SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Roth Rimsting«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 449 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5

    [..] er, die auf Gage und Erstattung sonstiger Kosten verzichten: Prof. Heinz Acker für Führungen in die Musikgeschichte, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch für mehrfache historische Schlossführungen, Anselm Honigberger für Führung in den Weinberg, Hans Seiwerth für Auftritte und Organisation des Irtel-Gedenkens, Mitwirkende des Irtel-Gedenkens, die kostenlos aufgetreten sind, Dietmar Gross für den Vortrag über Karpaten-Urwälder und die Teilnahme an der Podiumsdiskussion, Reinhold Kra [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2

    [..] Damit hat er uns oft auch humorvoll bei schwierigen Entscheidungen weitergeholfen. Zu früh musste er nun von uns gehen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Hans Kremer ,,Ein erfülltes Leben ging zu Ende" Mit dieser Gewissheit nehmen wir Abschied von Wolfram Schuster. Der Tod mag kommen, wann er will, stets kommt er zu früh. Die Nachricht von Wolframs Tod hat mich betroffen und traurig gemacht. Es ist schwer, die richti [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3

    [..] nnerungen betreffend die drei ersten Lebensjahre, die er bei seinen Großeltern in Kronstadt und Brenndorf verbrachte, werden in den Briefen aus Brenndorf, Folge von Pfingsten veröffentlicht. Getauft wurde er von seinem Großvater Hans Lienert am . November über dem alten Taufbecken von in der evangelische Kirche in Brenndorf. Sein Vater Fritz Klein betrieb eine Arztpraxis in Weidenbach und danach in Brenndorf. Er war beruflich unzufrieden und hätte sich ger [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] d Kravatzky gibt es ab der Mittagszeit im Salon Alzen am Samstag zu sehen. Nach dem Mittagessen gibt es anlässlich des .Todestages von Ernst Irtel, der lange im Schloss gelebt hat, ein Musikalisches Gedenken an ihn, organisiert von Hans Seiwerth. Weggefährten des Komponisten gestalten ein musikalisches Potpourri. Irtel-Lieder sind der Mittelpunkt des abwechslungsreichen Programms. Die bekannte Nürnberger Sängerin Marlene Mild, Angela Seiwerth, De Lidertrun, Georg Ongert, Ro [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] rwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Berichtigung In dem Artikel ,,Sein Platz bleibt frei", Folge vom . März, Seite , dritte Spalte, wird Hans Bergels Mutter als Katharina, geb. Teutsch, erwähnt. Richtig ist: Katharina Bergel war eine geborene Truetsch. Wir bitten um Nachsicht. Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerths Studiensammlung ,,Bespitzelt und bedrängt ­ verhaftet und verstrickt. Rum [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 4

    [..] n solcher nicht vor, kann durch eine eigene Erklärung zum Wohnsitz Abhilfe geschaffen werden. Unterschiede bei der Namensschreibung: Wenn in Unterlagen unterschiedliche Namensschreibungen vorkommen (rumänische Namensfassung/deutsche Namensfassung, z.B. Ioan/Hans; Ecaterina/Katharina; Vertipper, Schreibfehler etc.), muss eine Übereinstimmungserklärung (declaraie de notorietate) beigefügt werden. Rückfragen mit kurzer Fristsetzung: Aus einigen Landkreisen gehen inzwischen Rückf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] . von Irene v. Brennerberg, Violinistin und Musikpädagogin, . März . von Wilhelm Orendt, Konzert- und Opernsänger, Hermannstadt . März . von Fritz Connert, Diplomlandwirt, Direktor der Ackerbauschule, Abgeordneter, . Juni in Meschen . von Hans Copony, Opernsänger, . August in Neustadt im Burzenland . von Luise Gottschling, Lehrerin, Metreologin der Hermannstädter Wetterwarte, . September Hermannstadt . von Hermine Schaser geb [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] indilariu, Unterstaatssekretär im Department für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der rumänischen Regierung, als Vertreter des Siebenbürgenforums sowie der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Dr. Hans Bruno Fröhlich als ständiger Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Bundesvorstand. Herzlich begrüßt wurden auch die Ehrenvorsitzenden Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius, die zugeschaltet waren, sowie die anwesende neue Vorsitzende des L [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] en, dem Vortag des Peter- und Paultages, an dem früher in vielen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden das Kronenfest gefeiert wurde. Das Kronenfest hat am . Juli stattgefunden und begann mit einem Gottesdienst, in dem Prof. Dr. Hans Klein, ehemals Pfarrer in DeutschKreuz, die Predigt hielt. Den Kronenbaum bezwang ein Jugendlicher von der Schäßburger Tanzgruppe, zu Klängen der Bläsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schmidt schenkte Sofia Folberth [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ass Frau Emrich die letzte Sächsin in Mönchsdorf war und dass in der großen majestätischen Kirche Tauben hausten und keine Gottesdienste mehr stattfanden. Ich war damals Deutsch-Lehrerin in Tekendorf und Hans Karl Pfarrer der Kleinstgemeinden Wölz, Bonnesdorf und Kleinblasendorf. Unsere Liebe zur ,,Diaspora Nordsiebenbürgen" hatte uns zusammengeführt, wir heirateten und ich versprach meinem Mann, ihn in seinem Beruf zu unterstützen. Nach zwei Jahren im Mediascher Bezirk zogen [..]