SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] nstlerin und erklärte uns, was sie vermitteln wollte. Ihr gilt unser besonderer Dank. Christa Wandschneider verwies auf einige Bücher, die auf reges Interesse stießen: ,,Münchner in Siebenbürgen, Siebenbürger in München" von Hans Meschendörfer, ,,Siebenbürgische Frauengestalten" von Ortrun Scola und ,,Was uns verbindet" von Maria Werthan, ein Tagungsband des Frauenverbands im BdV, der auch mitgenommen werden konnte. Abschließend stellte sie das autobiographische Buch von Lian [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] ngkreis ,,Kampestweinkel" (Leitung Heinz Mieskes), danach Auftritt der Tanzgruppe Sachsenheim, zum Abschluss ein Konzert mit ,,De Ldertrun", eine Institution in der siebenbürgischen Musikszene: Die von Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder tragen durch ihre originellen Bearbeitungen und Instrumentalbegleitungen eine unverkennbare Handschrift und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ab . Uhr spielt [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20

    [..] wird am Samstag, den . November, im Städtischen Saalbau Dortmund-Scharnhorst, Gerader Weg , Dortmund. Einlass mit Sektempfang ist ab . Uhr. Nach einer musikalischen Begrüßung durch den Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Jürgen Seidner werden die Jubilare geehrt. Anschließend präsentiert unsere Tanzgruppe drei neue Tänze und leitet zum Tanzen und Feiern über. Hans Wagner wird mit Tanzmusik gute Stimmung verbreiten. Für das leibliche Wohl wird ges [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] der guten Kuchenverpflegung. p.z. Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Fahrt in die Lüneburger Heide Mit unserer diesjährigen Kreisgruppenfahrt begaben wir uns auf eine Zeitreise ins Mittelalter in einzigartiger Natur. Die Salz- und Hansestadt Lüneburg, umgeben von der abwechslungsreichen Natur der Lüneburger Heide sowie den Elbtalauen, war unser Ziel. Wir starteten voll beladen mit Köstlichkeiten für den kleinen und großen Hunger und ausreichend Flüssignahrung am . September im vol [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] ähriger Dirigent seit , hatte einen bunten Melodienstrauß mit böhmischer Blasmusik und lebhaften Polkas vorbereitet. Er knüpfte mit seiner Auswahl an die volkstümliche Blasmusiktradition, geprägt durch die früheren Dirigenten der Blaskapelle Mathias Rill (-), Hans Ungar (-) und Ulrich Falk (), an. Musikanten auf der Bühne spielten sich in die Herzen der Zuhörer getreu dem Titel der CD ,,Ich hör so gerne Blasmusik" (). In Tracht gekleidet füh [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] berg einging. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen der letzten vier Jahre begrüßte er unser Ehrenmitglied Georg Krauss sowie die angereisten Gäste aus den USA (Edda Aichinger und Anni Mahr sowie HansPeter, Erwin und Horst Fleps) und Daniel Fleps aus unserer Heimatgemeinde. Nachdem Manfred Schuur den Kassenbericht vorgelesen hatte, gab er noch einige Hinweise zum Ablauf des Treffens. Hierbei schickte er auch Genesungswünsche an unseren Musikanten Diti Greger, der aus g [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] Schriftführerin der Nachbarschaft, Gerlinde Zekel, mit Helferinnen die Räume festlich geschmückt und eine kleine Ausstellung mit Puppen in Steiner Trachten aufgestellt. Der ehemalige Pfarrer aus Hamruden, Hans Sekes, und seine Frau Brigitte Sekes als Kantorin gestalteten den feierlichen Gottesdienst. Pfarrer Sekes erinnerte an das Erntedankfest in Siebenbürgen, das zu den wichtigen Festen im Kirchenjahr gehörte. Die Bauern wussten, was Säen und Ernten bedeuteten, wussten auc [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1

    [..] emeindesaal geschwungen. Am Haupttag, dem Samstag, wurden die Stände auf dem Marktplatz bereits um Uhr aufgestellt, so dass sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen begrüßen konnten. Während im Gemeinderaum in der Kirchenburg das Kinderprogramm losging, versammelten sich die Gäste zum Festgottesdienst in der evangelischen Kirche. Empfangen wurden sie vom Posaunenchor Schäßburg, unter der Leitung von Theo Halmen. Bischof Reinhart Guib begrüßte die Anwesenden, und anschließend [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] elischen Kirche und dem Forum in Siebenbürgen kümmert er sich um die Unterstützung der Bedürftigen, sei es mit Medikamenten, medizinischen Geräten, Geldzuwendungen, Ausstattung der Altenheime und vielem mehr. Hans Kremer besucht mindestens einmal im Jahr Siebenbürgen und führt dabei intensive Gespräche mit Vertretern der oben genannten Einrichtungen. Die Abklärung vor Ort, Hilfsmaßnahmen dort sind ihm wichtig ­ eben gelebte Solidarität. Doch genauso am Herzen liegen ihm die U [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] he Bedeutung, Strategien der Befundsicherung, Denkmalschutz und Nutzungskonzepte" einlud, ist in diesem Kontext unwichtig, denn am Ende zeigte sich, dass diese Tagung notwendig war. Sie fand vom . bis . September in dem ,,Hans Bernd von Haeften" Tagungs- und Konferenzzentrum in Hermannstadt statt. Zur Eröffnung sprach Dr. Ernst Gierlich, Vorsitzender der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, von der sinnbildlichen Verbindung zwischen der Luther-Hymne ,,Ein feste Burg [..]