SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Otto Thiess 2009«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 14 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27

    [..] r in Großscheuern. Das Leben war geprägt durch großen Zusammenhalt, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz. Man feierte gemeinsame Straßenfeste und erledigte in Eigenregie gemeinnützige Arbeit. Anni und Hans-Georg Gabel aus München hatten die Idee, dieses Zusammengehörigkeitsgefühl noch einmal aufleben zu lassen und organisierten das Treffen, an dem Personen aus mehreren Generationen teilnahmen. Die enge Verbundenheit und Vertrautheit zwischen den ,,Gärtnern" war so [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6

    [..] ,,Ihr lieben Leute, kennt ihr nicht vielleicht den Mann da hinten? Er fährt nun schon zum vierten Mal schlafend vom Flugplatz zum ,Hipodrom` und wieder zurück und ist nicht wach zu kriegen." Sie sahen nach und erkannten sofort, dass es ihr Nachbar Hans war, der oft einen über den Durst trank. Mit großer Mühe zogen sie ihn aus dem Bus, merkten zum Glück, dass ihm ein Halbschuh fehlte, konnten den Fahrer im letzten Augenblick noch anhalten, fanden den Schuh und zogen ihn dem Ha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24

    [..] ekannte Züchterheim in Heilbronn eingeladen. Nach den herzlichen Begrüßungen der Ankommenden untereinander eröffnete Nachbarvater Rolf Kellner das Geschehen. Es folgte der Festgottesdienst mit Dekan Hans-Georg Gross aus Rothenburg o. d. Tauber und Melitta Wonner, Heilbronn, an der elektrischen Orgel. Dekan Gross, der vor seiner Ausreise aus Siebenbürgen in Stein Pfarrer gewesen war, hatte den Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher, . Kapitel, Vers bis , als Pred [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] iden ­ Der Kirchenchor Zeiden feiert in diesem Jahr sein -jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Chor vom damaligen Zeidner Rektor Michael Reimesch, heißt es in einem Bericht der Karpatenrundschau. Zum ,,Zeidner Kirchenchor" wurde die bis dato als ,,Gemischter Chor" firmierende Gesangsgemeinschaft unter der Ägide von Hans Mild. Zu den Dirigenten in der kommunistischen Zeit gehörten Joseph Wiener, Marianne Ongerth, Dieter Georg Barthmes, Ursula Philippi und Otto A [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 16

    [..] a, Althegnenberg, Telefon: () , erhältlich. Hermann Schuller, Dekan i.R. Über eine Zeitspanne von zehn Jahren hat Simon Thiess als Fahrer Bischof Albert Klein, Bischofvikar und Dekan Dr. Hermann Binder sowie die Landeskirchenkuratoren Konrad Breckner und Hans Hermannstädter zu hochfestlichen Anlässen in die evangelischen Kirchengemeinden Siebenbürgens begleitet. Kirchliches Leben in Siebenbürgen Besuch am . August in Stolzenburg, vordere Reih [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 27

    [..] einschaft. Zunächst schloss man sich der Landsmannschaft Stuttgart an, bildete aber dann mit den Bewohnern des neu gegründeten Altenheims in Gundelsheim eine Ortsgruppe unter der Leitung von Harry Diebold und Hans Binder, die sich mit Hans Binder und Erwin Etter an der Spitze zur Kreisgruppe Heilbronn entwickelte. Während Hans Binder als Vorsitzender die Neuankömmlinge beriet und sie der Landsmannschaft zuführte, war Erwin Etter als sein Stellvertreter für die schriftlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14

    [..] d damals gerade das Jugendzentrum durch den Kreisjugendring München Land. Selbst noch sehr jung, betätigte sich Heidi in ihrer Freizeit hier als ehrenamtliche Kinderbetreuerin. Bald wurde sie sozusagen die ,,rechte Hand" des Leiters Hans Meinl. Der erkannte ihre pädagogischen Fähigkeiten ebenso wie ihre organisatorischen und schenkte ihr sein volles Vertrauen. Er sagt heute noch, in Erinnerung an damalige Zeiten: ,,Ich habe nie wieder, weder unter den amtlichen noch den ehren [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] , Heidelberg, (Klausenburger Beiträge zur Germanistik ), Seiten, , , ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Im Zeichen des Halbmondes. Siebenbürgen in der Zeit der Türkenkriege. Schiller, Hermannstadt ­ Bonn, , , ISBN ----. Bergel, Hans: Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder. Johannis Reeg, Bamberg, Seiten, Abbildungen, , , ISBN ---. Blandiana, Anna: Die Versteigerung der Ideen. Gedichte. Auswahl, Übersetzung aus [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11

    [..] apferen, kleinen Volkes, dem seit meine ganze Zuneigung galt und gilt". Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . August . Seite Rumäniens Staatspräsident Traian Bsescu verlieh dem Schriftsteller, Journalisten und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel mit Datum vom . Mai den nach französischem Vorbild geschaffenen ,,Orden für Kulturelle Verdienste im Range eines Offiziers". Der Orden wurde dem in Rosenau bei Kronstadt Geborenen ­ so der Text der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 25

    [..] r ihr mich am liebsten hattet. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Katharina Benning geborene Eichner * am . . am . . in Pretai in Gummersbach In stiller Trauer: Kathi und Franz Szekeres Anni und Hans Klein Melitta, Paul und Benjamin Werner und Kristina Franz, Ricarda und Marlis Doris, Arno und Mike Siglinde, Dervis und Mert Paul, Roswitha und Timo Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Protestantischen Fried [..]