SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Otto Sadler, Schäßburg «

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] chen Minderheit Rumäniens gehörten. Der Autor erzeugte auf wenigen Seiten genug Kitt, um sich diese unterkühlten Winterwochen plastisch und vor allem bildhaft vorzustellen. Zu den ,,Ausgehobenen" gehörte Hans. Viehwaggons brachten ihn und reichlich Mitleidende ganz woanders hin. Weit hinein in den Osten. Tief rein in die damalige Sowjetunion, in die Sibirische Steppe. Klar, die Lage im Arbeitslager ist äußerst prekär, durchgängig trostlos, beinahe perspektivlos, oftmals sinnl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] t aus Siebenbürgen und dem Banat. Anlässlich des . Bestehens der Musikwoche findet am Sonnabend, . April, um . Uhr ein Festkonzert im Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn statt. Geplant sind unter anderem Werke von Hans Peter Türk (Volksliedbearbeitungen), Helmut Sadler (Orchesterwerke) und Waldemar von Baußnern (Musik für Chor und Orchester). Streicher, Holzbläser und Blechbläser werden ebenso wie Sängerinnen und Sänger ausreichend Gelegenheit haben, ihr Können zu ze [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 6

    [..] ltungsmusik mit ,Neuem Schwung`, wie auch der erste Titel auf der neu erstellten CD lautet, dargeboten, welche auch die Jugend begeistern kann. Alle Titel sind wohlklingend, ein volkstümlicher Ohrenschmaus. Dirigent Hans-Otto Mantsch hält seine größtenteils aus der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart stammenden Blasmusiker stramm und gefühlvoll im Takt, was man bei Auftritten des Orchesters gut beobachten kann. Diese Qualität des Klangkörpers führt bei der Erlebnisgeneration [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober .Jahrgang Mitbauen an kulturellen Brücken in Europa Wissenschaftsminister Hans Zehetmair sichert die Unterstützung Bayerns beim Erhalt des siebenbürgischsächsischen Kulturerbes zu / Niveauvolle Eröffnungsveranstaltung in der Münchner Residenz Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage wurden am . Oktober mit einer niveauvollen Veranstaltung im Max-Joseph-Saal de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23

    [..] elische Tagungsstätte Löwenstein, die östlich von Heilbronn mitten im malerischen Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald liegt, eingeladen. Teilnehmer (zum größten Teil mit Ehefrauen) konnte der ehemalige Coetuspräfekt Hans Groß im Sitzungsraum des Hauses Nr. 'herzlich willkommen heißen, darunter den einstigen ,,Fuchsmajor" Heinz Schwecht und fünf der ehemaligen ,,Füchse" (Schüler der ersten Jahrgangsstufe). Mit dem Singen der beiden Coetuslieder ,,Sind wir vereint zur gut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 15

    [..] en, um einander näherzukommen und über gemeinsame Belange zu sprechen. Zu diesem Zweck werden die HOGVorsitzenden gebeten, sich mit konkreten Vorschlägen betreffend Veranstaltungstermin und -ort an Hans Klees, Telefon: () , zu wenden. Hans Klees Gierelsauer Marienball Der traditionelle Marienball, der von der HOG Girelsau wie gewohnt in der Sporthalle Althegnenberg veranstaltet wird, findet am . Februar, ab . Uhr, statt. Einlaß: ab . Uhr. Zu der Veranstaltu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12

    [..] enst und Rektor i. R. Matthias Grum wurden in emsiger Arbeit und mehreren Zusammenkünften die für das Treffen notwendigen Vorbereitungen getroffen. Die Zeplinger kamen per Auto, per Bus und Bahn aus Österreich, Bayern, Nordrhein-Westfalen, aus Baden-Württemberg und Franken. Der Gesucht wird Familie Hans KIRR aus Hermannstadt. Auskünfte bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /, München , unter KA-. mit Blumen, Fahnen, Trachten und schö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6

    [..] taatswissenschaften in Klausenburg, Wien und Marburg/L, und entsprechenden Promotionen war Klein in den Dienst der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa getreten, wo er zum Direktionssekretär aufstieg und Gelegenheit hatte, in Verhandlungen mit führenden Persönlichkeiten die Zusammenhänge des Wirtschaftslebens kennenzulernen. Nach Ausscheiden von Generaldirektor Hans Bergleiter wurde er ins Direktorium der Bank aufgenommen, in dem er entscheidenden Einfluß gewann. Sein Verdien [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5

    [..] erlei Hinsicht zu lesen, sind eine der schlüssigsten, mehr noch, sind eine geradezu klassische Antwort auf die zu vielen Meter langen Bücherregalen gekommene Streitfrage, die, wie Horedt nachweist, wissenschaftlich gesehen im Grunde niemals eine war. Hans Bergel Sfe&i: .-: Johann Untch: Schäßburg, Radierung. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Ho [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] Furrer heit bei der Eröffnungsfeier mit anhaltendem Beifall und Ernst Messerschmid. Die beiden D-l-Besät- begrüßt. Zungsmitglieder äußerten ihre Freude und Genug- Ebenfalls in Innsbruck wurde Dr.-Ing. Hans tuung darüber, daß sie die hohen Auszeichnungen Barth, Leiter des Hermann-Oberth-Museums in von Professor Hermann Oberth persönlich über- Feucht, der im Vorjahr in die Sektion für Raumfahrtreicht bekämen, aus den Händenjenes großen Wis- geschiente der Internationalen Akadem [..]