SbZ-Archiv - Stichwort »HOG«

Zur Suchanfrage wurden 3059 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 4

    [..] htigen Fragen und Perspektiven aufgezeigt, mit denen die Heimatortsgemeinschaften in Zukunft konfrontiert werden. Zu ihnen zählen die Probleme der Aussiedler, die Heimathilfe, Organisationsformen der HOG einschließlich der Geschäftsführung im siebenbürgisch-sächsischen Kulturrat, das Verhältnis zur Landsmannschaft und den n für einen noch stärkeren Ausbau von Privatinitiativen ein und führte zu deren Realisierung Beispiele auf. Der Nachmittag wurde dazu genutzt, die reichen B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] ste Treffen zu veranstalten. Dank sagen wir Maria Orendi sowie unserem Pfarrherren Gerhard Binder, auch Karlheinz Braisch, die so zu uns halten. M.Wagner Erstes Honigberger Jugendtreffen Im Namen der HOG Honigberg fand vom .-. September im Jugendheim der DJO in Großholzhausen das erste Jugendtreffen statt. Der Vorstand der HOG, Stefan Thiess und Albert Zacharias, begrüßten die etwa angereisten Jugendlichen, es wurde ein Vorstand für die Honigberger Jugend gewählt, dess [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] . Dabei stellte er Gemeinsames und Ungewohntes zwischen der siebenbürgischon und hiesigen Kirche heraus. T.J. Birthälmer Treffen Weit mehr als Birthälmer fanden diesmal den Weg zum . Treffen der HOG, das am . und . September in Heilbronn stattfand. Die Teilnehmer kamen aus allen Teilen unseres Landes, sogar Landsleute aus Australien, Kalifornien, aus der DDR, aus Frankreich und aus Österreich hatten sich eingefunden. Wen wundert es da, daß die Wiedersehensfreude sehr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14

    [..] ungenes Beisammensein. Für die Heimathilfe wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Spendeneinnahmen werden an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. weitergeleitet. Bitte sie auf unser HOG-Konto zu überweisen: Georg Binder, HOG-Arkeden, Raiffeisenbank München, Konto-Nr. , BLZ . Dieses Konto wird am . Dezember aufgelöst. Allen Spendern einen herzlichen Dank. Georg Binder HOG Heidendorf Das Treffen der Ortsgemeinschaft Heidendorf fand am . un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] zer, geb. Miess, Kronstadt; . Geb. . Oktober Frieda Knappe, geb. Schmidt, Neustadt b. Kronstadt. Wir gratulieren allen recht herzlich! Nachbarschaft Sierning Geburtstage: Martin Topp er aus Großschogen, wohnhaft in Neuzeug, , feierte am . Juli, und Frau Maria Gondosch aus Mönchsdorf, wohnhaft in Sierning, Hausleithen , am . September den . Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren noch viele Jahre bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie. Todesfall: Am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] richtenblattes" bis Ende August anmelden. Auf dem Gutschein soll auch die Anzahl der Essenportionen (, DM) eingetragen werden. Das Essen wird erst vor Ort bezahlt. Vielen Dank für das Verständnis. HOG Heitau Klassentreffen Anläßlich des Hermannstädter Treffens in Dinkelsbühl versammelt sich der Jahrgang am . August um Uhr vor der katholischen Kirche. Dr. Gertrud Rottenburg Nimescher Treffen Auch das . Nimescher Treffen in Lohfelden bei Kassel war gut besuch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 15

    [..] / . Michael Wellmann Hans Breckner, Vorstandsmitglied der Heimatortsgemeinschaft Hahnbach, eröffnete am . Juli in Schorndorf-Schornbach vor Hunderten von Gästen das zweite Kronenfest der HOG mit einer Grußansprache. Er selbst tanzte auch in der Tanzgruppe mit, die, am Akkordeon von Erwin Zöller sen. musikalisch begleitet, einen prachtvollen Bändertanz (ohne Knoten) aufführte. Anschließend an dieses vierte öffentliche Auftreten der Tanzgruppe, ,,kletterte" Holger [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... HOG Jakobsdorf gegründet Anläßlich des Treffens vom ./. Mai in Weingarten wurde die HOG Jakobsdorf ins Leben gerufen. Schon am Abend des Ankunftstages gab es viel zu erzählen. Der zweite Tag begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Bilinzki abhielt; anschließend begrüßte der Organisator des Treffens, Albert Böhm, in Bavendorf, wo man sich zum Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen einfan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11

    [..] g und Vollpension betragen DM ,- pro Person und sollten rechtzeitig auf das Konto Nr. (BLZ ) bei der Stadtsparkasse Leverkusen eingezahlt werden. Euer Jobi Getz (Der Jänky Nr. ) HOG Honigberg Liebe Honigberger! Am Heimattag in Dinkelsbühl treffen wir uns in unserem Stammlokal, dem ,,Goldenen Anker", in der Unteren . Wir werden in diesem Jahr unsere Fahne zum ersten Mal vorführen. Wer eine Tracht hat, möge sie mitbringen. Wir würden uns sehr f [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 4

    [..] ht mehr in solcher Fülle durchführbar, und keine größere Veranstaltung in unseren Landes- und Kreisgruppen könnte ohne die Teilnahme der Jugendgruppen auskommen. Was seinerzeit als Jugendfreizeit der HOG Seiburg von uns als Eltern organisiert wurde, läuft nun schon seit Jahren als ,,Ferienakademie" von Weihnachten über Neujahr in völlig eigener Regie der Jugendlichen erfolgreich weiter. Das ist nur ein Beispiel, man könnte noch viele nennen, in denen die Jugendlichen die Orga [..]