SbZ-Archiv - Stichwort »Hügel Als«
Zur Suchanfrage wurden 1139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 19
[..] nkischen Schweiz. In einer zweistündigen Führung erkundeten wir die Altstadt und die Fußgängerzone mit breiten Straßen, Plätzen und Prachtbauten. Vorbei an der Statue der Markgräfin Wilhelmine zur Stadtkirche, den Wohnhäusern des Dichters Jean Paul, vorbei am berühmten Opernhaus (Weltkulturerbe) bis hin zum ,,Grünen Hügel" zum Festspielhaus, wo alljährlich die Bayreuther Festspiele stattfinden, gab es vieles zu sehen. Viele von uns sahen Bayreuth zum ersten Mal. Die Route füh [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11
[..] ntersuchung gibt, wird später nochmals zurückgekommen. Gladenbach und Lohra (Landkreis Marburg-Biedenkopf) liegen nur etwa km voneinander entfernt. Zwar sind die nordsiebenbürgischen Gemeinden Gladen (rum. Gledin) und Löhra/Lera (Luieriu) durch mehrere Hügel getrennt, dürften namentlich jedoch auf die beiden Orte im Gladenbacher Bergland zurückgehen. Dieses könnte der rare Flurname Wunn (Bergwiese) ,,verraten", der sowohl in Gladenbach wie auch in Großschogen, welches nörd [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17
[..] h an unsere Weihnachtsfeier. Ich bedanke mich bei allen Anwesenden für das gelungene Fest und ganz besonders bei unseren Musikanten für die musikalische Begleitung. Der Vorstand und ich wünschen euch frohe Osterfeiertage im Kreise eurer Lieben und eine wunderschöne Frühlingszeit. Emma Hügel Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Endlich wieder Fasching! Nach zweijährigem Ausfall wegen Corona konnte der beliebte Faschingsball der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck am . Februar wieder im Bürg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20
[..] eckte Hermannshöhle. Sie beeindruckt nicht nur mit den schönsten Tropfsteinformationen aller Rübeländer Höhlen und den bis zu m hohen Räumen, hier leben auch die einzigen Grottenolme Deutschlands. Über den bekannten Luftkur- und Wintersportort Braunlage erreichten wir die malerisch auf einem Hügel gelegene Gustav-Adolf-Kirche in Hahnenklee/ Bockswiese. Sie wurde / als nordische Stabkirche aus Holz von Fichten aus der nahegelegenen Umgebung gebaut und ist in ihrer Bau [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1
[..] entreffen in Meschen wieder auf dem Land Es ist das . Sachsentreffen seit der Wende aber das erste in Meschen. Warum wurde ausgerechnet das kleine Dorf im Kreis Hermannstadt auserkoren? Hier wirkte Stephan Ludwig Roth ab als Pfarrer neben Samuel von Brukenthal eine der bedeutendsten siebenbürgischen Persönlichkeiten. In Meschen wurde er im Zuge der Revolution von - verhaftet und kurz danach, am . Mai , in Klausenburg hingerichtet. Auf Schritt und Trit [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18
[..] Kalender im Besonderen vor allem Stefan und Ludwig. Angestoßen wurde auf Stephan Ludwig Roth und, passend zu den Turbulenzen der Zeit, seinen Einsatz für die Freiheit. Genossen wurde dabei eine leckere Viinata unseres Mitglieds und Hobby-Winzers Hermann Hügel. Half Gott! KR Kreisgruppe Düsseldorf Deutsche Literatur aus Rumänien Fast eine Million Menschen sprachen Deutsch vor dem Krieg in Rumänien. Sie bildeten keine Einheit, sprachen unterschiedliche Dialekte und hatten ve [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] konstant zu halten. Rudi Klubitschko bat die Anwesenden, bei jeder passenden Gelegenheit für Neuzugänge zu werben. Die Heimatgemeinschaft besitzt eine Homepage, die von Hans Jürgen Greger in Zukunft gemeinsam mit Antonia Gallotsik betreut wird. Schatzmeisterin Marianne Hügel präsentierte den Buchhaltungsbericht für die letzten drei Jahre. Sie berichtete über den Friedhof in Hermannstadt und stellte der Versammlung Antonia Gallotsik vor, die ihr ab jetzt bei den Friedhofsangel [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25
[..] zufolge stellen die zarten Blüten die blauen Augen einer verwandelten Prinzessin dar, die am Weg vergeblich auf die Rückkehr ihres Geliebten vom Kreuzzug in das Heilige Land gewartet hat. Und erneut schweifte der Blick von dem Hügel, auf dem einige Zeidnerinnen und Zeidner das Skifahren erlernt haben, in die Ferne, auf die die Burzenebene umrahmenden Gebirge. Auch hier deutete so manche Bemerkung auf Vergangenes, wie die rumänische Bezeichnung des Ortes ,,Mrul dulce". Der Apf [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 7
[..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Auf dem Hügel, auf dem die ,,Goldene Bulle" der Überlieferung nach verkündet wurde und wo heute ein pompöses Denkmal steht, hielt die Denkrede am . April ausgerechnet Tamás Sulyok, der Vorsitzende des inzwischen weitgehend entmachteten ungarischen Verfassungsgerichts. Er nannte das Dokument ,,ein entscheidendes Relikt unserer Geschichte und unserer verfassungsmäßigen Identität". Damit bezog er sich auf einen Absatz aus der umstritte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5
[..] . April · K U LT U R S P I E G E L Bereits das Bild des Umschlags von Martin Eichler gibt die Atmosphäre dieser Landschaft wieder: Wiesen mit weidender Schafherde, Hügel, Wälder und das Butschetsch-Gebirge im Hintergrund. Klar gegliedert bietet die erste Hälfte einen Überblick über Land und Leute sowie einen Abriss der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Merkmal der Region ist das Zusammenleben verschiedener Ethnien und Religionen. Alle Orts- und Gebietsnamen we [..]