SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Martin Piringer«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 32

    [..] alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Ernst Martin Wellmann * am . . am . . in Agnetheln in Ansbach gelebt in Rosenau In stiller Trauer: Ida Wellmann Mathilde Graef mit Familie Georg Wellmann mit Familie Hans Wellmann Ada Bartesch Christa Bartesch mit Familie und alle Angehörigen Wir sagen allen herzlichen Dank, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 35

    [..] en Herzens haben wir Abschied genommen von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Johanna Draser geborene Schenker geboren am . April gestorben am . Mai in Rosch in Weiershagen In liebevoller Erinnerung: Hans Draser mit Familie Johanna Kloos mit Familie Die Trauerfeier hat am . . in der Friedhofshalle in Weiershagen stattgefunden. Anschließend war die Beisetzung. Wir danken allen, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben, für die herzliche Anteilna [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20

    [..] ttfindenden Seniorennachmittagen wurde informiert. Zum Stand des Museumsumzuges berichtete Walter Klemm und warb für Nachfolger in der Museumsbetreuung. Danach folgte der Kassenbericht unserer Kassierin Gerda Bretz. Der Bericht der Kassenprüfer Hans Durlesser und Johanna Schenk ergab keine Beanstandungen, so dass die Kassierin und der Vorstand einstimmig entlastet wurden. Für herausragende ehrenamtliche Mitarbeit im Bereich Museumsbetreuung in Geretsried ehrte Gerlinde Theil [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 28

    [..] g ist zu Ende. Wir nehmen Abschied von meinem geliebten Mann, Onkel und Cousin Johann Duohl geboren am . April gestorben am . März in Großprobstdorf in Amberg In Liebe und Dankbarkeit: Dora Duohl, Ehefrau Johann Kästner, Neffe, mit Familie Hans Eckl, Neffe, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier fand am . März in Amberg statt. Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Weinet nicht, ich habe es überwunden, Nun lasst mich ziehen in Frieden, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 24

    [..] . Wilhelm-Georg Hietsch Meschendorfer Fasching Zu unserem Fasching laden wir alle Meschendorfer und Freunde für den . Februar in den Palmengarten, , in Nürnberg ein. Beginn: . Uhr. Eintritt: Euro für Erwachsene, für Kinder bis Jahre ist der Eintritt frei. Ab . Uhr spielt Hans Morth als Alleinunterhalter. Um rechtzeitige Anmeldung bei Brigitte und Hans Töpfer wird gebeten. Damit der Fasching auch dieses Mal ein großer Erfolg wird, bitte kostüm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20

    [..] und Gattin Utte (Postmünster). Herzlicher Dank gebührt auch dem Ehepaar Gerda und Stefan Zink (Pfarrkirchen) für den unermüdlichen Einsatz, Marianne Folberth für die Organisation, und für den Abwasch und das Aufräumen danken wir dem Ehepaar Maria und Hans Piringer (Arnstorf) sowie Karin Stürner (Eggenfelden). Liebe Mitglieder, liebe Landsleute, wenn wir das Jahr Revue passieren lassen, kann ich sagen, dass die unzähligen Veranstaltungen unseres Kreisverbandes den beispi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 17

    [..] ergeben, muss uns um deren Erhalt nicht bange werden. Nach Begrüßung und Ansprache der Kreisgruppenvorsitzenden Ines Schromm übernahmen die Mitwirkenden die Bühne. Allen voran unsere Blasmusik unter der Leitung von Willi Rothmann, vertreten durch Hans Umberath. Der Chor unter der Leitung von Gerda Caspari brachte folgende Lieder zu Gehör: ,,Wie lieblich schallt durch Busch und Wald" von Friedrich Silcher, ,,Erlaube mir feins Mädchen" von Johannes Brahms, ,,De Astern blän inse [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 21

    [..] großen Beitrag geleistet. Unsere Kreisgruppe ist stolz auf die gelungene Tanzdarbietung unserer talentierten Mitglieder. Die Volkstänze und vor allem die schönen Trachten der sechs Tanzpaare begeisterten die zahlreichen Neckarauer, die an Stehtischen zum Rhythmus der Musik schunkelten und mitsummten. Hans Rampelt Veranstaltungen Liebe Landsleute, auf unsere kommenden Termine möchten wir Sie gerne hinweisen. Zu allen Veranstaltungen sind Sie ganz herzlich eingeladen. Terminän [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13

    [..] t, waren beim Melodienraten der Flötenstücke aktiv dabei und freuten sich über die lustigen sächsischen Gedichte, vorgetragen von Rosel Potoradi, sowie über das besinnliche Gedicht ,,Der Bergsee" von Hans Martin Piringer, einem Sohn des bekannten siebenbürgischen Mundartdichters Otto Piringer. Die Mitglieder der Frauensinggruppe wurden mit dankbarem Applaus und von der Heimleiterin Emilie Maurer mit liebevollen Worten und roten Rosen verabschiedet. Die Blumen reichten die Fra [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] enbürgisch-sächsischen Worte zu liefern!) Auch von Schuster Dutz, Grete Lienert-Zultner, Frida Binder-Radler und Karl-Gustav Reich trug Rosel Potoradi lustige, hintersinnige Gedichte vor. Die Singgruppe brachte Lieder von Grete Lienert-Zultner, Hans Mild und Heinrich Emil Bretz. Manche Freudenträne floss beim Lied von Heinrich Bretz: ,,Willst du Gottes Werke schauen". Die Frauen-Singgruppe der Nachbarschaft Fürth unter der Leitung von Rosel freut sich bestimmt über Einladunge [..]