SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 960 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7
[..] . Oktober Im engsten Familienkreise haben wir unsern lieben Entschlafenen am . Oktober in Neckarsulm beigesetzt. Heddi Schallner geb. Binder Zinzi Wagner geb. Csallner Hein Wagner Wolf Wagner und Renate geb. Klein mit Beate und Maja / Bernd und Mei Wagner, Neckarsulm Gertrud Bansen geb. Schallner Hans Gerd Bansen Jörg Bansen, Wolfenbüttel Clothilde Csallner, Rimsting Gundelsheim, Schloß Horneck -- Mediasch, Siebenbürgen, . . Wir haben den Tod eines innigge [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite FREUDE UND WISSEN DURCH BUCHER Die neuen siebenbürgischen Bücher Jahrbuch , Siebenbürgisch-sächs. HauskaImder, herausg. v. Hans Philippi. Seiten mit vielen Bildern, DM , Das neue Jahrbuch bringt wieder zahlreiche Beiträge, die in Wort und Bild unsere siebenbürgische Heimat, ihre Geschichte und Gegenwart, ihre Schönheit und Probleme df stellen. Ein Hausbuch, das in jede Familie gehört! Bernhard Capesius: Sie förderte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4
[..] Familie Kieltsch geboren. Geheiratet haben Gerhard Kreutzer, Georg Schmidt sowie Horst Kreutzer. Allen überreichte Kreisvorsitzender G. A. Schwab das Ehrengeschenk der Kreisgruppe. Schweres Leid blieb uns nicht erspart. Am . September trugen wir unseren lieben Landsmann Hans Eder () zu Grabe. Am . Oktober übergaben wir in Heidelberg unseren Lm. Michael Truetsch () der Erde. Kurz vor Jahresschluß erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unserer langjährigen Mitar [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] ein Hinweis auf die diesem Hause zugedachte Bestimmung sein. Nach Begrüßung und Eröffnung verlas Schriftführerin Hella Elsen den aufschlußreichen Bericht über die vorjährige Hauptversammlung. Obmann Hans Kastenhuber erstattete den Jahresbericht und zählte alles auf, was im abgelaufenen Jahre in unserem engeren Kreise sowie im größeren Rahmen der Landsmannschaft getan wurde und was noch geplant und angestrebt wird. Über die abgehaltenen Vereinsabende mit ihren besonderen Darb [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] sehr im Rückstand geblieben sind, geben wir ihr heute mehr Raum. Noch im November spendeten für das ,,Licht der Heimat" DM .-Thomas Leprich, Helmut Broos, Joh. Weingärtner, Malvine Bergmann; DM .: Hans Kreutzer, Kurt Seibach; DM .-- Erich Schiel, Maria Tegledy, Mich. Pohl, Kath. Bodendorfer, Joh. Kramer, Joh. Mildt, Grete Präg, Martin Wagner, Maria Hausleitner, Käthe Seiler, Josef Ullrich, Guido Pauer, Franz Juneseh, Dr. Hugo Petri, Günter Klein, Gg. Zakel, Thomas G [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6
[..] hbarschaft erfaßt sind, wurden die Pakete nach Hause mitgegeben. So wurden ungefähr Kinder mit Weihnachtsgeschenken bedacht. Die Nachbarschaft dankt allen Mitgliedern, die zur Gestaltung dieser Feier beigetragen haben, und dem Musikerquartett und dem Singkreis für den musikalischen Beitrag. Besonderer Dank gilt unserem Hans Olescher für seine Darbietung als Weihnachtsmann. Geburt Dem Ehepaar Rosina und Georg Weinrich wurde eine Tochter Gertrude geboren. Die Nachbarschaft [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6
[..] verstorben. Das Begräbnis fand Dienstag, den . Juni , Uhr, am St.-Barbara-Friedhof, Linz, statt. Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschart Schwanenstadt Familiennachrichten Geburten: DemEhepaar Udo und Marianne K«intzel eine Ulrike, dem Ehepaar Hans und Maria Huprich ein Robert. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Eltern und Kindern alles Gute. Todesfälle: Unsere treuen Mitglieder Frau Margarethe Landar aus Lebertsham [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7
[..] n ein Ständchen. Als Gratulanten stellten sich weiter die Vertreter der Siebenbürger Nachbarschaft: Ehrennachbarvater Johann Benesch, Nachbarmutter Maria Pfingstgräf und Kassier Johann Waretzi ein. Der Obmann der Musikkapelle, Hans Olescher, sprach einige herzliche Worte an unseren Jubilar und wünschte, daß die Zusammenarbeit innerhalb der Trauner Nachbarschaft auch weiterhin so gut gepflegt werde. Nachbarvater Peter Potsch dankte den Gratulanten und versprach, auch zukünftig [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] ate Ambrosi und Günther Botesch als Kinder, Hannelore Krauss als Maria, Peter Adamtschick als Josef, Angelika Melliwa, Dietlinde Schmidt, Andrea Zimmermann und Kuales Brigitte als Engel, Helmut Knall, Dieter Sturm und Gerhard Csef als Könige, Hans undDieter Schmidt, Dieter Melliwa und Zeides Otto als Hirten, Bärbel Zimmermann, Dagmar Kasper, Melinda und Wolfgang Kantner als Kinder. Mit dem Lied: ,,O du fröhliche... Weihnachtszeit" schloß das Spiel. Obmann Wagner sprach das Sc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] sprach sich die Versammlung dafür aus, für die Fertigstellung dieser Geschichtsschreibung als Nachlaß für kommende Gemeinden unbedingt einzutreten. Als Abschluß des Treffens folgte ein interessanter Lichtbildervortrag von Ing.HansRührig aus Zeil a./M. über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels, Österreich. Vorsitzender Broser bemerkte in seinen Dan« kesworten an den Vortragenden unter Beifallj daß Rührig in Foto-Wettbewerben bereits zwei Silberne Medaillen errungen h [..]