SbZ-Archiv - Stichwort »Hann Uta«

Zur Suchanfrage wurden 861 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] ner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. Günter Halbeisen, Kurt Kremer, Ada Hintz, Viktor Fabritz, Dr. W. H. Buhn; DM .-- Math. Drespling; DM . J. Schuster; DM .-- Dr. Erwin Roth, Martin Schaser; DM .-- Erika und Winfried Fiala. österreichische Schilling .-Johann Fleischer. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" überwiesen Michael Kenst DM .--, Bruno Müller DM .--; Dr. Friedr. Csallner, Bayreuth, DM .--; anläßlich der Familienfreizeit im Hochkeilhaus spendeten ,,zur freien Ve [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8

    [..] s im . Jahrhundert). In: Anuarul institutului de istorie die Cluj , Bd. VII, S. -- . K l e i n , Karl Kurt: Der Name Honter(us). In: Südostdeutsches Archiv, München . Bd. , S. -- . Verlag R. Oldenbourg, München. Zuordnung des Namens Honter zum althochdeutschen huntari (=centurio) und dessen Fortbildungen, zu denen auch das siebenbürgische ,,Hann" gehört. P ä c u r a r i u , Mircea: Un fost Student romän la Viena: Ioan Piurariu-Molnar (Ein rumänischer Stu [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4

    [..] ch, ; Rühn Michael, geb. . . , und Rühn Sofia, geb. . . , aus Großscheuern nach Roßfeld, Siedlung , Krs. Crailsheim; Schlecht Michael, geb. . . , Schlecht Maria, geb. . . , und Schlecht Rosina, geb. . . , aus Bistritz nach Möckmühl, ; Werner Johann, geb. . . , Werner Hildegard, geb. . . , aus Heitau nach llligen, ; Adventsfeiern in Nordrhein-Westfalen Ein Rückblick* Dortmund: Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Julius Hann v. Hannenheim t Wirkende Südosteuropa-Gesellschaft Dr - Jur - Wilhelm Bruckner f Drei Tage vor dem Ende, des alten Jahres hat in Hermannstadt ein Mann seine gütigen Augen für immer geschlossen, den sehr viele von uns kennen und verehren: der frühere Direktor der evang. Knabenschule und des Knabengymnasiums auf dem Hundsrücken in Hermannstadt, Julius Hann von Hannenheim. ,,Heimchen" hieß er bei seinen Freunden. Noch v [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 2

    [..] Am , August erfüllt Johann Mann, aus Manieisch bei Schäßburg, das . Lebensjahr, Rückblickend war es ein Leben im Dienste nicht nur seiner Familie/ sondern auch seiner Landsleute und Mitmenschen, I n der siebenbürgischen Heimat bekleidete ei bereits verschiedene kirchliche und politische Ämter, unter anderem war er I I Jahre lang Mitglied des evang. Presbyteriums. Am . September mußte Johann Mann mit seinen Landsleuten Haus, Hof und Heimat verlassen. Ein Leidens [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] hnheim; Fröhlich Paul, geb. . . , und Fröhlich Anna, geb. . . , aus Großscheuern nach Bemhausen/Krs. Eßlingen, . , b. Theiß; Gabel Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Urach/Krs. Reutlingen; Göttfert Johann, geb. . . , und Göttfert Maria, geb. . . , aus Heitau nach Rastatt, . , Landesaufnahmestelle; Gross Wilhelm, geb. . . , Gross Edith, geb. . . , und Grpss Detlef, geb. . . , aus Hermannsf [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] SSES, dem Heimatblatt der Zeidner Nachbarschaft.) z. N. Die Neuwahlen des Landesvorstandes der Landsmannschaft sind nun erfolgt. Es hat sich dabei herausgestellt, daß die Briefwahl den größten Anklang fand. Die Beteiligung war elfmal so hoch als bei der Wahlversammlung in Hannover. Wir werden also auch in Zukunft bei dieser Form der Wahl bleiben. Dazu ist erforderlich, daß alle Landsleute, die keinen Wahlzettel erhalten haben, uns ihre Anschrift mitteilen, damit wir die Karte [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5

    [..] Feibert führte die Siebenbürger durch die von ihm betreute Sammlung. Die Nachbesprechung fand im SiebenbürgerHaus statt: mit sachlichen Gesprächen über das Geschaute und Erlebte; mit Worten des Dankes von Prediger Hartig und Ortshann Schmedt für Stadt und Volkshochschule sowie alle, die zum Gelingen dieser zweiten ,,Altenfahrt" beigetragen haben. Die vieljährige fruchtbare Zusammenarbeit der VHS mit den Siebenbürgern und nicht zuletzt auch mit den Alten veranlaßte Alterspräsi [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] ngem schöne Heimatbücher vorliegen, ist dieses das erste Heimatbuch einer einzelnen siebenbüigischen Gemeinde. Das Material für das Buch hat der verstorbene ehemalige Ortsrichtei von Metlcrsdorf, Johann Schmedt, in jahrelanger Kleinarbeit im Auftrage des Hilfskomitees zusammengetragen: Erinnerungen von Michael N a i g e r (geb. ), von Johann Schmedt (geb. ), die Arbeit von Prof. I . M. G a ß n e r ,,Aus Sitte und Brauch der Metteisdorfer", ein Verzeichnis der geb [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] ortlich für den Inhalt der Seite ,,Für unsere Frauen" Frau Lore Connerth, () Gundelsheim, Neckar, Postfach . Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden starb heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Herr Martin Hüll geb. . . in Kronstadt/Siebenbürgen gest. . . im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Johanna Hüll geb. Müller /. f Martin Hüll \ Katharina Hüll geb. Oppholzer (\ Johann Hüll i- ' Maria Hüll geb. Scheiber . Reinhold, [..]