SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] nheit. Postkartenkalender . Heilbronn: Johannis Reeg Verlag, , x , cm, vierfarbig, , , ISBN ----. Alt-Kronstadt. Bilder einer Stadt. Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu. Mit Texten von Hansgeorg v. Killyen, Gernot Nussbächer, Dr. Maja Philippi und Rohtraut Wittstock. Heilbronn: HOG Kronstadt und Johannis Reeg Verlag, . Auflage, , Seiten, Abbildungen in Farbe und ein Porträt von Juliana FabritiusDancu, , , ISBN ----. [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 37
[..] Kollegen, darunter neun mit ihren Frauen bzw. Lebensgefährtinnen. Nach der Ankunft im Hotel ,,Haus Franken" wurden wir von Karl Müller begrüßt, insbesondere das schöne Geschlecht, ebenso der am weitesten gereiste Hans Weber aus Kanada sowie unser noch in Schäßburg lebender Kollege Erhard Scheiber und nicht zuletzt unser ehemaliger Klassenprimus Erich Adleff, der kurz nach Schulabschluss an Kinderlähmung erkrankte und seither an den Rollstuhl gebunden ist. Dennoch hat er [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14
[..] höre zum Menschen und zu seiner Geschichte und dürfe von niemandem genommen werden, so Landrat Dorfner, der sich auch für die Bereitschaft zu verzeihen aussprach. ,,Die Hoffnung auf gegenseitiges Verständnis" war auch das Anliegen von HansDieter Koschny, Landeskulturreferent der Landsmannschaft Schlesien in Bayern. Im Rahmenprogramm des Festaktes traten verschiedene Kulturgruppen aus Passau und Schärding/Österreich auf. Zudem gab es Gedichtvorträge und eine Lesung aus Eichen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 23
[..] n Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Onkel und Cousin Walter Bolesch geboren am . . gestorben am . . in Nußbach in Homburg/Saar der plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. In unseren Herzen lebt er weiter. Elwine Bolesch, geborene Wagner Hans und Inge Barthelmie, geborene Bolesch mit Anita und Bettina Gerhard und Ursula Teutsch, geborene Bolesch mit Sven und Melanie Gerhard Bolesch mit Sohn Gerhard Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 13
[..] ) . . November: Wanderung, leichte Familientour, Todnauer Berg, Organisation: Günter Volkmer, Telefon: ( ) . . Dezember: Wanderung, leichte Familientour, Ammergauer Alpen, Pürschling, Adventswanderung, Organisation: Dietmar Czoppelt, Telefon: ( ) . . Dezember: Wanderung, leichte Familientour, Nikolauswanderung, Löwensteiner Berge, Organisation: Kurt Bayer, Telefon: ( ) . Einer -köpfigen Gruppe, geführt von Hans Werner, Mitgl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17
[..] hen Minderheit fortzuführen. Das Ensemble brachte sowohl geistliche als auch weltliche Musik zu Gehör, von Paul Hindemith über Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu siebenbürgischen Komponisten wie Rudolf Lassel, Hans Peter Türk, Nicolae Sebean, Liviu Borlan, Gheorghe Danga und Ernst Irtel. Im zweiten Teil folgten lockere Rhythmen, Gospels, Musicalmelodien und aktuelle Unterhaltungsmusik; besonders gefiel die Parodie auf die ,,Vogelhochze [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 33
[..] unserer Verstorbenen im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ilse und Stefan Feldmann Erika und Hans-Jürgen Stratemeyer mit Christine, Alexander und Daniela Gertrud Marmont Marianne und Dirk Helmsen mit Sabine und Uwe Renate und Harald Weber Niemand ist der Herr seines Weges, Du bist tapfer deinen Weg gegangen, und kein Mensch hat die Macht, voller Hoffnung u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 9
[..] Könnens gaben. Die gebürtige Vöcklabruckerin Doris Lindner studierte bereits in Linz und Wien Konzertklavier und hat derzeit ein Stipendium in Manchester. Sie gewann übrigens voriges Jahr den Carl Filtsch-Wettbewerb in Hermannstadt. Mit Werken von Debussy zeigte sie ihre ganze Meisterschaft. Während sie am Beginn einer vielversprechenden Karriere steht, ist Hans Bergel bereits ein international anerkannter Schriftsteller. Der in der Nähe von Kronstadt geborene Autor lebt sei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 5
[..] umänien in die Kulturhauptstadt eingeladen hatte. Nach der Eröffnung von mehreren Kunstausstellungen am ersten Tag ,,Das Jüdische Wien", ,,Synagogen in Rumänien", ,,Berühmte Meisterwerke aus der Sammlung der FCER, Bukarest", ,,Die rumänische Avantgarde", zu der einst, wie man sehen konnte, auch Hans Mattis-Teutsch gehörte sowie einer Buchausstellung, wo auch je eine Neuerscheinung von Eginald Schlattner und Herta Müller und drei rumänische Buchtitel von Claus Stephani vor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 10
[..] tigere Verbrechen präsentieren zu können. Die Todesrate von Prozent, erstmals in der ,,Dokumentation der Vertreibung" angegeben und nachher immer wieder übernommen, stützt sich nämlich auf Schätzungen kirchlicher Kreise Siebenbürgens, die Hans Schwarz in seiner im Manuskript überlieferten Dokumentation ,,Betrachtungen zur Lage der Siebenbürger Sachsen im Frühsommer " wiedergibt. Schwarz gehörte als Gegner des Nationalsozialismus zu dem Kreis um Hans Otto Roth und [..]









