deoner, Karl Lekni, Adolt Hermannstadter, Martin Guist, Andr, I-'rintz, Maria Drotletl, Jon, Martin, Andr. Lretz, Hans Orendi, Karl I'keil, Gerda NosenMal, Lam, Leer, Dr, Hans Lrantsch, Anna Lckwab, Gertrud Jänner, O. Lalinen, Ilse Klein, PreinesberZer, Nrn^ [..]