SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 15649 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] Bernd Fabritius, zusammen mit der CSU-Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, sowie der CSU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. med. Hans Theiss. Fazit: Der Tag der offenen Tür war nicht nur eine glänzende Gelegenheit für unseren Verband, den zahlreich erschienenen Landsleuten sich und seine Tätigkeitsbereiche zu präsentieren und zu vermitteln; er war darüber hinaus ein Erlebnis der generationenverbindende [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] eicht geschickt instrumentalisiert von König Andreas II., Urheber des Ende ausgestellten sogenannten ,,Andreanums", das die Privilegien der Siebenbürger Sachsen verbriefte ..., verpassten wir den Dokumentarfilm von Eduard Schneider zum Großen Sachsentreffen . Ähnlich ging es den Besuchern des Theaterstücks auf Sächsisch, ,,Droa Frondjerkniecht" (drei Hochzeitsgesellen) von Hans Lienert, gespielt von der seit Jahren bestehenden Theatergruppe Geretsried. Die Freihei [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] ), Schweischer () und Radeln (etwa ) beide können in der Hermannstädter Johanniskirche bestaunt werden sowie der Tobsdorfer Flügelaltar, jetzt in der Mediascher Marienkirche zu sehen. Friedrich Wilhelm Schuster gab seiner Ballade den Titel ,,Müllner Hans" und schrieb muohlen statt molen, nahm also gegen die Logik seiner . Strophe an, es handle sich um einen Müller. Gottlieb Brandsch legte fest, dass im Lied nicht von einem Müller die Rede sein kann, sondern von [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] er Wurzeln, war ja noch nie Biderkniecht und mit der Bidermäd habe ich ja noch gar nicht begonnen. Habt ihr eine neuseeländische Hochzeit schon mal erlebt? Die Idee mit dem worldwide Aufmarsch ist sooo gut, dass sie wir die bald oder auch nur im nächsten Jahr starten sollten. Bleibt mir bitte gesund bis dann! Hans Reinerth . Deutschpiener Hüttentreffen im Kleinwalsertal Bei strahlendem Sonnenschein und voller Vorfreude reisten am Freitag, den . Juli, rund Gäste zur Wil [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] e . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Tag der offenenTür beimVerband . Storchzählung in Siebenbürgen . . Aussiedlerbeauftragte trafen sich . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Gedenken an Hans Bergel . . . . . . Siebenbürgen im Westerwald . . . . Kirchenburgen in Remseck . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4
[..] anzubieten. Hessen verdanke den Siebenbürger Sachsen viel, die nicht zuletzt ,,auch unsere politische Landschaft mitgeprägt" hätten. Mit Dankbarkeit erinnere man sich an den früheren Europaabgeordneten Hans August Lücker und vor allem an Norbert Kartmann, den aus gesundheitlichen Gründen verhinderten ehemaligen Präsidenten des Hessischen Landtags, der ,,als überzeugter Europäer über viele Jahre mit Herz, Haltung und Humor für dieses Parlament stand und dem ich an dies [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Zu einer Geburtstagsfeier gehört gute Laune. Musik und Tanz auch. Die Frage (auch wenn sie rhetorisch gedacht ist) sei erlaubt, ob Hans Bergel ein guter Tänzer war? Die Antwort auf eine rhetorische Frage ist meist offensichtlich oder implizit bekannt, weshalb sie auch als Scheinfrage bezeichnet wird. Nun, die Antwort ist in diesem Fall weder offensichtlich noch implizit bekannt. Dennoch scheint sie zwischen den Zeilen des Schrif [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] ,Messe von Kronstadt" anlässlich der Kulturkirchentage in der St. Petrikirche von Chemnitz ihre deutsche Erstaufführung als Gemeinschaftsproduktion von Musikerinnen und Musikern aus Siebenbürgen und aus Sachsen. Eine Kleingruppe aus Heidelberg/Mannheim, geleitet vom Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Hans Rampelt, hatte diese Aufführung zum Anlass genommen, die europäische Kulturhauptstadt zu besuchen als Begleitmannschaft für Heinz Acker, einen der Komponisten dieses W [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] sbühl an die Zuhörer richtete: ,,Es braucht nur soviel Vergangenheit, dass man nicht ihr Gefangener bleibt." Schlusswort ,,Wer sich nach seiner Vergangenheit zurücksehnt, träumt von einem Leben, das aus der Gegenwart kommt." (Jörg Baberowski) Walter Schuller Einiges überTradition, Erinnerung, Identität, Gedächtnis Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Seiten, broschiert, ,×cm, , Heinrich Heini [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] zügige Spende und die Partnerschaft wird es uns auch ermöglichen, ab Herbst zwei Minijobs zu bezahlen. Die Volontäre, ihre Energie, ihre Initiative und ihre Überzeugungen, ja, auch ihr Glauben an den auferstandenen Herrn ist Grundlage unserer Arbeit und dafür sind wir, die drei Jugendreferenten des Jugendwerkes, sehr dankbar. Hans Königes (leicht gekürzt M.E.) Kaum verklang das fulminante Ende dieses besonderen musikalischen Werkes, erhob sich das gesamte Publikum in der voll [..]