SbZ-Archiv - Stichwort »Halvelagen«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 28

    [..] chael Stirner: I. Stirner, DM; an ihre Freundin Erna König: Grete Lösch, DM; an Dora Kisch: J. Kisch, DM; an Georg Gündisch: Dr. Gesucht wird Herr Paul Henning letzte bekannte Adresse : Halvelagen bei Elisabethstadt, geboren ca. -. Bitte melden Telefon: () . Gustav Gündisch, DM; Hans Peter Jebavy, DM; Heinz und Inge Mertens, DM; die Ortsgruppe Stolberg des Eifelvereins, DM; Franz Kogel, DM; Peter Lang, DM; Heinz Heup, DM; M. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 19

    [..] sei Lob und Dank! Nach einem reicherfüllten Leben ist im gesegneten Alter von Jahren unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa von uns gegangen. Johann Schotsch geboren am . . in Halvelagen gestorben am . . in Holzwickede In stiller Trauer: Sohn Wilhelm mit Familie Sohn Johann mit Familie Sohn Helmuth mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Holzwickede statt. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 21

    [..] m besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Katharina Schiller geborene Günther *am.. tarn .. in Halvelagen in Osthofen In stiller Trauer: Tochter Katharina Teutsch mit Familie Sohn Michael Schiller mit Familie Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Bergfriedhof in Osthofen statt. Wir danken auf diesem Wege allen für die erwiesene Anteilnahme. Sei getre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 18

    [..] nten, Nachbarn und Freunden für die erwiesene Anteilnahme und für die Blumenspende. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir trauern um Sara Pauline Henning geboren am . Oktober in Halvelagen gestorben am . August in Nörvenich Schwiegertöchter: Sara Henning Eleonore Zimmermann mit Ehemann Enkel: Sieglinde Wölfel mit Rudolf Adelheid LJngner mit Walter Urenkel: Peter mit Dagmar Claudia mit Hermann Walter Sibylle Ur-Urenkel: Patrick Die Beerdigung fand a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 19

    [..] nun beendet. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Regina Henning geborene Schuster * am . . in Halvelagen t am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Andreas und Regine Henning Martha und Richard Fleischer Ute und Gerhard Schenker mit Kindern Uwe und Inge Fleischer mit Kindern Birgit Fleischer Renate und Bruno Friedrich mit Frank Andreas und Alvine Henning Regina und A [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 2

    [..] wurde kürzlich die Konzertorgel in der Klausenburger Musikakademie. Das Tasteninstrument mit zwei Manualen, einem Pedal und neunzehn Registern war von Samuel Metz für die evangelische Kirche in Halvelagen gebaut worden. Nach Auflösung der dortigen Kirchengemeinde hatte die Klausenburger Musikhochschule die Orgel erworben, die anschließend in Deutschland von der Orgelbaufirma A. Voigt (Bad Liebenwerda) mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern in B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 19

    [..] ebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Susanne Teutsch geborene Schinker *am. . t am . . in Halvelagen in Saulheim In stiller Trauer: Abraham Teutsch Susanne und Andreas Schobel Rosi Teutsch Rosemarie und Rüdiger Kröhle mit Michaela und Eva Wilfried und Michaela Schobel Ulrike und Richard Schinker Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Gau-Odernheim statt. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25

    [..] h in seinem hohen Alter noch guter Gesundheit erfreut, genoß den Tag im Kreise seiner drei Söhne, acht Enkel mit Familien, vier Urenkel sowie zahlreicher Verwandten und Bekannten von nah und fern. In Halvelagen, seinem Geburtsort, verlebte Johann Schotsch seine Kindheit und Jugend gemeinsam mit acht Geschwistern. Hierher kehrte er nach dem Ersten Weltkrieg zurück, um sich nach einigen Lehr- und Wanderjahren eine gesicherte Existenz, als Schmied, der auch über die Gemeindegren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 27

    [..] keit für das, was er für uns getan hat, nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Eduard Geddert geboren am . . gestorben am .. in Pruden/Halvelagen in Elze In unseren Herzen lebt er weiter. Wir sind unendlich traurig: Margarete Geddert, geb. Burtz Hilde und Marius Anne, Eberhard, Elisabeth, Christian Ingrid und Manfred und Verwandte Für die erwiesene Anteilnahme und Spenden danken wir allen Verwandten, Bekannten u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 8

    [..] nsiedlung nötig." Er meinte wohl die Ansiedlung von Rußlanddeutschen, eine Idee, die einmal in der Luft lag, aber scheinbar wieder fallengelassen werden mußte ... Der des Jubilars begann in Halvelagen, wo er am . August als Sohn des Ortspfarrers geboren wurde. Kurz daraufzog die Familie nach Mühlbach, wo Rehners Vater zum Rektor der dortigen Mädchenschule berufen worden war. Nach Abschluß des Gymnasiums in Schäßburg zog er nach Deutschland, wo er Geschich [..]