SbZ-Archiv - Stichwort »HOG Bartholomae«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 22

    [..] und die Evangelische Kirche in Mediasch eingeladen hatten. Wir hoffen, dass möglichst viele Mediascherinnen und Mediascher dieser Einladungfolgen. · Wolf gangLehrer Urweger Vorsitzender wird Thomas Lutsch, Vorsitzender der HOG Urwegen, feiert am . Dezember seinen . Geburtstag. Der Weinfachmann wurde nach siebenjähriger russischer Gefangenschaft Kellermeister in seinem Geburtsort Urwegen und leitete danach bis zu seiner Pensionierung die Staatliche Weinkellerei in Großpo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23

    [..] (ehemals ,,Salettel" genannt) des Goldenen Löwen. Dieses war so reichhaltig und vornehm gestaltet, dass es sich auch im westlichen Ausland hätte sehen bzw. genießen lassen können. Die ganzen Festtage sind als sehr gelungen zu bezeichnen. Hans-UdoKrasser Reisegruppe der HOG Kronstadt-Bartholomae besuchte Burzenland Aus Anlass des diesjährigen Bartholomäusfestes besuchte eine Reisegruppe der Heimatortsgemeinschaft Kronstadt-Bartholomae die alte Heimat. Die Teilnehmer aus gan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10

    [..] endmahlskelch aus dem Jahr , der jetzt im Besitz der evangelischen Kirchengemeinde Dinkelsbühl ist. Foto: Schmidt dem heute noch Sachsen wohnen. Die in Deutschland gegründete Heimatortsgemeinschaft (HOG) Deutsch-Zepling kümmert sich um den Erhalt der evangelischen Kirche - sie wurde innen komplett erneuert - und des Friedhofs. HOG-Vorsitzender Johann Schuller aus Dinkelsbühl hält Kontakt zum orthodoxen Popen, der bisher seine Gottesdienste in der evangelischen Kirche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 18

    [..] in der Umgebung - zu helfen. Zwei Tage später traf ein zweiter Bus mit dein HOG-Vorsitzenden Johann Schuller, mit Doris Schuller, Matthias Göttfert, Hans Grajer sowie zwei Personen aus Schemfeld und einer jungen Studentin aus Zepling, die derzeit in Tübingen studiert, in Deutsch-Zepling ein. Der Grund der von der HOG Deutsch-Zepling organisierten Reise war, etwas für den alten Friedhof zu tun. Eine erste Besprechung fand deswegen im Pfarrhaus mit dem Bürgermeister, dem Stadt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN HOG Großprobstdorf erneuerte Friedhofszaun Nach langfristiger Planung und Einkauf sowie Transport des notwendigen Materials nach Großprobstdorf führten Johann Lipp, Vorsitzender der HOG, und sein ehemaliger Nachbar Hans Ludwig, Maurer von Beruf, die Arbeiten zwischen dem . und . Mai am Friedhofszaun vor Ort durch. Der Zaun wurde an drei Stellen mit verzinktem und kunststoffbeschichtetem Masche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 4

    [..] geis Essayband ,,Gesichter einer Landschaft" in der Edition Wort und Welt erschienen. Über die aktuelle Lage der rumänischen Landwirtschaft referierte Dipl.-Ing. Michael Brenndörfer, Vorsitzender der HOG Bartholomae und Mitarbeiter des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL), einer Beratungsinstitution im Bereich des Technologietransfers. Brenndörfer nimmtjährlich an der ,,Agraria", der Internationalen Landwirtschafts-Messe in Klausenburg, teil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 8

    [..] s die siebenbürgischen Karteien betrifft, die nicht nur in Kronstadt von den sogenannten ,,Sippenämtern" angelegt worden waren, ist wenig über ihren Verbleib bekannt. Aktive Bemühungen, sie ausfindig zu machen, gibt es außer den unseligen auch bei der HOG Mediasch, wo seinerzeit Gustav Servatius als Genealoge wirkte. Jedenfalls muss die Anzahl der siebenbürgischen Karteien beträchtlich gewesen sein, und man kann nur hoffen, dass sie nicht wie in Österreich und den deutschen O [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] () möglich. Wichtig ist dabei, die Teilnehmerzahl anzugeben und ob im Haus übernachtet wird. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch unsere Adressenübersicht von aktualisieren. J.K. HOG Bartholomae Beim letztjährigen, dem achten Treffen der Landsleute aus Kronstadt-Bartholomae, bei dem auch das -jährige Jubiläum der Heimatortsgemeinschaft begangen wurde, konnte Nachbarvater Michael Brenndörfer in der von Gerda Niedermanner und ihren Helfern festlich geschm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 21

    [..] neue Jahr beginnen. Bitte vormerken: . Hermannstädter Treffenvom . bis . August in Dinkelsbühl. Ingridvon Friedeburg-Bedeus Friedhof in Deutsch-Zepling saniert Auf der Vorstandssitzung der HOG DeutschZepling am . Oktober in Scheinfeld haben die Mitglieder Einzelheiten über die neue Friedhofseinfriedung im Heimatort erfahren, die im Mai fertig gestellt wurde. Der x Meter große Friedhof hat auf der vorderen Längsseite einen verzinkten Metallzaun erha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16

    [..] ln. Pfarrer Rohrbach von der Friedenskirche wird den Gottesdienst halten, der Chor und die Blasmusik der Urweger sowie Hans Zey an der Orgel werden voraussichtlich für die musikalische Umrahmung sorgen. Die Vorstände von Nachbarschaft und HOG wünschen auf diesem Wege allen Mitgliedern und Landsleuten ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, viel Freude und Erfolg, vor allem aber Gottes reichen Segen für das kommende Jahr. In besonderer Weise wollen wir derer gedenken, [..]