SbZ-Archiv - Stichwort »HOG«

Zur Suchanfrage wurden 3063 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 15

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Martinsdorfer Treffen Zum Martinsdorfer Treffen laden wir alle Landsleute für den . Mai nach Würzburg ein. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Michael Hartmann, Haferland , Wiehl, Telefon: (),an. DerVorstand Osterkonzert der Großscheuerner Blaskapelle in Ingolstadt Auch für dieses Jahr hat die Großscheuerner Blaskapelle unter der Leitung von Hans Paul Fuss, der von seinen beiden Söhnen Hans und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 20

    [..] ärz Aus dem Landeskundeverein Spenden Für die Instandsetzung des Institutshauses in der Schloßstraße , Gundelsheim, spendeten: Gertrud Franz, DM; Georg Untch und Anna Kieltsch im Namen der HOG Neustadt bei Agnetheln, DM; Brigitte Tartler-Kopp, DM; Werner Miest, DM; Sieglind OrendCoulin, Marburg, DM; Roswitha Liebhardt, Lauffen, DM; Hans Mauer, Frankenthal, DM; Rosina Rätscher, DM; Johann-Alfred Rheindt, Nürnberg, DM; Michael Hihn, Ingolst [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 2

    [..] nderungen vom Oktober in den Satzungen der Landsmannschaft verdeutlichen, wie sehr es auch der Landsmannschaft darauf ankommt, die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften zu stärken: Der HOG-Sprecher gehört dem Bundesvorstand des Verbands an, die Regionalsprecher sind von Amts wegen voll stimmberechtigte Delegierte auf dem Verbandstag der Landsmannschaft. Eines der Probleme, eines der Mißverständnisse in der langjährigen Diskussion um das Verhältnis von Landsmann [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 3

    [..] etabliert. Welche Bedeutung haben Sie in Deinen Augen heute und welches sollte ihr Verhältnis zur Landsmannschaft sein? Ich bin Ehrenvorsitzender des Bergschulvereins und Mitglied im Ältestenrat der HOG Schäßburg, also den Heimatortsgemeinschaften nicht abgeneigt, wie oft behauptet wird. Aber ich bin heute noch strikt dagegen, wenn aus Gedankenlosigkeit oder aus falschem Ehrgeiz hier in den neuen Heimatorten anstatt miteinander, nebeneinander oder gar gegeneinander gearbeite [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 11

    [..] g: Ilse Maria Reich Solisten: Ilse Maria Reich, Orgel und Klavier Michael Fuß, Posaune Hans-Paul Fuß, Bachtrompete Samuel-von-Brukenthal-Chor Würzburg, Leitung: Fritz Schäßburger Blasmusikkapelle der HOG Neppendorf, Leitung: Mathias Huber Hotelzimmerreservierung über Touristik Service Dinkelsbühl, Marktplatz, Dinkelsbühl, Tel.:() Zu erreichen ist Dinkelsbühl über die A Kassel-Ulm, Abfahrt Dinkelsbühl-Fichtenau. Wir haben Dinkelsbühl für unsere Jubiläumsveran [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 30

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar HOG-NACHRICHTEN HOG Hahnbach Die Hahnbacher werden gebeten, sich folgende Termine für vorzumerken und an weitere Landsleute weiterzusagen: . Mai: Treffen der HOG Hahnbach in der Brühlhalle in Schorndorf-Schornbach; . September: Treffen der Jahrgänge bis in der Gaststätte ,,Lamm" in SchorndorfSchornbach; . Dezember: Weihnachtsfeier im Schlachthof zu Schorndorf. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig in die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor HOG Honigberg Honigberg im Burzenland, km östlich von der Stadtmitte Kronstadts gelogen, wird sächsisch ,,Hoenschbrich", rumänisch ,,Härman", ungarisch ,,Harmäny" oder ,,Säszharmäny" genannt, und in alten Schriften taucht es unter dem lateinischen Namen ,,Monte Mellis" (= Berg des Honigs) auf. Geschichtliches Über die Herkunft des Ortsnamens gibt es verschiedene Theorien: · Am nahege [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 15

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN An die HOG-Vorsitzenden in Oberbayern! Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e.V. hat im vergangenen Jahr im Rahmen der Kreisgruppe München ein Referat für Heimatortsgemeinschaften eingerichtet. Wir planen, die Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften in München und Oberbayern im Frühjahr zu einem Gespräch einzuladen, um einander näherzukommen und über gemeinsame Belange zu sprechen. Zu diesem Zweck [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 6

    [..] ion folgen kann. KATH: ,,Ich wollte die Geschwindigkeit im scheinbaren Statischen." Und: ,,Mir war wichtig, daß die Wand sich in den Raum ganz selbstverständlich einfügt und bei Einladung zur neunten HOG-Tagung Die Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstalten vom . Februar bis . März im Feriendorf Gomadingen unter dem Motto ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur - gelebt, bewahrt" die . Tagung der Vertre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 8

    [..] zu erwähnen, jedoch deren heutigen Aufbewahrungsort nicht zu nennen. Auch die Beschaffenheit der Originale hätte eine Beschreibung verdient. Ebenso hätte eine Fachkraft das Vorwort stilistisch und orthographisch überarbeiten können. Was jedoch zählt, ist die Aussagekraft der veröffentlichen Protokolle. Und was neugierig auf den folgenden Band macht, das sind die Hinweise des Vorwortes auf ältere Quellen (etwa das Kirchenbuch von ). ,,Was bleibt" - schreibt Schmidts - ,,is [..]