SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] Dezember Elise Kreischer, Linz, zum . am . Dezember Ing. Gerhard Göllner, Traun. Todesfälle: Wir trauern um unser Mitglied Sophie Stumptner, Traun, verstorben im . Lebensjahr. Nachbarschaft Rosenau Wir gratulieren den Jubilaren, die Anfang Dezember Geburtstag feiern: Rosemarie Steinwendner () und Hans Klein (), beide wohnhaft in Lenzing. Alles Gute, viel Freude und Gesundheit! Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft Penzing Herbstfahrt : Ein stra [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17

    [..] nds ließen wir uns das traditionelle Tscherperessen, ein rustikales Bergmannsessen, schmecken. Bevor wir am . Tag die Heimreise antraten, besuchten wir Goslar, eine sehr beeindruckende Stadt mit einer großen Geschichte, und erfuhren bei der Besichtigung der Kaiserpfalz und während einer ausgesprochen qualifizierten Stadtführung viel Interessantes. Wir danken Hans Werner Bell für die professionelle Planung und Organisation dieser Busreise und ebenso für die Betreuung während [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] . Die Pause mit Kaffee, Tee und Kuchen bot Raum für anregende Gespräche und geselliges Beisammensein. Auch die Ehrung der Jubilare, begleitet von Liedern und aktuellen Informationen aus der Kreisgruppe, war wie gewohnt ein fester Bestandteil des Programms. Spontan bereicherte Hans Wolf den Nachmittag mit seinem Akkordeonspiel, das für zusätzliche musikalische Untermalung sorgte. Ein herzlicher Dank gilt Frau Juchum für ihre wunderbare Lesung ­ wir würden uns freuen, sie bald [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] links: Helmuth Zink, Monica Schromm, Karin Zink, Gustav Edling, Anda Camelia Schilling, Gerhard Kolf und Georg Roth. Foto: Roland Scheufler Ehrung in Bamberg, von links: Ingrid Mattes, Dietmar Gross, Christina Reckerth, Werner Kloos. Foto: Sofia Werder Baatz, Werner Neresheim Broos, Andreas Erligheim Dietrich, Roswitha Esslingen Erdei, Hans Günter Schrozberg Feldorean-Arns, Christa Talheim Freitag, Adriana Uttenweiler Freitag, Andreas-Reiner Uttenweiler Freitag, Karin Uttenw [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] sse Autarkie. Die sparsam angebrachte, immer etwas flackernde Innenbeleuchtung sorgte für eine schummerige Schlossatmosphäre. Einige aktive Teilnehmer des Großen Sachsentreffens (am Wochenende nach der Tour) hatten ihre Trompeten dabei. Ihre musikalischen Einlagen sorgten für gute Stimmung. Hans nutzte die Stunden bis zum Abendessen, um unser Wissen in Knotenkunde aufzufrischen. Die mitwandernden Kinder durften das Erlernte gleich umsetzen und wurden an der vorhandenen Schauk [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] sonderer Ehrengast des Jubiläumstreffens war Wolfgang Weigl, Zimmermeister und Bautechniker des Vereins www.handwerkerschule.eu, der als ,,Neu-Martinsdorfer" stellvertretend für zahlreiche engagierte Ausbilder wie Hans und Renate Gröbmayr, Elise und Michi Doll oder Andreas Gfall (ehemaliger Chef von Handwerk International, eine Sonderabteilung der HWK für München und Oberbayern) und die vielen auszubildenden Handwerker begrüßt wurde. Seit über zehn Jahren leitet er gemeinsam [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] gelischen Kirche in Rumänien, berichtete über ihre Arbeit und Erfahrungen. Anschließend stellte sie ihr Interviewbuch ,,Gelebte Berufung" vor. Sie hat einfühlsam vier Persönlichkeiten der evangelischen Siebenbürger Sachsen zu Wort gebeten, die vor und nach der Wende Pioniergeist bewiesen haben: Altbischof Prof. Dr. Christoph Klein, Prof. Dr. Hermann Pitters, Prof. Dr. Hans Klein und Prof. Dr. Gerhard Konnerth. Laut Bischof Reinhart Guib wurde ,,damit ein Bogen gespannt über f [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Rund anderthalb Jahrzehnte später konnte ich aus dem Nachlass des Lyrikers, der damals von seinem Bruder Hans Hoprich verwaltet wurde, sowie aus einer Abschrift der Gedichte, die mir der Schriftsteller Eginald Schlattner Anfang der er Jahre zur Verfügung gestellt hatte, im Bukarester Kriterion Verlag ein schmales Bändchen herausgeben. In einem lückenhaften Vorwort hatte ich Hoprichs Lyrik ästhetisch zu beurteilen und li [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] ollzugsanstalt umfunktioniert worden war, kennen gelernt. Von hier wären sie zusammen mit weiteren Gefangenen in die Arbeitskolonie ,,Luciu Giurgeni" verlegt worden, wo sie den Schriftsteller und Pfarrer Harald Siegmund und kurz auch Hans Bergel getroffen hätten. Felmer schildert Hoprich als ,,ruhigen Denker", ,,etwas zu ernst für sein Alter", der in jener Zeit viel ,,über die Einordnung seines Lebens" nachgedacht und immer wieder nach ,,Themen für seine Dichtungen" gesucht h [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] entschlossen und bei bester Laune zu einer Landauf-Landab-Busfahrt mit Busbegleitung durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft in Baden-Württemberg. Bei unserer Ankunft wurden wir von Gerti, Gerd und Hansi Müller, unserer DreiMüller-Band, erwartet. Nach einer kurzen Pause und Begrüßung ging es mit unserer Weindozentin Regine auf Erkundungsfahrt (leider ohne Planwagen; da waren wir mit der Buchung zu spät dran) mit dem Bus und danach auf einen Spaziergang durch die Weinberge [..]