SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 26
[..] chenke dir sein Himmelreich und Frieden deinem Herzen. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Johann Darabas * am .. in Brenndorf tarn .. in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Hans Darabas Anna Zintz, geb. Darabas Klara Kreisel, geb. Darabas mit Familien Rosa Schuster, geb Darabas und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Die Trauerfeier fand am .. in der Kirch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 15
[..] en, um einander näherzukommen und über gemeinsame Belange zu sprechen. Zu diesem Zweck werden die HOGVorsitzenden gebeten, sich mit konkreten Vorschlägen betreffend Veranstaltungstermin und -ort an Hans Klees, Telefon: () , zu wenden. Hans Klees Gierelsauer Marienball Der traditionelle Marienball, der von der HOG Girelsau wie gewohnt in der Sporthalle Althegnenberg veranstaltet wird, findet am . Februar, ab . Uhr, statt. Einlaß: ab . Uhr. Zu der Veranstaltu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13
[..] ckn" und anderen Köstlichkeiten; Wolfgang begleiteten wir zusammen mit vielen Musikanten- und Tanzfreunden beim Holzwirt ins neue Jahrzehnt. In die Reihe unserer Jubilare fügen sich auch die ,,jugendlichen Fünfziger" Hansfritz Höchsmann und Alois Nußbaumer. Dem Fritz haben wir im Siebenbürgerheim gratuliert, dem Loisi bei unserem Wirt, dem Schiller. Die Volleyballer haben auch im letzten Jahr einige Termine wahrgenommen und sich zum Beispiel beim Turnier in Regau tapfer gesch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16
[..] benbürger Sachen in den Karlsburger Beschlüssen seine Forderungen und Wünsche gegenüber der rumänischen Regierung dar. Trotz der Bemühungen verantwortlicher Politiker wie Rudolf Brandsch und Hans Otto Roth wurden die Sachsen von den späteren Entwicklungen im rumänischen Staat enttäuscht. Eine nachdrängende jüngere Generation sah ihre Chance zum Umbruch und Neuanfang und forderte einen weiteren Sachsentag, der wegen politischer Spannungen erst am . Oktober nach Hermannst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14
[..] hm zeigt, wo's lang geht. Als ,,Zugroaste" aus der Nachbargemeinde und Tochter eines reichen Bauern tobt sie ihren Frust, das falsche Los gezogen zu haben, nicht nur an ihrem Mann aus, den sie tyrannisiert, sondern sie gönnt auch ihrer Tochter Fio (Heidi Melzer, Arbegen) den auserwählten März (Hans Herberth, Großprobstdorf) nicht, der um sie wirbt. ,,Geriebene Bohnen" mit ,,Gäch", aber ohne ,,Wurscht", der Geiz, der im Hause sein Unwesen treibt, bringen Mirten (Helmut Depner. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22
[..] lt wurde. Danach folgten Neuwahlen, wobei der alte Vorstand wiedergewählt wurde. Zwei vakante Stellen übernahmen Erika Kraus und Erika Schwarz. Auf Bitten der Neu- und Wiedergewählten willigte auch der bisherige Nachbarvater Hans Lander ein, im Amt zu bleiben. Danach wurde das Plaudern bei Kaffee und Kuchen wieder aufgenommen. Später spielte die Kapelle ,,Memories" zum Tanz für jung und alt auf. Der Nachmittag erreichte seinen Höhepunkt mit dem Auftritt einer stattlichen Wald [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6
[..] erie, die seit Jahren einen Attraktionspunkt der Zeitschrift bildet, befragt Stefan Sienerth diesmal den Lyriker und Übersetzer Werner Söllner, der zu den bekanntesten und begabtesten rumäniendeutschen Schriftstellern seiner Generation zählt. Das Ergebnis ist ein Gespräch von hohem Authentizitätswert. Von der erzählerischen Kraft und Phantasie Hans Bergeis zeugt das abgedruckte Kapitel des Romans ,,Wenn die Adler kommen", der vor kurzem im Münchner Langen Müller Verlag erschi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 14
[..] ölz-Wolfratshausen Hauptversammlung mitwählen und Rentendiskussion Erwartungsgemäß fanden sich am Montag, dem . Oktober, viele Landsleute zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen und der von Dipl.-Fachwirt Bernd Fabritius (München) betreuten Rentendiskussion im Isarausaal zu Geretsried ein. Der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Stirner bot ein Ständchen mit munteren Herbstliedern, worauf der Kreisvorsitzende Hans Schmidts die Landsleute und Ehrengäste, darunte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17
[..] und Eintritt sind DM zu entrichten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Familie M. Kelp unter Telefon: ( ) . Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Fahrt nach Prag Als Dankeschön für die Leistungen der Theatergruppe Mannheim veranstaltete Kreisvorsitzender Hans Wester vom . bis . Oktober eine Fahrt in die goldene Stadt Prag. Bei schönstem Herbstwetter machten wir den ersten Halt in Pilsen. In der Markenbierha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 5
[..] ürdigte den . Geburtstag von Stephan Ludwig Roth, Landeskulturreferentin Melitta Reich sprach zum Thema ,,Zuschuß zur kulturellen Breitenarbeit - Aufarbeitung der Abrechnung , Stand , Ausblick ", Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster stellte Überlegungen zu einem Kulturkonzept der zukünftigen landsmannschaftlichen Arbeit vor, und die Volkskundlerin Irmgard Seider (Ludwigsburg) referierte über ,,Die Patriziertracht als Nationalgewand der Siebenbürger Sachsen [..]









