SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Martin Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 492 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6

    [..] mich sahn und ech bän zefriden", welches einst der Vater, Pfarrer Josef Lehrer, seiner Frau zugedacht hatte: Der schöne Herbtstag, der in jeder Hinsicht Anlaß zur Freude war, fand bei einem stimmungsvollen ,,Heurigen" seinen Abschluß. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Georg Grau Am . November vollendet Georg Grau das . Lebensjahr. Die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 3

    [..] schrift für Siebenbürgische Landeskunde. (), S. --. A n t o n i o , Erhard: St.-L.-Roth-Bildnisse. Das gelungenste Porträt: Die Kreidezeichnung von Fritz Schullerus. In: Die Woche, Hermannstadt. Nr. vom . . . Mit Abb. B u t t , Hans: Martin Copony. Ein bedeutender siebenbürgisch-sächsischer Wirtschaftspionier. In: Südostdeutsche Vierteijahresblätter. (), S. --. G ä r t n e r , Adolf H.: In memoriam Walter Schlandt. In: Siebenbürgische Zei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] ser Ierd", ,,Bäm Hontertstroch" und ,,Wie saul deng Leffken werden?". Gemeinsam wurde das Siebenbürgen-Lied gesungen. Telegramme und Grußbotschaften wurden verlesen, u. a. die unseres Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner; Kreisvorsitzender Hans Sommerburger überbrachte persönlich die Grüße der Kreisgruppe Dinkelsbühl. Ein hervorzuhebender Punkt des Programms war der Vortrag von Lehrer Paul Staedel über die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde Reußmarkt von der ersten ur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] unsere Gemeinschaft eine vereinsrechtliche Grundlage bekam. Hier sind zu nennen insbesondere der Proponent Dir. Fritz Jasch und" der erste Obmann, Notar Dr. Kurt Streifeid. Vom Jugendchor Seewalchen-Rosenau unter Hans Kellner mit sächsischen Liedern wirkungsvoll umrahmt, zeigte anschließend Landesobmann-Stellvertreter Oswald S c h e l l typische Dias über Aufbauleistungen der Sachsen in Oberösterreich, in dem insbesondere die Kirchenbauten hervorstechen. Sachlich schilderte d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1

    [..] hen in der Vorbereitung und Durchführung des umfangreichen Veranstaltungsprogramms im großen ganzen alles reibungslos verlief, ist mit ein Verdienst der Kreisgruppe Dinkelsbühl -- es sei ihrem Vorsitzenden, Hans Sommerburger, seinem Stellvertreter Grum, dem Leiter der Ordnungs(Forlsetzimg auf Seite ) Bundesminister Josef Ertl sprach sich In Dinkelsbühl für die Schaffung eines internationalen Volksgruppenrechts aus. (Foto: Baumhartner) Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] eitag, dem . Mai , auf dem Friedhof in Pleidelsheim. Ich hab den Berg erstiegen, der auch noch Mühe macht, nun kehr ich heim in Frieden, Gott hat es recht gemacht. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa und Uropa Hans Tontsch geb. . . in Heldsdorf wurde von seinem schweren Leiden erlöst. Die Gattin: Die Kinder: eest. . . In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn: Anna Tontsch, geb. Schuster Anni Reip mit Familie Gerda Schmidhuber mit Familie Traute Samara [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 1

    [..] d Kepp. Wen wie die beiden Preisträger, höchsten wissenschaftlichen Rang erwarb, gibt bestes Beispiel dafür, wie man sich eingliedern und Siebenbürger Sachse bleiben kann. Die Würdigung des wissenschaftlichen Werkes von Prof. Graffi und von Prof. Kepp hat -- ebenfalls ein Arzt -- Dr. Hans Loew übernommen. Auch die diesjährige Pilgerfahrt nach Dinkelsbühl wird in einem Bekenntnis zu den Gemeinsamkeiten gipfeln -- unsere Heimattage sollen aber nicht nur rührseliges Erinnern sei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Mönchen . 'III. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel. München . /, Telefon () U . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbiirgischen Zeituns: München. Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] t siebenbürgischer Herkunft will über dieses Thema eine Arbeit schreiben und sucht Unterlagen, vor allem auch über den Obstbau der Gegenwart. Wer kann uns weiterhelfen? * Für Büchergaben danken wir: Dr. Artur Scheiner, Hannover; Mathilda Hofmann-Cali, Rockville/USA; Mathilde Mökkesch, Gundelsheim; Hans Holzträger, Wiesbaden; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Dr. Hans Ambrosi, Eltville; Rudolf Schmidt, Lechbruck; Margarete Bogeschdorfer, Freila [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7

    [..] ndesjugendreferat, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München . Im Jahr finden folgende Jugendlager statt (Kosten jeweils ,-- DM): Jahre. Anmeldungen beim Bundesjugendreferat, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Sendlinger Str. /, München . * Heimattag in DinkelsbUhl Quartier. -- Wer ist an einem Quartier in der Dinkelsbühler Jugendherberge interesEine Jury wird über die [..]