SbZ-Archiv - Stichwort »Haferland Kulturwoche«

Zur Suchanfrage wurden 113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2

    [..] war " und die Beteiligung der deutschen Minderheit an diesem herausragenden Ereignis. Mit dem Vorsitzenden der MichaelSchmidt-Stiftung, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, sprach der Beauftragte über die Haferland Kulturwoche, die in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung unter der Schirmherrschaft des rumänischen Staatsoberhauptes Klaus Johannis und des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, stattfinden wird. Der Aussiedlerbeauftragte der Bundesr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5

    [..] . Juli · R U N D S C H AU Unter dem Motto ,,Die Tradition geht weiter im Haferland" wird das Festival, das letztes Jahr nur online stattfand, wiederbelebt und an die neue Normalität, die sich durch die Pandemie ergibt, angepasst. An drei Tagen kann das Publikum hochkarätige künstlerische Darbietungen und Ereignisse erleben, die an die alten Traditionen der sächsischen Bewohner erinnern. Die Veranstaltungen finden rund um die Kirchenburgen in Arkeden (Archita), Bodendo [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] li um . Uhr im Pfarrhaus in Hamruden, wo man auch übernachten wird. Bei Bedarf können im Garten Zelte aufgestellt werden, wenn die Plätze im Pfarrhaus alle belegt sind. Am . Juli findet der Freizeit-Kultur Tag im Rahmen der Kulturwoche Haferland statt. Die Teilnehmer werden mit den Fahrrädern von Hamruden in Begleitung des Reiseleiters von EBike-Transilvania bis nach Streitfort fahren. Wer teilnehmen und ein Fahrrad reservieren will, sollte sich direkt bei EBike-Transilv [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 13

    [..] r zu einer cremigen Paste verarbeiten. Wenn etwas bleibt, in ein Rex-Glas füllen! Anrichten: Die getoasteten Brotscheiben in die Tellermitte legen. Den Salat darauf drapieren, die Fischfilets daraufsetzen, mit dem Rucolapesto vollenden! In kulinarischer Verbundenheit Karl-Heinz Hedrich und Herbert Liess Rezepte zum Ausprobieren Wolfsbarschfilets auf Sommersalat, Brot und Rucolapesto Die Kirchenburg Deutsch-Kreuz, rechts davon die Begegnungsstätte ,,Casa Kraus", ist ein zentra [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] Drei Tage lang tobt das sächsische Leben in Hermannstadt und Freck, es war ein unglaublich belebendes Wochenende, an dem siebenbürgische Identität in ihren umfassenden Formen erlebt wurde. Im zweiten Teil widmen sich die Autoren beispielhaft einiger der in Orten Siebenbürgens abgehaltenen vielfältigen Veranstaltungen rund um das große Hermannstädter Treffen: Aufnahmen vom Kokeltaler Kulturprogramm oder von der Kulturwoche Haferland von Günther Melzer zeigen hochkaräti [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kulturwoche Haferland . . . . . . . . . Corona-Krise in Rumänien . . . . . . Bahnanschluss für Dinkelsbühl . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Hedi Hauser gestorben . . . . . . . . Peter-Jacobi-Stipendium . . . . . . . Deportationsausstellung . . . . . . . Schweizer Kunstpreis für Klein . . . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] ition ist nicht einfach ein stures Festhalten an Altem, nicht Aufbewahren von Asche, sondern das Aufrechterhalten einer Flamme", zitiert Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli einen unbekannten Denker in seinem Video-Grußwort zur achten Kulturwoche Haferland. Die Haferlandwoche, die vom . Juli bis . August diesmal online stattfand, ist ein solches Aufrechterhalten der Flamme. Was fehlt, sind die Begegnungen mit all den Menschen, die man in den Vorjahren dort getroffen und liebgew [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Drabenderhöhe wird gefördert . . . Corona-Krise in Rumänien . . . . . . Sachsentreffen abgesagt . . . . . . . Entschädigunszahlungen für Kinder von Deportierten . . . . . . . . . . . . . Eröffnung Schloss Horneck . . . - Kulturwoche Haferland online . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - AKSL-Tagung in Gundelsheim . . . Hans Bergel zum . . . . . . . . . . . Orgelnächte in Kronstadt . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] Staffelübergabe an die nächste Generation gelingen. Peter Maffay überbrachte seine Glückwünsche auch per Videobotschaft, gratulierte den Verantwortlichen für diese großartige Leistung und lud nach Siebenbürgen nach Radeln, Deutsch-Weißkirch oder ins Haferland ein. Seitens der Familie Pietralla, Betreiber des Schlosshotels, sprach Michel Pietralla den Willkommensgruß. Die Familie hat langjährige Erfahrung in der Burgengastronomie, will auf Schloss Horneck erfolgreich wirtscha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Älteste Siebenbürgerin . . . . . Bernd Fabritius in Bukarest . . . . . Im Einsatz gegen Coronavirus . . . Erfinder Georg Binnen . . . . . . . . . Kulturwoche Haferland . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - ,,Siebenbürger im Zabergäu" . . . . Bücher zu Schloss Horneck . . . . . Oskar Pastior als Zeichner . . . . . . Interview mit Fer [..]