SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 14

    [..] it Neuwahlen hielt die Kreisgruppe am . April im Rastatter Haus der Vereine ab. Anwesend waren Mitglieder sowie als Ehrengäste der Landesgruppenvorsitzende Alfred Mrass mit Gattin. Ilse Theiss, Johann Krestel und Maria Hanek präsentierten Rechenschaftsberichte zur landsmannschaftlichen Tätigkeit der vergangenen drei Jahre. Hildegard Gross zog eine positive Kassenbilanz. Landesvorsitzender Mrass würdigte die Arbeit der Vorstandsmitglieder und überreichte Ehrenurkunden. Für [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7

    [..] ie unbekannt. Doch auch Thieme-Beckers bekanntes Künstlerlexikon weiß es nicht besser: hier firmiert er als ,,öst. (erreichischer) Pferdemaler". Die Besprechung der Kollektivausstellung des Sebastian-Hann-Vereins in Schäßburg in den Karpathen vom . September war sicher nicht nach dem Geschmack des erst -jährigen Kunststudenten geraten. Da hingen nun seine Landschaften in friedlicher Eintracht neben jenen von Altmeister Friedrich Mieß und anderen etablierten sächsische [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15

    [..] Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Kreisgruppe. Ergänzt wurden die Berichte vom Leiter der Wandergruppe, Johann Kassnel, und von Helmuth Mieskes für die Fußballer- und Sportgruppe. HelmuthMieskes Kegelturnier am Karfreitag Für Karfreitag, den . April, . Uhr, laden wir zum Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe alle geübten aber auch nichtgeübten Kegler/-innen in den Gas [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] de mit auf den . Danach durften sich in den still gewordenen Räumen die Amtswalter noch beim Wegräumen und Reinemachen austoben. Dank allen Helfern! T.Z. Nachbarschaft Augarten Geburtstag. - Johann Giltsch feierte am . Februar seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratulierte mit einem siebenbürgischen Buchgeschenk. · Nachbarschaft Penzing Richttag. - Ihren diesjährigen Richttag hielt die Nachbarschaft am . Februar ab. Dessen offizieller Teil mit Berichten aus d [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 25

    [..] agen, denn ohne dich wird alles anders sein. Nach seinem plötzlichen und kurzen Leiden mussten wir Abschied nehmen von unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Krauss * am . September in Kelling gelebt in Neppendorf tarn . Februar in Uttenweiler In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Familie Sohn Johann mit Familie Sohn Matthias mit Familie Die Beerdigung fand am . Februar in Uttenweiler statt. Wir danken alle [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12

    [..] erach statt. Nach dem Bericht des Kreisgruppenvorsitzenden Karl Fleischer, der vor allem die Mitgliedersituation und die Werbung neuer Mitglieder in den Vordergrund stellte, legte Kassenwart Si-" mon Hann die finanzielle Lage der Kreisgruppe dar. Kulturreferentin Annemarie Fleischer berichtete über die Aktivitäten der Kreisgruppe auf kulturellem Gebiet. Die beiden Leiterinnen der Kinder- und Jugendtanzgruppen, Astrid Göddert und Marion Hann, präsentierten in sehr anschauliche [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 13

    [..] mit Luftschlangen, Girlanden und Luftballons geschmückt. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Adele Depner, freute sich, viele Landsleute begrüßen zu können. Ein Grußwort sprach zudem Vizebürgermeister Johannes Kraft. Viele Erwachsene und Kinder waren in phantasievollen Faschingskostümen erschienen. Mit modernen und schwungvollen Tanzmelodien, einer Polonäse, einem Korbtanz und Schunkelliedern sorgte die Halley-Band aus Nürnberg für Stimmung bis in den frühen Morgen. Ein ausführl [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 14

    [..] essen der Schaaler verfügen, um ihnen Einladungen zusenden zu können. Anmeldungen fürs Treffen sind zu richten an Michael Schuller, Telefon: () , Anni Schunn, Telefon: () , und Johanna Schunn, Telefon: () . Essen und Musik sind bestellt, gute Laune und Fröhlichkeit bitten wir mitzubringen. Johanna Schunn HOG Michelsberg Auf ihrer Vorstandssitzung vom . Januar waren sich alle Verantwortlichen der HOG Michelsberg einig: Das Michelsberger Treffen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7

    [..] ichal sowie einigen Gemeinderäten fast die gesamte politische Führung der Stadt, dazu Herrn Lüttge vom Heimat- und Trachtenverein Traun sowie Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Altnachbarvater Wilhelm Hann und unseren ersten Jugendobmann Josef Fleischer, zudem Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, den Bundesobmannstellvertreter Ing. Martin May und nicht zuletzt als besonderen Ehrengast den Botschafter Rumäniens in Wien, Ioan Neamju. Während des Totengedenkens wurde insbeson [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 4

    [..] här de Stien", ,,Hochzet hu' mer het" und ,,Noberscheft uch Fuesnicht" haben sich folgende Autoren mit Texten angemeldet: Gerda Bretz-Schwarzenbacher aus München, Andreas Bühler aus Essiingen, Stefan Hann aus Augsburg, Martin Hedrich aus Höchberg bei Würzburg, Bernd-Dieter Schobel aus Crailsheim, Katharina Thut aus Neuendettelsau und Oswald Kessler aus München. Weitere Zusammenkünfte in diesem Jahr sind für den . März und den . Mai vorgesehen. Alle Lesungen im Literaturkr [..]