SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Otto Tittes«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9

    [..] meinsam mit Hedda Thalmann, an der Gitarre begleitet von Angelika Meltzer. Grete Menning trug die beiden Gedichte ,,Der Hochzetwenj" und ,,Bäm Båcken" vor, Michael Kenst ,,De Gåtch" und ,,De Liseng". Hans Otto Tittes hatte ,,De nåå Frisur" und ,,Entschlåss" eingesandt, vorgelesen wurden sie von Doris Hutter. Die Autorin Doris Hutter trug ,,De Tant ä Budapest" und ,,Der Ämwiëj" vor und las von der abwesenden Abtsdörferin Mathilde Melzer ,,Viur ville Geoahren". Elisabeth Kessle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25

    [..] oll Musik" und ,,Die Farbe des Herbstes" verließ der Chor die Bühne. Die Leiterin der choreigenen Theatergruppe, Gerda Gusbeth, übernahm die Moderation und stellte den Autor und das Theaterstück vor. Hans Otto Tittes, in Heldsdorf im Burzenland geboren, siedelte in die Bundesrepublik aus und wohnt seit mit seiner Familie in der in Drabenderhöhe. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände in sächsischer und deutscher Sprache. Seinem Beruf als Krank [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 21

    [..] ingen. Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Fest begrüßen zu können. Gut besuchter Theaternachmittag Am . April gastierte die siebenbürgische Theatergruppe Landshut mit dem Stück ,,Bäm Oarzt" von Hans Otto Tittes im ,,Gasthof Namberger" in Hörpolding. Der Kreisgruppenvorsitzende Richard Schneider begrüßte die Theatergruppe mit Leiterin Annaliese Thellmann sowie die ca. Gäste, die trotz der außerhalb von Traunreut liegenden Gaststätte so zahlreich erschienen waren. An [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6

    [..] rden. So erinnerte Elisabeth Kessler mit dem Vortrag von De Fra Motter an den feinen Humor der verstorbenen Rose Schmidt, und Grete Menning-Gierer brachte mit Der Bläck åf de Autobahn ein Gedicht von Hans Otto Tittes, der nicht anwesend sein konnte, zu Gehör. Nach so viel Humor gab es dann einen geradezu feierlichen Abschluss: Zäh Johr Medwescher Tramiter, eine Erfolgsgeschichte. Als Beilage des ,,Mediascher Infoblattes" von Günther Schuster begründet, ist der ,,Medwesch [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17

    [..] -sächsischen Kulturpflege. Daniel Wädt eröffnete den Theaternachmittag mit einer kurzen Vorstellung des Lustspiels ,,Bäm Orzt" von dem aus Heldsdorf stammenden bekannten Drabenderhöher Mundartautoren Hans Otto Tittes. Das Theaterstück wurde anlässlich des diesjährigen Schönauer Heimattreffens einstudiert, dem Schönauer Dialekt angepasst und ,,Buam Doktor" genannt. Bevor sich der Vorhang öffnete, führte uns Daniel Wädt mit zwei Mundartgedichten von Hans Otto Tittes in die Them [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 20

    [..] s Gärtner und Gattin Gerdi für ihr Engagement. Kreisgruppe Landshut Theaterauftritt im Siebenbürgerheim Rimsting Zum vorletzten Mal spielte die Theatergruppe Landshut das Theaterstück ,,Bäm Orzt" von Hans Otto Tittes am . Oktober im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee. Bereits bei der Ankunft wurde die Schauspieltruppe herzlich von der Heimleiterin Emilie Maurer empfangen. Bei einem herzhaften siebenbürgischen Mittagessen konnten wir uns für die Vorstellung am Nachmitt [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21

    [..] es auch besagte Aufführung mit diesem Stück nicht. Vielleicht denken die Berichterstatter in Zukunft auch an das oben Gesagte, denn der Leser kennt sicher nicht von allen Theaterstücken die Autoren. Hans Otto Tittes, Drabenderhöhe Wer bei wunderschönem Oktoberwetter die Rhön bereist, ist verzaubert ... Inmitten dieser herbstlichen Landschaft verbrachten wir ein unvergessliches Chorwochenende vom .-. Oktober in Bad Kissingen. Wenn Studenten in jugendlichem Elan einen C [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 14

    [..] i gab er etliche Beispiele der Vielfältigkeit der Mundarten zum Besten. Der Vortrag ausgewählter Stellen aus seinem Buch ,,Zeidner Wanderwege" wurde mit Beifall belohnt. Hans-Otto Tittes, der präzise, kurz und treffend Begebenheiten, Erlebnisse und Gedanken in Mundart beschreibt, gab viele Beispiele seines Schaffens zum Besten, die wie alle anderen Beiträge der Anwesenden mit Beifall honoriert wurden. Otto Gliebe stellte seine DVD mit Brenndörfer Hochzeitsbräuchen vor, die in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6

    [..] ler-Schullerus (Satz Hans Welther). Es folgten zwei bekannte Humoristen: Dietrich Weber (geboren in Schirkanyen) mit ,,De Kåmpütze-Kåjchen" über einen missglückten Kohlrüben-Einkauf im Supermarkt und Hans Otto Tittes (geboren in Heldsdorf) mit: ,,Det Bodzimmer ­ frähr uch het". In einer kurzen Prosaerzählung, ,,De Schnieglekeltcher hieren", erinnerte sich Bernddieter Schobel (geboren in Hermannstadt) an seinen im Krieg gefallenen Onkel. Doris Hutter (geboren in Agnetheln) ver [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6

    [..] eingeladen. Aus ihren Werken lesen Hilda Femmig, Doris Hutter, Hilde Juchum, Elisabeth Kessler, Oswald Kessler, Malwine Markel, Margarete Menning, Gertrud Roth, Martha Scheiner, Bernddieter Schobel, Hans Otto Tittes, Dieter Weber und Helmuth Zink. Die Veranstaltung wird umrahmt vom Singkreis Nürnberg unter der Leitung von Margarete Schuster. Das Haus der Heimat in der , Nürnberg, Telefon: () , ist vom Hauptbahnhof mit der U Richtung Langwasse [..]