SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Bergel«
Zur Suchanfrage wurden 2201 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Wie kaum ein anderes Land des kommunistischen Lagers hat Hans Bergel Rumänien in den Fokus seiner ,,Politischen Schlagzeile" gestellt. Das hängt hauptsächlich mit zwei Faktoren zusammen. Zum einen kannte der Schriftsteller, der bis zu seinem . Lebensjahr den bis dahin größten Teil seines Lebens in Rumänien verbracht hatte, das Land, seine Geografie und Geschichte, das politische System, aber auch die Mentalität der Regierenden und [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] ja , RO- Media, Telefon: ( - ) , E-Mail: Anzeige Am . Juli jährt sich der Geburtstag des verstorbenen Schriftstellers, Essayisten und Journalisten Hans Bergel zum . Mal. Aus diesem Anlass wird seine Familie die von Kurtfritz Handel gestaltete Bronzebüste des Künstlers in einem feierlichen Akt dem Siebenbürgischen Museum übergeben. Vor der Übergabe wird im Festsaal von Schloss Horneck diesem herausragenden hommes des lett [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] ssend als aufmunternd gezeigt hätten. Doch traf sein damals schon profundes Wissen und die Reife seines Auftretens glücklicherweise auf die Offenheit und Zugewandtheit etwa von Hans Meschendörfer und Hans Bergel, zu denen er rasch ein vertrauensvolles und ungeachtet des Altersunterschieds freundschaftliches Verhältnis entwickelte. So knüpfte er schon früh Beziehungen zu zahlreichen Persönlichkeiten jener Zeit aus dem landeskundlichen, aber auch aus anderen Bereichen. Diese Be [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] ucke, davon in Mundart. Die Mitbegründerin des Siebenbürgisch-Sächsischen Dichterkreises in Rumänien hinterließ auch lyrische Gedichte. Etwa davon wurden vertont, ein Teil sogar von ihr selbst, die meisten aber von bekannten siebenbürgischen Komponisten wie Heinrich Bretz, Hans Mild, Michael Botradi und Martin Kutschis. Etliche Lieder hat Frida Binder-Radler in ihre Theaterstücke eingebaut, die daher einem breiten Publikum bekannt wurden und inzwischen ins Volksgut [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17
[..] int in Rumänien nichts mehr über Kaspar Teutsch, dafür aber immer mehr in Deutschland. Nach Günther Ott, Direktor der Kölner Museen und Dozent für Kunstgeschichte an der Fachhochschule Köln, schreibt Hans Bergel immer wieder über Teutsch, ebenso der Kulturwissenschaftler Walter Myss, der Galerist Jürgen Busch oder Marius Joachim Tataru, Interimsleiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. Aufnahme findet er auch in Anthologien: ,,Les artistes roumains en occident", Paris [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25
[..] rnberg, was den Beginn einer stabilen, gedeihlichen Zusammenarbeit bedeutete, die bis anhalten sollte. hatte die Zeitung eine stattliche Auflage von viertausend Exemplaren. Anfang , als Hans Bergel (-) die Chefredaktion übernahm, wurde die Zeitung in einer Auflage von Exemplaren gedruckt und Ende sollten es Exemplare werden. ,,Bergel hat es verstanden, der Zeitung bei einheitlichem Grundkonzept eine Buntheit und Lebendigkeit zu geben, die [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26
[..] wie schneller in die Zeitung und damit in die Welt bringt. Was aber letztlich am wichtigsten war: Wenn ein Anruf oder eine Mail kam, hat man sich gegenseitig geholfen und unterstützt. Das reichte von Hans Bergel über Hannes Schuster zu Siegbert Bruss, von Dankwart Reissenberger, über Volker Dürr, Bernd Fabritius, Herta Daniel bis zu Rainer Lehni. Alles Gute weiterhin! Peter Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben Peter Leber [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28
[..] zusammenschlossen und kurz danach eine eigene Zeitung herausgaben, also die Siebenbürgische Zeitung begründet wurde, so war es ein Glücksfall, nach dem streitbaren Publizisten und Schriftsteller Hans Bergel (-), der die Zeitung als politisches Instrument nutzte, nun ab der damals -jährige Hannes Schuster Jahre als Chefredakteur deren Geschicke leitete. in Schäßburg geboren, gebildet, intellektuell beweglich, kontaktfreudig, stets kommunikationsbere [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29
[..] Mit Hans Bergel (-) hatte am . Januar die Schriftleitung der Siebenbürgischen Zeitung eine der interessantesten, vielseitig begabtesten und markantesten sächsischen Persönlichkeiten seiner Generation übernommen. Bis dahin hatte der nicht lange davor aus dem rumänischen Kronstadt am . März ausgesiedelte Schriftsteller und Journalist, u.a. als Maurer, Nachtwächter, Bürokraft und Ghostwriter gearbeitet. Nun erhielt er eine feste Anstellung im vertrauten Metie [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30
[..] zusammenhält. Die für diese Gemeinschaft spezifische Kultur wird nicht auf Hochkultur reduziert, obwohl sich die Zeitung auch ihr und dem Künstlertum im engeren Sinne spätestens seit dem Antritt von Hans Bergel als Chefredakteur widmet. Die siebenbürgisch-sächsische Kultur, so wie sie sich in der Siebenbürgischen Zeitung niederschlägt, kommt der offenen Definition des Kulturbegriffs, zu der sich der Europarat bekennt, nahe und umfasst ,,alle Tätigkeiten, die dem einzelnen Me [..]