SbZ-Archiv - Stichwort »Hannelore Baier«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12

    [..] t des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. NW-Gespräch mit Prof. Dr. Paul Philippi, Vorsitzender des DFDR. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Okt. , S. u. (das Gespräch führte Hannelore Baier). Positives Klima für das Umfeld. Zusammenkunft des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Dr. Anton Rossbach, mit Vertretern des DFDR. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Okt. , S. u. . Rehner, Wolfgang: Die Wahrhaftigkeit des Dienstes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6

    [..] mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Aescht, Georg: Bekenntnis zu den Rändern. Notizen von der Buchmesse. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. / . Okt. , S. u. . Baier, Hannelore: Mittel politischer Machterhaltung. Neue Sektion des Arbeitskreises für Zeitgeschichte. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Sept. , S. ; Nr. /. Okt. , S. ; Nr. /. Okt. , S. . Baier, Hanne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7

    [..] Horneck, Gundelsheim/Neckar, zeigt in dieser Rubrik neue Veröffentlichungen über Siebenbürgen an, die in Presseorganen des In- und Auslandes und in den Nachrichtenblättern der Heimatortsgemeinschaften erschienen sind. Weitere Hinweise, vor allem auf Beiträge in der Lokalpresse, werden erbeten. Über ausführlichere Schriften mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Baier, Hannelore: Auflösung Evangelischer Kirch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9

    [..] n Nachrichtenblättern der Heimatortsgemeinschaften erschienen sind. Weitere Hinweise, vor allem auf Beiträge in der Lokalpresse, werden erbeten. Über ausführlichere Schriften mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Baier, Hannelore: Die Lage verschlechtert sich. Hätte die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien gemäß Art. des Agrarreformgesetzes enteignet werden können? In: Neuer Weg, Jg. , Nr. /. Aug. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] ester Außenministerium, des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche in Hermannstadt sowie in die bislang unveröffentlichten Erinnerungen des sächsischen Bischofs Friedrich Müller-Langenthal, die Hannelore Baier, Redakteurin der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" vorgenommen hatte und darüber in ihrem Blatt berichtet. Nach der Enteignung durch die Agrarreform von und der Deportation zur sogenannten ,,Aufbauarbeit" in die damalige Sowjetunion sollte dieses eine weit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 14

    [..] es Betreuungsnetz. Baubeginn des Altenheims in Hermannstadt im Mai. Gespräch mit Dr. Horst Haldenwang, Präsident des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Das Gespräch führte Hannelore Baier. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Mai , S. u. Herter, Balduin: Vor Jahren wurde der Zeidner Vorschußverein gegründet. In: Zeidner Gruß, Jg. , Nr. , Georgstag , S. Köhler, Hans-Ulrich: Aus Siebenbürgens reicher Kultur. Konzert mit Werken [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 14

    [..] Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und Sozialpädagogik der Universität Münster, Ehrendoktor der Universität Klausenburg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , . Jan. , S. . (Das Gespräch führte Hannelore Baier.) Winkler, Eberhard: Sachsen besuchen nicht nur Sachsen. Erfahrungen und Überlegungen bei einem Hilfstransport von Leipzig nach Siebenbürgen. In: Gustav-Adolf-Blatt, Jg. (), Heftl.S. -, Abb. Wittstock, Manfred: Unverhofft kam Geld für Kultur. Zunächst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8

    [..] gern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Baier, Hannelore: Liedumrauschte Bergschule. Drei Metallrohre im Turmknopf der Bergschule und ihr Inhalt / Eine Ehrenstätte nicht nur für Schäßburg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. u. , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] enbürger Sachsen - früher herrschaftsbeteiligte Nation, heute unbedeutende Minderheit / Gespräch mit dem Darmstädter Rechtswissenschaftler Axel Azzola. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Baier, Hannelore: Geistiger Zusammenhalt. Ein Gespräch mit Dr. Lore Wirth-Poelchau über die Sammel- und Bergungsaktion der Kirchenarchive. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Baier, Hannelore: Insel des Demokratielernens. ,,Demokr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 21

    [..] hek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte undLandeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Baier, Hannelore: Das Grigori-Fest in Alzen. ,,Königin" und ,,König" gefolgt von Kindern / Geschrumpfte Gemeinschaften im Harbachtal nicht vergessen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Berget, Hans: Rumänien und die Hoffnungslosigkeit. Formeln der Destrukt [..]