SbZ-Archiv - Stichwort »Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 2870 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10

    [..] u sofort Briefbogen in Auftrag geben. Und dann mußt du ein Telefon haben!" Nach zwei Tagen sind sie da, die Briefbogen, mit rotem Firmenaufdruck .,,Klingen-Notteboom, Telegrammadresse: Klino - Hamburg". Auf dem Schreibtisch glänzt ein nagelneues Telefon, und vor dem Schreibtisch, auf dem einzigen noch ungepfändeten Stuhl, sitzt Notteboom. Das Telefon klingelt. ,,Hier ist Timke, ich hätte gern Rasierklingen." ,,Augenblick bitte, ich verbinde Sie mit unserem Kundendi [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 10

    [..] der kommt im Brief eine Unterbrechung, als habe Aglaja nicht die Kraft gehabt, weiterzuschreiben. Das Ende ist offenbar nur mit Mühe zu Papier gebracht: ,,Wenn ich daran denke, wie es c k b o r n bei Hamburg. hätte sein können, wenn ich die Kraft und die Freiheit gehabt hätte, Dir zu folgen, dann fühle ich mich einer Ohnmacht nahe. Aber es kann und darf nicht sein. Verzeih mir, Lieber, und vergiß mich nicht! Bitte, bitte -vergiß mich nicht! Ich sitze hier unter d [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] umänisches, tschechisches p Gute Oberbetten Batt-Iniofts, Oberbottfedern, fertige Oberbelten, Bettwäsche, Steppdecken, kaufen Sie selten gut und preiswert vom Betten -Vorsandhau« Herbert Gobba ( a) Hamburg , Osteratraßc Fordern Sio nodi heute kostenlos Preisliste an. Auch Sie werden staunen! ßei Barzahlung mit °/o Skonto I Bei Teilzahlung, ohne Rabatt, und bis Ratenusw. Fachpersonal zu bedienen und reparieren. Und nur polnische, rumänische, tschechische usw. Lehrer [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] sind DM als Anzahlung zu entrichten. Quartiere bitten wir die Landsleute persönlich in Dinkelsbühl beim Verkehrsamt am Marktplatz zu bestellen. Gustav A. Schwab, . Kreisvorsitzender Landesverband Hamburg Auf Einladung des Landesverbandes Hamburg sprach am . . zu achtzig Mitgliedern Studienrat Dr. Matthiae, der . Vorsitzende des Landesverbandes Schleswig-Holstein über das Thema: ,,Wiedervereinigung". An den Vortrag schloß sich eine sehr lebhafte Debatte an, ein Bew [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] ster-Tungendorf, gewählt. Vorstandsmitglieder wurden: Frl. Capesius (Neumünster - Tungendorf), Dr. Arthur Maurer (Oldenburg), Johann Philipp (Neumünster) und LehrerWiMf (Rendsburg). Der Landesverband Hamburg, vertreten durch dessen Vorsitzenden Schneider, unterstützte die Neugründung tatkräftig. Im Anschluß an den offiziellen Teil gab es bei Musik und Tanz einen fröhlichen siebentoürgischen Abend. Landesverband Rheinland-Pfalz Am . März d. J. fand in Mainz eine K u l t u r - [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] und voller Verpflegung^, Fährt von und bis München und Visagebühren. Prospekte durch Veranstalter: Reisebüro Austria, München , DamenstifKIr. , Telefon frühur Mediascfr Hewetiund Damenmoden Hamburg . SchenRsodorfstrofle , Tel. . Htecmit Beben wir die Geburt unseres Sohnes ANDREAS geboren am ,'Oktober , b&Ksnnt. Georg Stfiuster und Anna, jeb. Scheip aus JTreis Kronstadt. ,?ur Zeit in Flellkofen, Post Taimering, Kreis Regensburg. s Schweden sdireibt [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1956, S. 7

    [..] ch in Ostpreußen geborene Konzertsängerin Ina Graffius. Sie ist international bekannt durch ihre Konzertund Vortragsreisen unter dem Titel: ,,Das Lied, eine Brücke der Völker". Seit Jahren ist sie in Hamburg in unserer Landsmannschaft als Kulturreferentin tätig. Sie leitet nicht nur in diesem kulturwichtigen Sinn den Hamburger Frauenarbeitskreis, sondern ist auch stets bestrebt, durch kleine anregende Referate die monatlichen Zusammenkünfte auszugestalUnser Spruch: Sei du zu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 8

    [..] male Wohnung besaßen; b) am . . im Bundesgebiet noch Wohnlager mit Insassen bestanden, davon in Niedersachsen, in Schleswig-Holstein, in Bayern und in Hamburg. Von der Gesamtzahl waren Vertriebene, Zugewanderte aus der Sowjetzone, Evakuierte, Ausländer, sonstige Kriegsfolgehilfe-Empfänger und ,,übrige Personen". Die Kritik CDU - Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Bundestagsaussch [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] rfreulich, wenn der Gedanke, unsere Volkskunst auch bei anderen Ausstellungen im Bundesgebiet zu zeigen, Schule machen würde. Es läßt sich sicher aus dem Besitz unserer Landsleute -- z. B. in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart -- ein hübscher Ausstellungstisch arrangieren, und es schadet gewiß nicht, wenn das eine oder andere ausgestellte Stück auch zu kaufen ist Vasen, Ledergürtel, Schmuck und Schrifttum könnten jederzeit dazu angefordert werden, wenn der betr [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 3

    [..] dänische Offiziere zu Tode, derselben Tätigkeit obliegen amerikanische Landser im dänischen Grönland. Marokkanische Städte haben gleich zwei Besatzungen, eine französische und eine amerikanische, in Hamburg fassen englische Tommies lütte Deerns um die Mitte und in Essex hängen sich amerikanische Bombenflieger in englische Girls ein. Senegalische Schützen schlafen in Pariser Kasernen, deutsche Fremdenlegionäre fechten in Vietnam, in Marokko bauen Bauernburschen aus der Bretag [..]