SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] che Lebenswelt des Jahres auferstehen lässt. Ein Dorf, ein Turm, ein Traum. Schon das erste Bühnenbild führt das Publikum vor die ehrwürdige Kirche von Heltau ein vertrauter Ort für viele. Der Hann (Martin Schuster) nimmt uns mit auf eine Reise zurück in die Vergangenheit. Es ist die Zeit, in der der alte Kirchturm zu verfallen droht und sich die Dorfobrigkeit schämt, diesem Schandfleck weiter zuzusehen. Ein Wiederaufbau muss her aber wie? Der Hann des Dorfes und sei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14
[..] ufs der Alt-Störung. In beiden Fällen wurden keine bewohnten Gebiete überflutet. In naher Zukunft sollen weiter nördlich im Alt-Tal mehrere kleinere Staudämme gebaut werden. Zum Autor Dr. Horst Peter Hann ist in Bukarest geboren, aber in Hermannstadt aufgewachsen, wo er das BrukenthalGymnasium besuchte. Er studierte Geologie an der Universität Bukarest, wo er auch promovierte. Danach war er am Geologischen Institut Bukarest tätig und bearbeitete hauptsächlich die Südkarp [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 18
[..] Stimmung sorgte. Die Rollen der Theaterspieler waren wie folgt besetzt: Der Schustermeister wurde von Michael Ludwig gespielt. Die Meisterin übernahm Barbara Zikeli, während der Lehrling von Dietmar Hann dargestellt wurde. Die Lukessäster war Christa Henrich, die Freundin Fichen wurde von Krista Frank gespielt, und die Nachbarin Kathi von Agathe Bartel verkörpert. Die Nachbarin Enni war Gudrun Göbbel, und Lisi wurde von Maria Lindert gespielt. Der Fritz aus der Stadt wurde v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10
[..] drei von insgesamt neun Banater Schwaben, die bei den Egerländern singen und spielen bzw. gespielt haben. Seit gibt es den ersten und bisher einzigen Siebenbürger Sachsen im Orchester. Alexander Hann ist in Biberach geboren, seine Eltern stammen aus Hammersdorf, nordöstlich von Hermannstadt. ,,Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort", meinte der Klarinettist in unserem Gespräch. ,,Jeder Blasmusiker hat die Egerländer als Vorbild. Für mich ist es eine Riesenehre, ihne [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 26
[..] g am Pfingstsonntag, dem . Juni, um . Uhr in Dinkelsbühl mit! Falls ihr keine Tracht besitzt, finden wir sicher etwas Passendes in unserem Fundus. Meldet euch bis zum . Mai per E-Mail an Nach dem Umzug freuen wir uns auf ein geselliges Beisammensein in unserem Trefflokal ,,Zur Schleuse" bei Mici und guter Blasmusik. HOG Neppendorf HOG Hamruden unterstützt Deutsche Schule in Reps Im Februar konnten wir wieder umfangreiches Unterrichtsmateri [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] um das mittlerweile zur festen Institution gewordene Urzelkrautessen zu feiern. Dieses hat sich zur großen Freude der Organisatoren Kerstin und Peter Wagner mit ihren Kindern sowie Hilde und Michael Hann längst zu einer Tradition innerhalb der Tradition entwickelt, eine Ergänzung zum farbenfrohen Urzelbrauch, die von Jahr zu Jahr mehr Zuspruch erfährt. Die Organisatoren zusammen mit allen Urzeln in Geretsried dürfen stolz darauf sein, dass sie mit ihrem Festessen die Gemeins [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13
[..] g: Vorstand, Vorsitzender: Mathias Henrich, Telefon: ( ) ; Stellvertretende Vorsitzende: Astrid Göddert, Telefon: ( ) , Gerhard Hallas, Telefon: ( ) , Dietmar Hann, Telefon: ( ) , Kassier: Krista Frank, Telefon: ( ) , Stellvertreter: Michael Bartel, Martin Stefan, Hans Schuster; Schriftführerin: Astrid Binder; Stellvertreter: Hedwig Gödderth; Kultur: Hedwig Gödderth, Telefon: ( ) , Stellvertreter Be [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] . Februar · D E P O RTAT I O N Gemacht hatte es Knabenschuldirektor Julius Stefan Hann von Hannenheim (-), den meisten Hermannstädtern unter seinem Spitznamen ,,Heimchen" ein Begriff. Es zeigt die Aushebung zur Zwangsarbeit am Eingang zum Hause Hann von Hannenheim in der a (heute Someului ) am Vormittag des . Januar . Aus der Tür kommt gerade Tochter ,,Trudi" (Gertrud) mit dem Reisegepäck, unten wartet schon marschbereit ihre ältere [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20
[..] rtigen Iris Maurus. Kinder in weißen Kostümen ersetzten die fehlenden Schneeflocken, kleine Engel mit goldenen Flügeln traten zum Krippenspiel und Tanz auf. Ein Höhepunkt war der Auftritt von Michael Hann, der als Nikolaus in traditionellem Bischofsgewand die Bühne betrat und für strahlende Kinderaugen sorgte, als er Päckchen verteilte. Die musikalische Untermalung durch die Isartaler Adjuvanten zog sich durch den gesamten Abend und brachte alle zum gemeinsamen Singen und Fei [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] der bisherige Vorstand erneut gewählt. Der setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende: Christiane Schuster, Schatzmeister: Robert Stirner, Schriftführerin: Margot Schirkonyer, Kassenprüferin: Regine Hann. Wie auch in der Vergangenheit gab es um . Uhr einen beeindruckenden Aufmarsch der Trachtengänger des Treffens vielen Dank! Anschließend wurden noch drei altbekannte Lieder gesungen (,,Wahre Freundschaft", ,,Af deser Ierd" und Siebenbürgenlied). Danach eröffneten die T [..]