SbZ-Archiv - Stichwort »Haltrich«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 9

    [..] rn uns nicht: Zey hatte vor Arz' Auswanderung in die Bundesrepublik () ein Jahr lang dessen Zeichenkurs an der Volkskunsthochschule besucht. Unvergessen sind Helmut von Arz' Illustrationen zu den Haltrich'schen Märchen, Scholochows Stillem Don, zu Münchhausen, Shakespeare und Cervantes. Später dann zu Büchern von Erwin Wittstock (,,Salba miresei", ) Hans Bergel (,,Der Tod des Hirten", ,,Das Venusherz") und jüngst ­ unübertroffen ­ zu Bettina Schullers Erinnerungen ,,F [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10

    [..] ebäude, das später als ,,alte Schule" bezeichnet wurde und zu Beginn des . Jahrhunderts einem neuen, größeren Schulgebäude weichen musste. Dieses Gebäude, die allbekannte Bergschule, heute ,,Joseph Haltrich Lyzeum", wurde nach den Plänen des damaligen Stadtarchitekten Gottfried Orendi im neugotischen Stil erbaut, der nicht ins . Jahrhundert verlegt werden kann und feierlich eröffnet wurde. Erika Schneider, Rastatt L e s e r e c h o Herzlichen Glückwunsch zum . Gebu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] ihres Wissens und ihrer Weisheit waren und bleiben sie uns Vorbilder. Das gilt nicht nur für die bekannt gebliebenen Männer und Frauen früherer Zeiten wie den Reformator Johannes Honterus oder Josef Haltrich, die Bischöfe, die in jungen Jahren an unserer Schule als Lehrer wirkten, wie auch Hermann Oberth, der, selbst ein Schüler und Lehrer des Bischof-Teutsch-Gymnasiums und uns noch bekannt, den Raketenflug der Menschheit als Erster ermöglichte. Und dann noch unsere eigenen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6

    [..] elung von Dingen. Im Gedicht ,,De Pätschzong uch de Gieß mät Buert" kommen auch personifizierte Tiere dazu, wodurch es entfernt ans Volksmärchen von den Waldtieren auf dem ,,Medwischer Margrethi" bei Haltrich erinnert, aber auch an Michael Barners ,,Siwe Gießker" (siehe diese Rubrik in: Siebenbürgische Zeitung vom . Juli , S. ). Zu ,,De Håspel uch det Spalerad": Håspel: Gemeint ist die Handhaspel, die, mit einer Schnur an der Decke befestigt, von Hand hin und her beweg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] , Thomas: Hans Otto Roth. Biographie eines rumäniendeutschen Politikers (). Böhlau Verlag, Köln, Wien, Weimar (Studia Transylvanica ), Seiten, ca. Abbildungen, ISBN ---- Haltrich, Joseph: Zur Kulturgeschichte der Sachsen in Siebenbürgen. Salzwasser Verlag, Paderborn, S., , , ISBN ---- Hülsemann, Jan: Das sächsische Bauernhaus in Siebenbürgen. Was wie machen an alten Häusern? Ein Leitfaden zur altbaugerechten Instandsetzung. In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 6

    [..] nwesenden und bezeichnete den Lehrertag als ,,Gelegenheit, zusammen zu kommen, uns auszutauschen und uns zu freuen, dass es deutsche Schulen gibt". Im Namen der gastgebenden Bergschule, heute ,,Josef Haltrich"Gymnasium, richteten der Direktor Mircea Maier und die stellvertretende Direktorin Lieselotte Baier einige Worte an die Teilnehmenden. Die Unterstaatssekretärin Christine Cosmatu vom Departement für interethnische Beziehungen der Rumänischen Regierung sprach von der Notw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 8

    [..] g. besuchte Sue Peyron mit Ehemann Efren Europa und Siebenbürgen ­ und es wurde, auf Initiative der HG Mediasch, die Idee geboren, dem Erfinder, seinem Bruder und dem verehrten Lehrmeister Adolf Haltrich Gedenktafeln in Mediasch zu widmen. Das durch Spenden unterstützte Projekt hat zur Annäherung zahlreicher Menschen aus verschiedenen Ecken unseres Globus geführt. An der Enthüllung der Tafeln konnte der Initiator des Ganzen, Hansotto Drotloff, aus beruflichen Gründen nic [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19

    [..] ch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren Dir von Herzen Deine Töchter und Schwiegersöhne, Enkelkinder und Elfriede. Anzeige Zum . Geburtstag Herzlichen Glückwunsch! Katharina Haltrich, geborene Bloos, geboren am . . in Zuckmantel, wohnhaft in Nürnberg Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben! Alles Gute, alles Liebe, die beste Gesundheit wünschen dir von Herzen dein [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 1

    [..] orjahr viel besser ab. Die Quote der Schüler, die das Abitur geschafft haben, lag bei bis Prozent in den Gymnasien ,,Honterus" (Kronstadt), ,,Brukenthal" (Hermannstadt), ,,Lenau" (Temeswar), ,,Haltrich" (Schäßburg), ,,Goethe" (Bukarest), ,,Papu-Ilarian" (Neumarkt am Mieresch) und ,,Stefan Ludwig Roth" (Mediasch). Beim ,,Adam Müller Guttenbrunn"-Gymnasium Arad schafften es nur Prozent, beim ,,Johann Ettinger"-Lyzeum Sathmar Prozent ­ noch immer weit über dem Lande [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 9

    [..] ichten aus nächster Nähe auf Celluloid bannen kann. Ein Schwenk, und unter dem Tramiterturm ist das bunte Treiben am Mediascher Wochenmarkt zu sehen, Begrüßung durch Stadtpfarrer Carl Römer und Adolf Haltrich, ein Panorama der Kokelstadt, über der hoch und schwarz die Rauchwolke der brennenden Sonde steht. Noch ein fröhlicher Umtrunk mit Schnaps, den Anna und Adolf Haltrich in ihrem Weinberg auf der Burg servieren, und weiter geht die Fahrt. Im Bild erscheint ein Linienbus mi [..]