SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schenker«

Zur Suchanfrage wurden 1135 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16

    [..] Andenken an sein Leben und Wirken wird bei allen, die ihn kannten, fortleben. Joh. Lochner Nachbarschaft Vöcklabruck Am . Oktober veranstaltete die Nachbarschaft im Siebenbürgerheim ihr Kirchweihfest. Die Feierlichkeiten wurden mit einem Festgottesdienst eingeleitet, die Festpredigt hielt Pfarrer Hansjörg Eichmeyer. Auch Gäste der Stadtgemeinde fanden sich zu den Feierlichkeiten ein. Nachbarvater Oswald Schell begrüßte Bürgermeister Hofrat.Dr. Franz Humer, Vizebürgerme [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 8

    [..] .. Ing. Othmar Hannich, Wien. .: .. Frieda Knappe, geb. Schmidt, Neustadt b. Kronstadt, .: .. Rosa Meltzer, geb. Miess, Kronstadt, .: .. Michael Roth. Tartlau, . . Heinrich Zakel. Waltersdorf. .: . . Maria Dorfi. Deutsch-Budak, .. Dr. Hans Zikeli, Mediasch, .: . . Dr. Oswald Teutsch, Klausenburg, .: . . Erna Kelp, geb. Sommitsch, Mönchdorf, . . Anna Dieners, geb. Martin, Petersberg, .: . . Christine Nowotny, geb. Rosen, Haml [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Hans Bergel: Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen () SZ-In ihrer Ausgabe vom . . begann die SZ mit einer Fortsetzungsfolge von Ernst Wagners ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen "; bis zum . wurde auf diese Weise eine Kurzfassung der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte veröffentlicht, die später in der Reihe ,,Überblicke" des Wort und Welt Verla [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 13

    [..] rger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. M. Daichendt, K.-Weber-G. , Salzburg Einladung . . . zu dem am Freitag, . Oktober, im Vereinsheim, , stattfindenden Vereinsabend mit einem Vortrag von Pfarrer Hans Volker Kieweier über Siebenbürgen im Revolutionsjahr . Anschließend gemütliches Beisammensein mit Büfett. Beginn: . Uhr. Mitgliedsbeitrag Es gibt immer noch einige Mitglieder, die den zugesandten Erlagschein noch nicht zur Einzahlung des Mitglie [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6

    [..] ünchen: Georg Gross, Neuhausen; Michael Konnerth, Gundelsheim; Dipl-Ing. Helmut Zeidner, Geretsried; MOB «KM WMSC Alt GESCHENK AN KM SOS>»OWv«SCHE BOCHERH VON Dr. Jost Linkner, Wels Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck Hansgeorg Weiß, Neuwied; Dr. Gustav Gündisch, Cundelsheim; Dipl.-Ing. Georg Zerbes, Köln; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Georg Burz, Geretsried; Guido Fabriüus, Wiehl /Drabenderhöhe; Rose Petri, Mössingen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am Se [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4

    [..] hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck. D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Barth. Hans: Er schickte die Menschen auf den Mond. Vor zehn Jahren starb Wernher von Braun. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. .. Juni , S. -, Abb. Bergel, Hans: Diese Einzelgänger zu Pferde. Über die Reitergesta [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 2

    [..] t, ist die Erziehung seine wichtigste Angelegenheit. Adolf Meschendörfer (-) /llteLEIRZIGER BAUSPARKASSE AG vonnals Königsteiner Bausparkasse AG Sparen, finanzieren, absichern und bauen alles über Ihre Landsleute Uwe Maiterth, Augsburg () oder Wilhelm Spielhaupter, München () Hans Pelger, Leeder/Landsberg () Christian Schenker, Lindenberg () Hermann Krempels, Fürstenfeldbruck () Mer beroden Se saksesch.! Weiter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6

    [..] Klavier (Coesfeld); Friederike Jung, Gambe (Würzburg); Roswitha Meschendörfer, Blockflöte (Kronstadt/ Coesfeld); Wolfgang Meschendörfer. Flöte/Blockflöte (Kronstadt/Coesfeld). Für Sie kritisch gelesen Herbert Roth: ,,Kein Jahr war vergeblich /Hinter Stacheldraht und Gittern -". Mit einem Vorwort von Hans Hartl; Verlag Südostdeutsches Kulturwerk München, Seiten. Herbert Roth, Sohn des bekannten sächsischen Politikers Dr. Hans Otto Roth, der in kommunistischer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] Es würden keine neuen Freundschaften zwischen den Kreisgruppen entstehen, und das Verbandsleben würde nicht auf so vielfältige Weise gefördert werden. Was wäre gewesen, wenn der Ordnungsdienst unter Hans Schenker und die Organisation vom Umzug unter Hans-Christof Bonfert und Franz Imböck (Österreich) nicht so hervorragend funktioniert hätte? Umzug und Kundgebung wären chaotisch verlaufen. Und was wäre gewesen, wenn die Jugendgruppe Waldkraiburg unter Herbert Liesd nicht am I [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] Festveranstaltung vor dem . Bürgermeister der Stadt Freiburg, Dr. Sven von Ungern-Sternberg, dem MdL Günter Schrempp, Vertretern der t Den festlichen Teil der Veranstaltung eröffneten die Musiker Hanskarl Lehmann (Klavier), Sebastian Riepe (Cello), Marius Ungureanu (Viola) und Wolfgang Schvvarzmüller (Violine) mit einem Klavier-quintett von W. A. Mozart. Die Tanzgruppe Freiburg i. Hr. Kirche, der Parteien, Vereine, des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, den Vert [..]