SbZ-Archiv - Stichwort »Haferland«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] wo man auch übernachten wird. Bei Bedarf können im Garten Zelte aufgestellt werden, wenn die Plätze im Pfarrhaus alle belegt sind. Am . Juli findet der Freizeit-Kultur Tag im Rahmen der Kulturwoche Haferland statt. Die Teilnehmer werden mit den Fahrrädern von Hamruden in Begleitung des Reiseleiters von EBike-Transilvania bis nach Streitfort fahren. Wer teilnehmen und ein Fahrrad reservieren will, sollte sich direkt bei EBike-Transilvania anmelden. Die Organisatoren freuen s [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 12

    [..] ann gegrillt werden. Auskunft und Buchung bei Demirel Hermann, (-) , Mirela Hermann, (-) , comuna Dane, localitatea Seleu, Nr. , jud. Mure. Hamruden (Homorod) liegt im Haferland, bei Reps, und beherbergt eine Kirchenburg mit einzigartigem -EckSpeckturm sowie den ältesten sichtbaren Fresken Siebenbürgens. Übernachten kann man im Pfarrhaus in drei DZ, einem -Bett- und einem Bett-Zimmer. Neben zwei Duschen und WCs gibt es eine große gemeinsame [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 13

    [..] usprobieren Wolfsbarschfilets auf Sommersalat, Brot und Rucolapesto Die Kirchenburg Deutsch-Kreuz, rechts davon die Begegnungsstätte ,,Casa Kraus", ist ein zentraler Veranstaltungsort der Kulturwoche Haferland, die vom . Juli bis . August wieder im Kreis Kronstadt stattfinden wird. Foto: Ca lin Stan Eine touristische Attraktion ist die Kirchenburg Deutsch-Weißkirch, die seit zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Foto: Dragos ¸ Asaftei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] beispielhaft einiger der in Orten Siebenbürgens abgehaltenen vielfältigen Veranstaltungen rund um das große Hermannstädter Treffen: Aufnahmen vom Kokeltaler Kulturprogramm oder von der Kulturwoche Haferland von Günther Melzer zeigen hochkarätige Gäste aus Politik ­ etwa Staatspräsident Klaus Johannis oder Dr. Bernd Fabritius ­ Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur (Peter Maffay). Die Aufnahmen von Albert Stieger in Großau erinnern an die dortige musikalische Tradition. Im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] em Hauptziel der Förderung von Kultur, Schulen mit deutscher Muttersprache, aber auch von Studierenden über Stipendien sowie von großen Kulturveranstaltungen, wie die Kulturwochen im siebenbürgischen Haferland, mit Märkten, Ausstellungen, Theater und Konzerten, die tausende Besucher aus ganz Rumänien anlocken. Den Preis übergab Staatsministerin Trautner. Ehrengast Emil Hurezeanu, Botschafter Rumäniens in Berlin, würdigte in einer kurzen Ansprache die Kulturmittlerrolle der M [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kulturwoche Haferland . . . . . . . . . Corona-Krise in Rumänien . . . . . . Bahnanschluss für Dinkelsbühl . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Hedi Hauser gestorben . . . . . . . . Peter-Jacobi-Stipendium . . . . . . . Deportationsausstellung . . . . . . . Schweizer Kunstpreis für Klein . . . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] ten an Altem, nicht Aufbewahren von Asche, sondern das Aufrechterhalten einer Flamme", zitiert Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli einen unbekannten Denker in seinem Video-Grußwort zur achten Kulturwoche Haferland. Die Haferlandwoche, die vom . Juli bis . August diesmal online stattfand, ist ein solches Aufrechterhalten der Flamme. Was fehlt, sind die Begegnungen mit all den Menschen, die man in den Vorjahren dort getroffen und liebgewonnenen hat: die aus Deutschland, die aus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 1

    [..] -Krise in Rumänien . . . . . . Sachsentreffen abgesagt . . . . . . . Entschädigunszahlungen für Kinder von Deportierten . . . . . . . . . . . . . Eröffnung Schloss Horneck . . . - Kulturwoche Haferland online . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - AKSL-Tagung in Gundelsheim . . . Hans Bergel zum . . . . . . . . . . . Orgelnächte in Kronstadt . . . . . . . Viktor Glondys' Samaritergeist . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] Stelle aus allen herzlich danken, vor allem den Initiatoren. Machen Sie es gut. Kommen Sie gut durch die Zeit. Genießen Sie die Feier und vielleicht sehen wir uns in Radeln, in Deutsch-Weißkirch, im Haferland, während unserer Festivitäten und bis dahin alles Gute! Wolfgang Rehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in der Steiermark: Grüß Gott an diesem Freudentag! Gott zum Gruße hier am Neckar, in der ehemaligen Burg des Deutschmeisters des Ritterordens. Gott zum Gruße [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] . Peter Maffay überbrachte seine Glückwünsche auch per Videobotschaft, gratulierte den Verantwortlichen für diese großartige Leistung und lud nach Siebenbürgen nach Radeln, Deutsch-Weißkirch oder ins Haferland ein. Seitens der Familie Pietralla, Betreiber des Schlosshotels, sprach Michel Pietralla den Willkommensgruß. Die Familie hat langjährige Erfahrung in der Burgengastronomie, will auf Schloss Horneck erfolgreich wirtschaften, identifiziert sich aber auch in einem hohen M [..]