SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17
[..] uppe sowie deren Freunde und Bekannte saßen gemütlich beisammen. Die Biberacher Musikgruppe ,,Feuerwerk" sorgte auch diesmal für gute Stimmung. Wir bedanken uns bei Günther Tonsch, Mathias Henrich, Johann Ludwig Belu Bezu und Marius Tausan für das Engagement und die Bereicherung unseres Grillfestes und freuen uns auf weitere Auftritte. Die Jugendtanzgruppe Biberach übernahm auch dieses Jahr den Verkauf von Eis und Mais. Und auch für die Bertreuung der Kinder war bestens gesor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 24
[..] nem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Georg Schuster * am . . am . . in Deutschtekes in Schwanheim Ehefrau Katharina Sohn Georg mit Familie Sohn Johann mit Familie Tochter Katharina mit Familie Tochter Sofia mit Familie Tochter Anna mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Schwanheim statt. Wir danken von Herzen allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18
[..] ausen Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl Für die Teilnehmer des Heimattages in Dinkelsbühl organisiert die Kreisgruppe einen Bus am Pfingstsonntag, dem . Mai . Einschreibungen nimmt Johann Depner, , Geretsried, Telefon: ( ) , bis . Mai, nach Uhr, entgegen. Der Fahrpreis beträgt Euro. Die Vorausbezahlung gilt als Anmeldung. Der Bus fährt am Steiner Ring um Uhr früh ab, entlang den bekannten Bushaltestellen über die Böhmerw [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 20
[..] reitenarbeit sowie auf den fruchtbaren Austausch mit anderen Kreisgruppen. Die Einrichtungen in Gundelsheim wollen wir auch weiterhin nach Möglichkeit unterstützen. Schriftführer und Pressereferent Johann Krestel war in den zurückliegenden Jahren auch Vorsitzender des Chors der Siebenbürger Sachsen in Rastatt, der bei der Jubiläumsfeier leider seinen letzten Auftritt hatte. Jahre lang hat der Chor unter der Leitung des Dirigenten Karl Heinz Piringer unser Liedgut gepflegt, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 7
[..] erer, noch sprühender, noch liebenswerter als ich sie in Erinnerung hatte. Sicher eine gute Voraussetzung für noch viele Jahre intensiven, tätigen Lebens, das wir alle ihr von ganzem Herzen wünschen. Hanns Schuschnig Es war in Hermannstadt Der Staatstheater-Schauspielerin Marietta Lissai zum . Geburtstag Am . April hat Marietta Lissai, die ehemalige Schauspielerin der deutschen Abteilung der Hermannstädter Bühne und des Deutschen Staatstheaters in Temeswar, ihren . Gebur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 24
[..] erwiesene Anteilnahme. Was Du für uns gewesen, das wissen wir allein. Hab' Dank für Deine Liebe. Du wirst uns unvergessen sein. Vor Jahren nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann und Vater Johann Trinnes * am . . am . . in Irmesch in Irmesch In stillem Gedenken: Ehefrau Katharina Kinder Renate mit Familie Annemarie mit Familie Hans mit Familie Doris mit Familie Zum . Todestag meines lieben Mannes Michael Ziegler * am . . am . . in Br [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15
[..] d auf dessen Bejahen hin entgegnet: ,,Derno meß ech mich schummen". Treffender, ja sächsischer hätte eine Antwort nicht sein können! Sie ist aktueller denn je! Wo gibt es noch solche ,,Gevatter"? Johann Schuff sagt im Film ,,Einst süße Heimat" zum gleichen Thema: ,,Wenn ein älterer Mensch das mit eigenen Augen gesehen hat, dann muss es wohl stimmen." Beide Aussagen betreffen die unsägliche KZ-Geschichte. Der Dokumentarfilm liegt sicher vielen Siebenbürgern im Magen. Ich hör [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 10
[..] r. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit; . Eingangsgebet, Totengedenken; . Protokollbestätigung; . Kurzberichte der FachreferentInnen: Sozialreferat (Herr Johann Haitchi), Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege (Frau Ingrid Eichstill), Jugendreferat (Herr Manfred Schuller); . Finanzbericht (Herr Mag. Rolf Morenz); . Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung des Kassiers (Frau Waldtraut Teutsch, Herr Ernst Ohler); . Berich [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18
[..] Kreisgruppe Lörrach Ein Diener der Landsmannschaft Dieter Hann zum . Geburtstag Dieter Hann ist ein bescheidener Mann. So kennen ihn seine Freunde aus der Landsmannschaft. Am . Januar ist er Jahre alt geworden und seit nunmehr Jahren ist er erster Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach. Doch bescheiden nennt er sich selbst gerne ,,Diener der Landsmannschaft". Geboren und aufgewachsen ist Dieter Hann in Schäßburg. Der gelernte Messgerätetechniker ging ins Burzen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 9
[..] azu dienten, die Leistungen der Vorfahren hervorzuheben. Sozialgeschichte wurde stark vernachlässigt. All das forderte zur Kritik heraus, und sie wurde schon von den Zeitgenossen (Franz Zimmermann, Johannes Höchsmann) formuliert. Sich aber heute auf eine solche Kritik sozusagen als ,,Pflichtübung" zu beschränken, ist wenig sinnvoll, sind doch die Mängel, auf die gewöhnlich hingewiesen wird, im historischen Denken jener Zeit verwurzelt. Notwendig ist vielmehr eine wissenschaft [..]