SbZ-Archiv - Stichwort »HOG Michelsberg«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April HOG-NACHRICHTEN Gedenkfahrt der HOG Maniersch nach Siebenbürgen Die Heimatortsgemeinschaft Maniersch führt als zusätzliches Angebot zu den Veranstaltungen im Gedenken an die Flucht vor Jahren eine Omnibusreise nach Siebenbürgen durch. Teilnehmen können an der Fahrt auch Freunde und Bekannte von Landsleuten. Sie beginnt am . August mit der Anreise der Teilnehmer aus Deutschland nach Österreich und endet am . September für d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16

    [..] Augustin nicht dabei war, melde sich bitte bei Grete Rautenstrauch (Lienert), , A- Gießhübl, Telefon () /. Burzenländer Nachbarväter tagten in Crailsheim Die . Tagung der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften (HOG) und Nachbarschaften fand vom .-. März in Neuhaus bei Crailsheim statt. Jede Burzenländer Gemeinde war mit ihrem Nachbarvater oder einem Stellvertreter und viele auch mit ihren Jugendreferenten vertreten. Wichtigster Tagungspunk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 3

    [..] fen der alten und neuen Hermannstädter mit Gästen aus ganz Siebenbürgen ,,Begegnung auf dem Huetplatz" Bessere Koordination und Zusammenarbeit angepeilt (Fortsetzung von Seite ) Siedlungen (Hans Gerhard Pauer) auf. Unter dem Motto ,,Organisatorische und materielle Hilfen" wurden mehrere Institutionen vorgestellt, deren Zusammenwirken mit den HOG erstrebenswert ist. So sprach Diakon Brackhage, Geschäftsführer der Stiftung Deutsches Kulturerbe in Rumänien, über Projekte, die i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] ert-Roß /II München Ebenfalls nicht nur dem Tourismus galt die Gründung des Vereins ,,Kirchenburgenschutz Siebenbürgen". Vereinzelte Initiativen bislang in Scharosch, Reichesdorf oder Reußdörfchen sollen hier gebündelt werden und über diesen Verein, der auf die Unterstützung der HOG in Deutschland hofft, mit vorerst bescheidenen Mitteln und angemessener Nutzung kirchliches Eigentum und Kulturgüter vor dem Ruin bewahren. Nutzen will man dabei die evangeli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12

    [..] tellt sich vor", lautet das Motto der Kulturdarbietungen, die der Vorstand am Sonntag, dem . Oktober, im Kolpinghaus St. Theresien zu München, , veranstaltet. Es treten die Kulturgruppen der HOG und bzw. Nachbarschaften aus dem Einzugsbereich der Kreisgruppe auf (Blaskapellen, Tanzgruppen, Chöre). Der Publizist und Schriftsteller Hans Bergel wird einleitend eine Ansprache halten. Saaleinlaß: ab . Uhr; Veranstaltungsbeginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15

    [..] ie. starb seine Frau Gerta. Nachher fand er zunehmend Unterstützung durch die Familien seiner zwei Töchter, fünf Enkelkinder und einem Urenkelkind, die seiner in Liebe und Dankbarkeit gedenken. Siegbert Bruss Liebe Tekeser! Am . Oktober findet in Bielefeld das . Tekeser Treffen statt. An alle Landsleute, deren Anschriften wir bis Juni erfahren konnten, hat der Vorstand der HOG Deutsch Tekes, der dieses Treffen organisiert, Einladungen verschickt. Aufgrund der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 15

    [..] Gertrud Sadler Abschied nehmen müssen. Wir wollen nicht traurig sein, daß wir sie verloren haben, sondern dankbar dafür, daß wir sie gehabt haben. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit im Namen der HOG Michelsberg: Renate Korp Da hast gelebt flir deine Lieben, all dieMüh' und Arbeit warfür sie, guter Vater ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 15

    [..] ! Unser . Treffen findet am . Oktober im Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd statt. Wir bitten, den Termin jetzt schon weiterzugeben, damit die Meldung möglichst viele Landsleute erreicht. Den in der alten Heimat Zurückgebliebenen wollen wir Weihnachtspäckchen schicken. Daher bitten wir um Spenden auf das Konto der HOG Großlassein bei der Kreissparkasse Schorndorf (BLZ ), Nr. . Wir wünschen allen Laßlern von nah und fern eine besinnliche Adventzeit. DerVo [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 22

    [..] Trompete, mit vertrauten Kirchenliedern sowie mit Werken von Haydn, Joh. Seb. Bach, und dem berühmten Maldorfer Organisten Georg Zikeli. Die kulturellen Darbietungen wurden eröffnet mit einem Begrüßungslied durch den köpfigen gemischten Chor der HOG Maldorf-Hohndorf unter der Leitung von Musiklehrer Michael Weber. Anschließend begrüßte Andreas Flagner in seiner Ansprache die Teilnehmer, wies auf diejetzige Lage unserer Landsleute in der Bundesrepublik und in Siebenbürgen h [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 14

    [..] des Vorsitzenden); Sieghild Reindt (Schriftführerin); Walter Untch (Kassierer); Horst Prokolab (Kulturreferent); Georg Henning und Friedrich Untch (Referenten für organisatorische Fragen). Mit dieser Mitteilung ergeht gleichzeitig die Aufforderung an alle Bekoktner, der neuen HOG beizutreten. Der diesjährige Mitgliedsbeitrag in der Höhe von DM pro Familie ist auf das Konto bei der Kreissparkasse Speyer, BLZ , bis . September zu überweisen. Gleichzeitig ist [..]