SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15649 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] Erinnerungen ausgetauscht und jede Menge ,,gepriepelt". Ganz selbstverständlich fand sich eine Runde zum Singen von altbekannten Liedern, die der Bretzen Fritz spontan auf dem Akkordeon begleitete, fast wie früher. Ihren Abschluss fand die Runde, als Hansonkel () die vertonte Version seines Gedichts ,,Ech dinken garn un as Gemin zeräck" vortrug. Schneller als gedacht, war der Tag dann zu Ende, von dem der jüngste Teilnehmer, Max (), danach sagte, dass er es schade findet, [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] nung an Feriengäste. Das Haus liegt im Herzen der Mediascher Altstadt (). Anfragen an: Lutz F. Connert, Str. Gh. Doja , RO- Media, Telefon: ( - ) , E-Mail: Anzeige Am . Juli jährt sich der Geburtstag des verstorbenen Schriftstellers, Essayisten und Journalisten Hans Bergel zum . Mal. Aus diesem Anlass wird seine Familie die von Kurtfritz Handel gestaltete Bronzebüste des Künstlers in einem feierlichen Akt dem Sie [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] ariu über Deutschen Orden Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt in der Ausstellung ,,Von Braas bis Droos. Kreuz und quer durch Jahre Siebenbürgische Zeitung", die von Bundeskulturreferentin Dagmar Seck (Erste von rechts) konzipiert wurde, von links nach rechts: Hans M. Gräf, Ingeborg Binder, Manfred Binder, Ute Roth und Helite Tontsch-Schmid. Das Zeitungskleid hat Ute Roth entworfen und angefertigt. Sie gewann damit den ersten Platz beim Faschingsball der Kreisgruppe [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] gend" abgetan und sich eher herablassend als aufmunternd gezeigt hätten. Doch traf sein damals schon profundes Wissen und die Reife seines Auftretens glücklicherweise auf die Offenheit und Zugewandtheit etwa von Hans Meschendörfer und Hans Bergel, zu denen er rasch ein vertrauensvolles und ungeachtet des Altersunterschieds freundschaftliches Verhältnis entwickelte. So knüpfte er schon früh Beziehungen zu zahlreichen Persönlichkeiten jener Zeit aus dem landeskundlichen, aber a [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] ucke, davon in Mundart. Die Mitbegründerin des Siebenbürgisch-Sächsischen Dichterkreises in Rumänien hinterließ auch lyrische Gedichte. Etwa davon wurden vertont, ein Teil sogar von ihr selbst, die meisten aber von bekannten siebenbürgischen Komponisten wie Heinrich Bretz, Hans Mild, Michael Botradi und Martin Kutschis. Etliche Lieder hat Frida Binder-Radler in ihre Theaterstücke eingebaut, die daher einem breiten Publikum bekannt wurden und inzwischen ins Volksgut [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] ende Elend, soviel Scheußlichkeit und Verblendung: Breitet alles vor ihm aus! Seine Hilfe kommt. Unverdiente Güte wird euch Anlaß geben, ihm zu danken. Pfr. i. R. Samuel Piringer, Öhringen Vor mir liegt das jüngst, im Schiller Verlag erschienene Buch von Hans Klein. Es ist eigentlich eine Autobiographie - und als solche naturgemäß eine Retrospektive auf das lange, vielfältige und erfüllte Leben des Autors. Doch der ungewöhnliche Titel ,,Ausgerichtet auf das Kommende" weist da [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:
[..] . Uhr .Uhr Heldsdorf Jeden Sonntag sendet Radio Siebenbürgen einen Gottesdienst, Kennenlernen, Verlobungszeit, Heirat und glückliche Ehe mit seiner Frau Heide, lassen den jungen Ehemann und Familienvater Hans Klein vor dem inneren Auge erstehen. Sein Ringen um Authentizität und Glaubwürdigkeit auf der Kanzel ging einher mit seinem persönlichen Fragen nach Gott. In seinem gedichtartigen Text: ,,Wenn es aber doch keinen Gott gibt?" schließt er: ,,...nenne es darum: Schick [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] e Leben der Astronomin und Buchverlegerin in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Die Jubilarin verbrachte ihre Kindheit in der Zwischenkriegszeit in Hermannstadt und musste ihren Geburtsort erstmals verlassen, als sich die Situation der Familie nach Kriegsende änderte. Ihr Vater, der bedeutende Politiker Dr. Hans Otto Roth, konnte ihrem Bruder und ihr eine unbeschwerte Kindheit bieten, hatte es aber nach dem politischen Umschwung umso schwerer. In Bukarest, wo nie [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18
[..] m Traubenkeltern bei Zwiebelkuchen und Federweißer im Weingut Bär in OberOlm. Inge Erika Roth Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Rheinhessen mit Seniorchefin und Chef des Weingutes Bär in Ober-Olm, von links: Sigrid Gieb, Hans Probsdorfer, Eduard Gieb, Detlef Reiner, Stephan Roth, Inge-Erika Roth, Gabriele Bär und Rosina Probsdorfer. Foto: Michael Bär Niedersachsen / Bremen Zu Besuch in der Druckerei Dierichs in Kassel. Foto: Holger Hoyer Kreisgruppen aus Niedersachsen besuc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] Besonders. Damit ist Dinkelsbühl für mich beendet und auch wenn ich bis zum Heimattag höchstwahrscheinlich nicht mehr auf Reisen gehen werde, verabschiede ich mich noch nicht in den Winterschlaf, sondern in einen kurzen Sommerschlaf. Hans Reinerth Einladung zum Reußner Treffen Liebe Reußnerinnen und Reußner sowie Freunde von Reußen, wir laden euch herzlich zum . Reußner Heimattreffen für Samstag, den . September, in Gablingen bei Augsburg ein. Traditionell begi [..]