SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 28

    [..] barkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Friedrich Seiverth * am . . am . . in Schaal in Offenbach am Main In stiller Trauer: Ehefrau: Johanna Sohn: Friedrich Tochter: Hildegard mit Hans Enkel: Hans-Dieter und Stephanie Raimar mit Conny und Lea Schwester: Christine mit Familie Die Beerdigung fand am . April in Offenbach-Bieber statt. Für die Trostworte und Anteilnahme danken wir herzlichst. [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 16

    [..] inder bestimmt. In den Vorstand neu gewählt wurden auch Heidi Binder (Frauenreferat), Jürgen Filff (Jugendreferat) und Edda Fleischer (Kulturreferentin). Als Delegierte wurden Norbert Klein und Oswald Zerwes, als Ersatzdelegierte Andreas Liess und Hans Lang gewählt. Mit diesem Team startet die Kreisgruppe in eine neue Amtszeit und hat sich vorgenommen, viel Neues zu versuchen. Ziel des Vorstandes ist es unter anderem, Tradition und Altbewährtes zu bewahren, zu pflegen und wei [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 27

    [..] von meinem Ehemann, Vater, Bruder und Schwager Friedrich Weprich geboren am . . gestorben am . . in Pruden in Alicante In stiller Trauer: Ehefrau Rebecka, geborene Tatter Tochter Erika Sohn Friedrich Bruder Hans Schwägerin Katharina und alle Verwandten und Bekannten Die Trauerfeier und Urnenbestattung fand am . . auf dem Friedhof in Gelnhausen-Roth statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine beste Freundin Sigr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7

    [..] Soldaten vor offener Heuscheune" (Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , Seite ) in Agnetheln aufgenommen worden ist, denn es wurden unter anderem mehrere Agnethler identifiziert. Kriemhild Wagner aus Heilbronn und Herbert Fabritius aus Stephanskirchen haben den Mann, bei dem die Fäden dieser Geschichte zusammenlaufen, wiedererkannt: Eugen Wagner (der Zivilist in der Mitte des Bildes, mit spitzem Hut), war Besitzer eines Motors, der unter anderem in einer elektrische [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 9

    [..] weil die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. Hans-Werner Schuster AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 3

    [..] derholte. Die paar Stunden bis zum Festball konnten die Gäste, wie beim Empfang am Vormittag, bestens betreut und verpflegt im Heimathaus verbringen. Vor Gästen im K warf Gründungs- und Ehrenzunftmeister Hans Graef einen Blick zurück, wie sich ein Häuflein Urzeln zusammenfand und beschloss, den guten alten Brauch weiter zu pflegen. Und das ist bestens gelungen: regelmäßige Beteiligung an den Faschingszügen in Traunreut und Umgebung, Besuche in Sachsenheim und Gerets [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 17

    [..] rkeit haben wir Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Schell geborene Wagner * am . . am . . in Meeburg in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Johann Schell Hans Schell mit Familie Georg Schell Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof Markgröningen statt. Herzlichen Dank allen für ihre Anteilnahme, tröstenden Worte und Geldspenden. Zum zehnten Todestag Franz Töckelt geboren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] beit von Förderern unterstützt" von Dieter Drotleff. Lesenswert sind auch die Ausführungen von Franz Remmel über die Mitwirkung der Roma am gesellschaftlichen Leben in Rumänien. Als dritter und umfangreichster Teil des Jahrbuchs folgt die Sektion ,,Kultur, Kulturerbe". Sie beginnt mit einem Beitrag von Hans Liebhard zum . Geburtstag der Tageszeitung Neuer Weg. Der gleiche Autor erinnert anschließend an Jahre Fernsehen in deutscher Sprache. Thealinde Reich würdigt den Mal [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 29

    [..] den die Direktorin zur Verfügung gestellt hatte. Angekündigt waren siebenbürgisch-sächsische Balladen, die einen Zeitraum vom . bis zum . Jahrhundert umspannen, und Musik anderer in Siebenbürgen lebender Bevölkerungsgruppen. Die drei Mitglieder des Ensembles, Hans Seiwerth, Karl-Heinz Piringer und Michael Gewölb, unterstützt von Angela Seiwerth, Nora Seiwerth, Ingmar Seiwerth sowie dem -jährigen Jonas Gewölb, sangen und spielten sächsische, landlerische, rumänische, un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] , Heidelberg, (Klausenburger Beiträge zur Germanistik ), Seiten, , , ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Im Zeichen des Halbmondes. Siebenbürgen in der Zeit der Türkenkriege. Schiller, Hermannstadt ­ Bonn, , , ISBN ----. Bergel, Hans: Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder. Johannis Reeg, Bamberg, Seiten, Abbildungen, , , ISBN ---. Blandiana, Anna: Die Versteigerung der Ideen. Gedichte. Auswahl, Übersetzung aus [..]