SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hermannstädter«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] n Schwarz, Thomas Emrich ·p ; Maria Eckramer, Michael Konnert sen. je ; Michael Roth, Eiding .--; Michael Breckner, Michael Mathes, Johann Schuster, Agerbogen, Michael Schuster, Michael Stierl je ; Georg Emrich, Rudolf Graef, Hans Theil, Johann Weber je , Georg Motz . Um weitere Spenden wird herzlich gebeten. Weitere Namen folgen in der nächsten Zeitung. Kathreiner-Ball Samstag, den . . fand im Gasthof Frühstorfer der traditionelle Kathreiner-Ball statt. [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] , aus Kronstadt nach Lörrach, ; Ungar Georg, geb. . . , und Ungar Sofia, geb. ' . . , aus Bistritz nach Wendungen, ; Zacharias Michael, geb. . . , und Zacharias Katharina, geb. . . , aus Streitfort nach Stuttgart-Bad Cannstatt, . - "Nach Bayern: · Bodendorfer Gottfried, geb. . . , aus Mediasch nach Dachaa, ; Gross Georg, geb. . . , aus Neudorfua* Wallmersbach, Krei [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] benbürger Musikkapelle voranging, nahmen neben der Geistlichkeit und den Vertretern der Behörden und der Vereine zahlreiche Gäste und viel Jugend teil. Weihe und Festpredigt Es folgte die feierliche Schlüsselübergabe durch Architekt Hans Schihan. Der Gottesdienst, die Weihehandlung und die Festpredigt des Landesbischofs wurden vom Gemeindegesang und dem Gesang des Kirchenchors von- Stuttgart-Wangen, dem Harmoniumspiel von Conrad Claus und von Posaunenbläsern begleitet. Die We [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] n wirtschaftlichen Interessen von Rheinland und Westfalen", allgemein kurz ,,Langnamverein" genannt, die Verbindung auf. Es folgte ein vielbeachteter Vortrag des prominenten siebenbürgischen Politikers Dr. Hans Otto Roth, zu jener Zeit Abgeordneter und später Senator im Bukarester Parlament, der nach, dem zweiten Weltkrieg, obgleich betonter Gegner des nationalsozialistischen Regimes gewesen, sein Leben in einem rumänischen Konzentrationslager beschließen mußte. Seine Zuhörer [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] Kränze", die-sie ihrem Lehrer ins Grab legten; Der Kirchenchor ' sang zwei Abschiedsliederi Pfarrer, Schneider würdigte in 'seiher Trauerrede die Verdienste des Verstorbenen. Ber zirksschulinspektor Schremmer. sprach herz-* liehe Worte des Dankes, und bezeichnete Schröder als einen hervorragenden Schulmann der Siebenbürger Deutschen. Im Namen der siebenbürgischen Lehrerschaft verabschiedete sich Pfarrer GÖkler vom heimgegangenen Kollegen. Hans Hartig V. S. Dir. Landsmannschaf [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] ach längerer Pause "Wieder eine Versammlung der Landsleute aus dem Landkreis Wolfratshausen in Geretsried statt. Im Zuge dieser Generalversammlung wurde unter dem Altvorsitz von Landsmann Ing. Hans Ehrlich zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Karl Fr. Theil und zum Kassier Johann Rill gewählt. Dem Rechenschaftsbericht des Kreisgruppenführers gemäß konnte die Kreisgruppe in den ersten Jahren des Bestehens eine den Umständen entsprechend erfolgreiche Arbeit leisten. feier der Gemei [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7

    [..] Muster wirken, wenn wie hier, alle Sticharten abwechselnd angewandt werden. Bettwäsche und eine Bluse zeigten, wie schön unsere Muster auch als ,,angewandte" Volkskunst sind. Die Ausstellung wurde ergänzt durch die Vasen und Krüge aus Rimsting, die Bücherschau der Firma Hans Meschendörfer und neugemachten, schönen sächsischen Schmuck von Goldschmiedmeister Römischer, der Bockelnadeln und sächsische Trachtengürtel brachte. Besonderen Dank gebührt auch der Welser Nachbarmutter, [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] umen des Evangelischen Gemeindehauses ihre . Ge-, neralVersammlung ab, bei der die Neuwahl' des Vorstandes durchgeführt wurde. Dabei wurde der Vorstand grundsätzlich auf vier Mitglieder, erweitert. Die Wahl hatte folgendesErgebnis: ..Vorsitzender Landsmann Hans Reiff . Vorsitzender Landsmann Ernst Theil, Kassier Landsmann Artur Arzt, Schriftführerin Landsmännin Erika Mühlbacher. Desweiteren wurden zu Presse- und Kulturreferenten Landsmann Thomas Weber und Landsmann Dr. Wol [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] Bader für seine Anregung, die er aus der Erwägung tat, deutsches Brauchtum siebenbürgisch-sächsischer Prägung nicht versinken zu lassen. Suchanzeige Gesucht wird die Familie des Johann Hahn aus Neustadt in Siebenbürgen und seine Ehefrau Ännchen mit ihrem Sohn Hans und der Tochter Ännchen, diese heute im Alter von bis Jahren. Angaben erbeten an Ewald Schlepp. Enger/Herford. . Dank sagen wir unseren lieben sächsischen Frauen, Gierescher, Hartig, Luts [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] ewählt wurde auf der Delegiertenversammlung des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen e.V. der bisherige Vorsitzende, der ostpreußische Jurist und jetzige leitende Regierungsdirektor in Berlin, Dr. Hans M a t t h e e . Wie Dr. Matthee nachi seiner Wahl mitteilte, werden die heimatpolitischen Forderungen auch künftig im Mittelpunkt der Arbeit des BLV stehen. Wie vor fünf Jahren, so werden in diesem Jahr die Vertriebenen wieder in Verbindung mit den Länderparlamenten in Ber [..]