SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 4

    [..] eit - so setzte sich der Zug in Bewegung. Das Gros des Umzugs bildeten die siebenbürgischen funden" bildete in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und von Zuschauern den Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltungen. Hans Georg Richter, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, stellte mit Stolz die zahlreiche Beteiligung siebenbürgischer Jugendlicher fest, was den Fortbestand der siebenbürgischen Landsmannschaft und Kultur verspreche. ,,Wir haben unsere Heimat vor vi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 8

    [..] Woche" wird vom . bis . September in Klagenfurt Siebenbürgen und seine Menschen den Kärntnern näherbringen, meldet die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung in Rumänien". Über Landler, ihre Sprache und Volkskunst referieren der Hermannstädter Stadtpfarrer Dr. Hans Klein sowie die Wiener Universitätsprofessoren Dr. Roland Girtler und Wilfried Schapus. Vorträge über die sächsische Volkskunst halten Horst Klusch und Margarethe Budz aus Hermannstadt. Im Rahmen der Festwoche wird auch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] sind. Den Köchinnen, die für das leibliche Wohl der Heimbewohner sorgen und deren sächsische Küche unseren Eltern besonders gut bekommt, danken wir ebenfalls sowie dem gesamten Personal für die Betreuung. Walter und Rosi Kopony Hermann und Maria Kopony Hans und Inge Kopony sowie die fünf Enkel und sechs Urenkel Vorsitzenden der CSU im Nürnberger Stadtrat Ludwig Scholz, die Stadträte Dieter Rossmeissl (SPD), Prof. Dr. Hartmut Beck (CSU), Renate Blumenstätter (SPD), Franz Gebh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11

    [..] Nachbarschaft in das Evangelische Gemeindehaus von Bad Tölz zu gehen und mit Landsleuten und Freunden an einladenden Kaffeetischen ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu pflegen. Beim diesjährigen Fest am . Juni begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts aus Geretsried die Landsleute, darunter viele Spätaussiedler, und eröffnete das Grillfest. Er lobte den Zusammenhalt und die aktiven Landsleute der Tölzer Nachbarschaft und versprach auch für künftige Veranstaltungen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] ückten Tische waren für alle eine Augenweide. Dafür sei Familie Bock, Frau Welther und Herrn Bürger herzlich gedankt. Für Kurzweil sorgten die Siebenbürgerkapelle unter ihrem bewährten Dirigenten Hans Welther, einer Kindergruppe, geleitet von Ilse Bell, sowie der Roder Gastchor aus Würzburg. Es ist erfreulich, daß es zwischen den ,,Roder Hochburgen" Würzburg und Fürth tragfähige gebietsüberschreitende Beziehungen und Kontakte gibt, die schon mehrere Jahre andauern. Die Roder [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19

    [..] ldegard Schobel wurde das Programm erstmalig von den vereinten Jugendtanzgruppen Ulm und Biberach durch einen prachtvollen Trachtenaufmarsch eröffnet. Der Chor brachte danach unter der Leitung von Hans Seiwert sen. einige der schönsten Mai- und Liebeslieder zu Gehör. Von den aufgeführten Tänzen wurden die Zuschauer regelrecht in Begeisterung versetzt. Im anschließenden Sketch sorgten Maria Stefani, Agneta Schorsten, Waltraud und Georg Böhm, Maria Falk, Susanne Ludwig, Walter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 14

    [..] chard Kankowsky, Stefan Schmidt und Gerhard Thomke als Rechnungsprüfer, Ilse Lederer und Brigitte Thomke als Frauenreferentinnen, Helmine Klein als Kulturreferentin sowie Erika Sauer, Herta Auer, Luise Janesch, Karl Ungar, Hans Th. Hallmen, Gustav Schobel, Dieter Folberth, Lisbeth Stefani, Günther Stefani, Ursula Scherg, Grete Scheiner und Renate Leonhardt als Betreuer und nachbarschaftliche Helfer. Simon Gockel, der unlängst mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens von [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] te murmeln, wo die Weidenflöte grüne Tränen weint! y Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Dr. Friedrich Azzola. DM ; Renate Hartha-Fischer, Nürnberg, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Elvine Göbbel, Lünen, DM ; Hans Udo Krasser, Heidelberg, DM ; Rudolf O. Hartmann, Rattendorf, DM ; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ; Dipl.-Ing. Siegfried Gierse, Erlangen, DM ; Prof. Dr. D. Paul Philippi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 11

    [..] tuben Geretsried einen Bunten Abend, bei dem alle Kulturgruppen mitwirken. Es proben bereits eifrig die Tanzgruppen (Kinder, Jugendliche und Senioren) mit Lehrerin Inge Konradt. Der gemischte Chor unter Leitung von Hans Stirner studiert neue Mundartlieder ein und bereitet sich zusätzlich für ein Kreissängertreffen vor. Die Adjuvanten-Bläser, ebenfalls von Hans Stirner geleitet, festigen ihr Können in regelmäßigen Proben und bieten die ideale Begleitmusik für die Tanzgruppen. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 24

    [..] Hedda Knoll, DM; Stefan Neckel, DM; Julius und Elsa Zimmermann, DM; Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, DM; Dipl.-Ing. Friedrich Mühsam, DM; Edith Niculescu, DM; Erika Gräser, DM; Alice Habermann, DM; Michael Kelp, DM; Johann Hamrich, DM; Dipl.-Ing. HansWolfram Theil, DM; Ludmilla Orendi, , DM; Ilse Weber, DM; Dr. Rolf Kutschera, DM; Kurt Loew, DM; Margarete Jekelius, DM; Helga Bitto, DM; Waltraud Engberth, DM; Karl H. Lang, [..]